ZitatOriginal von McHeizer
Dann sag mal an!
denn ich hab da so ein paar Kandidaten die ganz heiss sind, bzw. ein Teil unbedingt ganz schnell brauchen.
Ich mach Dir glei ne Mail, ich bräucht die Teile dann bis Bitburg
ZitatOriginal von McHeizer
Dann sag mal an!
denn ich hab da so ein paar Kandidaten die ganz heiss sind, bzw. ein Teil unbedingt ganz schnell brauchen.
Ich mach Dir glei ne Mail, ich bräucht die Teile dann bis Bitburg
ZitatOriginal von McHeizer
die Brembos frag ich sowieso schon an für jmd hier ausm Forum.
werde dir dann auch Bescheid geben.
Bezahlung geht auf vielfältige Arten bei denen..
Wenn das so ne Art Mini Groupbuy wird bin ich dabei, eventuell brauch ich noch ein paar Sachen mehr....
ZitatOriginal von A4XRBJ1
Hey Steve,jedem seine Meinung, kein Problem. Nur ein solches Fahrzeug was ich jetzt habe (es muß auch ein Cabrio wohlgemerkt sein) findest Du leider nicht mit den Leistungsdaten als OEM.
Wenn das da oben gesagte wirklich Deine Meinung ist, dann können 90% im Forum Ihr Fusseltuning mit Intakes, Auspuff etc. sofort sein lassen, weil das bringt überhaupt keine Leistung im Verhältnis zum eingesetzten Kapital !!!!
Just my two cents,
Andreas
Wenn du mir genug cash gibts find ich Dir ein Auto mit den Leistungsdaten als OEM
Aber ist schon richtig, das einzigste Tuning das man wirklich spürt (Popometer/Dyno) ist ein Kompressor oder Turbolader.
Es kann mir keiner erzählen das ein Auspuff + Header + Drosselkappe und und spürbare Mehrleistung bringt ala "jetzt drückts mich aber in den Sitz"
Der S ist schon von Haus aus ein sau geiler Wagen aber der verträgt einfach locker 100 PS mehr
ZitatAlles anzeigenOriginal von A4XRBJ1
Dein Comptech ist ja auch recht neu, wenn ich mich erinnere. Meiner ist 4 Jahre alt, offensichtlich hat Vortech inzwischen reagiert und setzt besseres Material an dem Schwachpunkt ein.Soweit ich weiß, unterscheiden sich dort Vortech und Comptech bei der Ölversorgung, ich mußte ja ein Loch in die Ölwanne machen.
Aber es fliesst Öl durch die Stelle, damit der VTEC Schalter versorgt ist.
Mit dem Compi hatte ich sonst selber keine Probleme, lief sonst wie ne 1. Die Abstimmung war ein wenig schwierig, aber das ist ja immer der Fall.
Andreas
Mein Compi hab ich ja second hand gekauft, also ähnlich bedingungen wie bei Dir. Nur die Ölrückführung ist bei Dir anders (Comptech Ölablasschraube/Vortech extra Bohrung in die Ölwanne).
Na ja der Kompressor ist ja ansich ne simple Sache, da kann eigentlich nix kaputt gehen. Gehäuse, Welle, Schauffelrad basta
Wie schon geschrieben Du hast einfach Pech gehabt und wenn Du die Halterung auswechselt läuft wieder alles wie geschmiert.
Was hälst Du denn von dem KW als Alternative??
ZitatOriginal von McHeizer
Wie schon gesagt: habe nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Da ich schon öfter was bestellt habe, mittlerweile auch nen guten Kontakt dort.
Also wenns keiner angeht...ich würde den groupbuy organisieren.Schreibt mir ne pm was ihr wollt.
Ich erkundige mich nach Verfügbarkeit und Versandkosten.
Anschliessend bekommt ihr von mir den Endpreis inkl aller Kosten (Zoll, etc)Na denn Start frei
Wie machst Du das mit der Bezahlerei?? Weil nur Money Order kein Pay Pal, hätt Interesse an den gelochten Brembo Discs für HA die Du Dir glaub ich auch bestellt hast!!!
Also bei mir ist der Block aus Alu und bis jetzt gabs keine Probleme. Ich denke Du hast einfach echt nur ein scheiss Pech mit Deinem Compi....
Der Abnahmeblock sieht bei Comptech fast gleich aus und ist dazu da um den Kompressor mit Öl zu versorgen da die Welle des Compis Ölgelagert ist.
Mein Highscore war mal 145°C bei 35°C Aussentemp. auf der Renstrecke. Ich denke das kann auf Dauer nicht gut sein. Habe deshalb einen Ölkühler verbaut, der bringt ne durchschnittliche reduzierung der Öltemp. von 20°C
Der Einbau ist nicht so schwer, je nach Einbauort der Anzeige und kostet ca. EUR 150,00 aufwärts.... (nur Materialkosten)
ZitatOriginal von stocky
http://www.isnichwahr.de/redirect22898.html
Ein wahrer Klassiker, gleich mal angemeldet hab auch zwei Muschis zuhause
Der Preis ist jedenfalls interessant!! Ich glaub soviel hab ich damals als Einführungspreis für mein Doublesixx (Stahl) bezahlt....!
