Beiträge von Dark_Arrow

    @sigi74: Danke für das Angebot. Die Millemiglia gefallen mir eigentlich auch recht gut. Wieso willst Du sie denn schon wieder los werden? Der Preis müsste allerdings wirklich SEHR günstig sein, da ich als Mitarbeiter in einer Garage Felgen und Reifen zum Einkaufspreis bekomme (die Oxigin würden mich komplett etwa Sfr. 2'900.-- kosten! Also inkl. neuer RE050A).

    Habe mir die Oxigin deshalb rausgesucht, weil sie vom Design her ähnlich sind wie die Work VS-SD2, die ich mir zuerst besorgen wollte. Leider sind die Works selbst mit meinen Spezialkonditionen immernoch sauteuer (netto Sfr. 5'700.-- inkl. Reifen 8o!). Daher dachte ich, nimmste lieber die Oxigin und für das gesparte Geld kannste Dir dann dafür noch ein Fahrwerk und Auspuffanlage holen...

    Hier ein Bild der Workfelge VS-SD2:

    Zitat

    Original von jigga
    les ich das richtig?! du hast die ganzen extras über honda machen lassen? so wie das Interieur?

    Nein, ich arbeite in einem Honda Autohaus in Zürich. Der S2000 wird original bestellt, d.h. Berlinaschwarz, schwarzes original Interieur. Den Rest lasse ich bei uns im Haus machen, d.h. OEM Spoiler und Räder.

    Das Spezialinterieur lasse ich von einem Sattler speziell anfertigen. Kostet auch ne rechte Menge Geld. Da mir aber die originalen Interieurs ab MY2006 nicht mehr gefielen, habe ich mich halt entschieden, gleich was ganz spezielles und einzigartiges machen zu lassen!

    Sorry, wenn das vielleicht nicht so zu verstehen war!

    11.08.2006 punkt 16:04 Uhr habe ich unterschrieben (bei mir selbst, arbeite ja bei Honda... :lol: )!

    Facts and figures:

    >MY 2007 Honda S2000 Roadster
    >Aussenfarbe Berlina schwarz
    >Interieur Spezialanfertigung (siehe unten)

    Mods:

    18" Work VS-SD2, VA 8x18, HA 9,5x18, mit Bridgestone Potenza RE050A

    OEM Front- und Heckspoiler (kleine Variante)

    Spezialinterieur: Leder schwarz, Alcantara dunkelgrau, graue Ziernähte. Ebenfalls mit schwarzem Leder wird das Armaturenbrett und der oberste Teil der Türverkleidungen bezogen. Dazu ebenfalls die passenden grauen Kontrastnähte 8o

    Radio: Alpine CDA-9853R mit FB-Adapter

    später kommt dann wohl noch ne Supersprint-Auspuffanlage, H&R Tieferlegungsfedern und eine Aufwertung der Hifi-Anlage mittels Rainbow Germanium Speakern. Das alles aber erst später zu gegebener Zeit (wenn's wieder etwas Kohle im Geldbeutel hat ;)!).

    Nur die Lieferung lässt noch warten: Februar 2007 wird er angeliefert. Mit der Einlösung werd ich wohl noch bis März/April warten müssen... :cry:

    Aber ich freu mich trotzdem schon tierisch darauf :D!

    Ich werde dann wohl auch gleich eine kleine "Comeback-Tour" organisieren...

    Hach, wenn doch nur schon Frühling 2007 wär...

    Hier noch 2 Pics, einmal ein kleiner Photoshop vom Gesamtkonzept, und einmal ein Photo von der Felge.

    Hai,

    habe vor, meinen neuen S auch etwas tiefer zu setzen. Da es mir primär um die Optik geht und nicht darum, ein perfektes Renn-Fahrwerk mit zig Einstellungsmöglichkeiten zu haben, dachte ich primär mal an die Tieferlegung mittels Federn (H&R z.B.).

    Die eigentliche Frage ist nun aber: Wie verträgt sich das geänderte Fahrwerk dann mit der VSA-Stabilitätskontrolle, die bei den '06ern ja nun dabei ist? Oder hat das darauf keinen Einfluss? Ich möchte die Wirkung des VSA in Extremsituationen nicht beschneiden, sondern mich im Fall der Fälle darauf verlassen können!

    Ein komplettfahrwerk ist mir preislich eher etwas zu teuer...

    Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten.

    Gruss,

    Martin

    Honda Access ist die Honda-interne Zubehörabteilung. Die entwickeln das OEM-Zubehör! Hat also nichts mit einem Zugangssystem zu tun!

    Was das Gerät aber darstellen soll, weiss ich leider auch nicht...

    Würde sagen, dass jeder für sich selber die passende Musik finden muss! Gefällt ja nicht jedem das Gleiche!

    Ich für meinen Teil stelle mir dann halt ne MP3-Sammlung zusammen und pack sie auf ne CD.