ZitatOriginal von Jan B
Mit Sitzheizung auf Stufe 2 aber nicht lange
![]()
Gröhl... Hab neulich einen Test über die Heizmatten die man auf den Fahrersitz legen kann gesehen, da wurden manche so heiss das man Verbrennungen davon bekommen hat, also hartgekochtee Eier halt
ZitatOriginal von Kicky
![]()
![]()
mir
![]()
![]()
Wilkommen im Club
Noch ein Dieselendrohrdesign Fetischist
ZitatOriginal von UK 45
Yoo, isses......und sogar mit zwei Stufen..........hätt ich gern, komm ja schließlich in das Alter, wo ich sowas benutzen darf
Weichei....
ZitatOriginal von Alexander G
also laut werkstatt handbuch hat der s sowas im ausgleichbehälter sitzen . sogar mein oller golf 2 hat dass schon
Mirko ich meinte nicht die verschleissanzeige an den bremsbelägen (hat der s die orginal dran muss ich mal wieder nachschauen )
Eigentlich gibt es zwei Warnsysteme!
1. Warnung bei Niedrigstand der Bremsflüssigkeit
2. Verschleissanzeige der Bremsbeläge (bei OEM Belägen)
ZitatOriginal von Miguelito
Naja vielleicht gibts dieses Feature erst ab den jüngeren Bj.Hast doch auch einen 2001´er oder Mirko ?
Kann sein, ich hab einen 2000er....könnt aber schwören das an meinem Bremsflüssigkeitsbehälter ein Steckkontakt dran ist....und ich dachte der sei für eine Niedriegstandswarnung oder so.
ZitatOriginal von Miguelito
Wie gesagt bei mir leuchtete und leuchtet momentan auch nix...obwohl der Behälter komplett leer istKeine Angst...bin nicht gefahren. Hab nur kurz den Zündschlüssel umgedreht und da leuchtete nix
Bei mir damals auch nicht als der Behälter komplett leer war, ich weis ja nicht wie die Warnleuchte geschaltet ist aber vielleicht geht das Licht nur bei zuwenig Bremsflüssigkeit an. Das der Behälter leer ist kommt ja im normalfall auch nicht vor.
Übrigens müsste die Warnleuchte ja auch ankommen wenn man die Bremsbeläge inkl. Bremsflüssigkeit wechselt (Zünding an) und da ist die Leuchte bei mir auch noch nicht angegangen.
ZitatOriginal von Alexander G
die warnleuchte brennt dann aber immer wenn der behälter leer ist
sollten alle s2000 haben auch die ersten
soll wohl auch ein verschleissanzeige für die bremsbeläge im weitesten sinne sein . wenn die lampe angeht sind die bremsbeläge runter
und dein bremsflüssigkeitsstand im behälter unter minimum
Nur die original Bremsbeläge haben den Kontakt für die Verschleissanzeige (Ferodo oder sonstige Rennbeläge nicht) und wenn die Dichtung flötten geht verlierst Du innerhalb von ein paar Sekunden die komplette Bremsflüssigkeit bzw. hast keinen Bremsdruck mehr, das ist mir schon auf der Rennstrecke mit dem S passiert und da ist mir die Warnleuchte nicht aufgefallen....
Kann auch sein das die Warnleuchte für den Bremsflüssigkeitsstand mit den Kontakten für die Verschleissanzeige gekoppelt sind??? Und da ich jetzt ne komplett andere Bremse habe ist die Füllstandsanzeige inaktiv?? Ich kontrollier aber Öl, Wasser, Bremsflüssigkeit eigentlich jede Woche.
Ich hab da jetzt allerdings noch ein logistisches Problem da ich nicht wusste das Üffes schon am Samstag anreist.
Ich komm am Samstag um 21:35 in Frankfurt/Hahn mit der Ryan Air an und muss jetzt irgendwie noch nach Bitburg kommen in Eurer Drifthotel großes Grinsen
laufen fällt schon mal aus. Fährt da zufällig jemand der Teilnehmer an dem Airport vorbei und kann mir nen Ride geben???? Augen rollen Augen rollen
Der Flughafen liegt ca. 85km nördlich von Bitburg an der A61
Zwischenstand 12 Stück
Stück Name
1 mirko_mallorca
2 jimmy_a
1 Andreas A4XRBJ1
1 Miguelito
1 Uncle Ho
1 NiceGuyAut
1 Funky
1 michi_k
1 Rolli_1v3
1 brunoammain
1 Rusty