    Meine Favourites zum offen S fahren sind u.A.:

    - Stereo MC's: Connected
    - Hair: Let the sunshine in (meiner Meinung nach woh DIE Cabrio-Hymne schlechthin!)
    - Anastacia: Paid my dues, Freak of nature
    - Faithless: Insomnia
    - Katie Melua: Spider's web (einfach herrlich zum gemütlich durch die Landschaft cruisen! Überhaupt die ganze CD "Piece by piece" eignet sich zum gemütlichen cruisen!)
    - Nightwish: Wish I had an angel (und fast alle anderen Tracks ab dem Best-of-Album "Highest hopes")
    - H.I.M.: Diverse
    - Metallica: Enter sandman, Sad but true, Wherever I may roam, The unforgiven 2, Nothing else matters (S&M!!),...
    - Guns'N'Roses: Welcome to the jungle, Civil war, Knockin' on heavens door, November rain,...
    - AC/DC: Highway to hell, TNT
    - Robert Miles: Das gesamte "Dreamland"-Album
    und noch ein paar Trance- und Dance-Tracks von diversen Samplern

    So hab ich für jede Situation die passende Mucke, und sonst kann man ja immernoch das Radio ausmachen und nur den VTEC-Trompeten lauschen :D

    Zitat

    Original von Renato
    Hab meine (Maxspeed) erst seit kurzem drunter, aber man weiss ja nie, obs mir dann nicht wieder "verleidet" ;)

    Ausserdem überleg ich mir ein Motorrad anzuschaffen auf nächstes Frühjahr (also nix wildes, nur so ne alte Crossmaschine zum ein bisschen rumbolzen :D)

    Wie bist Du mit dem Sound der Maxspeed zufrieden?

    Motorrad? Der S2000 war DER Grund dafür, dass ich mir KEIN Motorrad gekauft habe! Im Ernst, ich war im 2004 drauf und dran, mir ne 600er Hornet zu besorgen. Dann hatte mein Vater mit seinem Motorrad einen Unfall. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, aber nur schon vom blossen umfallen waren seine Beine und Knie trotz rechter Schutzkleidung recht stark mitgenommen. Und da hab ich dann für mich persönlich die Entscheidung getroffen, doch lieber ein Auto zu nehmen. Da hat man Sicherheitsgurte, Airbags und im Falle des Falles auch noch etwas Blech und Knautschzonen um sich herum. Ausserdem, der S2000 ist ja vom Fahrcharakter her gesehen nicht weit von einem Motorrad entfernt :lol:

    Hatte das Teil bei meinem "alten" S drin. Passgenauigkeit war sehr gut, das Ganze war in knapp einer halben Stunde montiert.

    Ob's was gebracht hat? Keine Ahnung! Das Teil bringt allenfalls einen kleinen Ram-Air-Effekt, also dass mit zunehmender Geschwindigkeit mehr Luft in den Luftfilterkasten geführt wird. Daher kann es sein, dass das Ding bei höheren Geschwindigkeiten bisschen was bringt. Leider kam ich nie dazu, das herauszufinden, da man in der Schweiz quasi keine Gelegenheit hat, mal so schnell unterwegs zu sein. War nur einmal auf der deutschen BAB unterwegs, und ich hatte das Gefühl, dass mein S schön frische Luft zieht. Allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, von daher solltest Du das nicht überbewerten.

    TÜV? Was das :lol:? Ne, Spass beiseite, hab zwar keine Ahnung, aber ich denke nicht, dass das ein Problem sein könnte, oder? Ich meine, ist ja nur ein Stück Plastik, also nichts, das das Ansauggeräusch oder die Abgaswerte irgendwie beeinflussen würde. Von daher meine ich, dass es damit kaum Probleme geben wird. Und ausserdem: Das Ding sieht ja fast wie OEM aus, das fällt den Cops bestimmt nichtmal auf...

    Zitat

    Original von Roboduck
    :thumbup:

    sieht super aus! Ich bin immer begeistert von so zweifarbigen Sitzen. :]

    Bin wirklich gespannt!,
    Roboduck

    Wenn es Dich mal wirklich jucken sollte, könnte man das ja auch bei Deinem S machen! Unser Sattler hat Alcantara in allen möglichen Farben. Bin mir sicher, dass sich da auch ein zu Deinem S passendes grünes finden liesse!

    Hey Renato,

    Ich für meinen Teil fand schwarze Felgen schon immer klasse (aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;) )!

    Auspuffanlage? Wieso, hast noch eine???

    Ne, Spass beiseite, hab was gehört, dass der 2006er nicht mehr mit Auspuffanlagen kompatibel sein soll, die für die Modelle bis 2005 produziert wurden. Weiss da einer was genaueres dazu?

    Zitat

    Original von Roboduck
    Hi Martin,

    dann kann ja das 2007 kommen. Vor allem auf DEN Innenraum bin ich ja mal gespannt!!!
    Zum Glück bist Du nicht so weit weg, dann kann ich mal schnell vorbeikommen oder so :twisted:

    Viel Spass beim weiteren Konfigurieren,
    Roboduck

    Hi Markus,

    Ja, das 2007 kann kommen (dürfte, wenns nach mir ginge, auch schon da sein :lol:!). Betreffend Interieur:

    Hier mal ein Bild vom neuen Civic meiner Freundin. Leider ist das Bild nicht sonderlich gut geworden, und die Farben werden nicht gerade wirklichkeitsgetreu widergegeben. Das graue Alcantara ist in Wirklichkeit einiges dunkler!

    Auf dem 2. Bild entspricht's schon eher der Realität!

    Habe mir nun endlich konkretere Gedanken gemacht, wie mein neuer S2000, den ich im Frühjahr 2007 dann endlich erhalten werde, schlussendlich aussehen soll.

    Nun, nach einigen (eher Amateurhaften) Versuchen mit einigen Bildprogrammen am PC, ist das nun das Resultat (siehe Bild im Anhang).

    Ein paar Anmerkungen dazu:

    Ich wollte einen 06er oder 07er S2000, Berlinaschwarz. Da es das beige Interieur ab MY2006 nicht mehr gibt, sondern durch ein braunes Interieur ersetzt wurde (welches mir nicht sonderlich gefällt), habe ich beschlossen, gleich ein spezielles Interieur vom Sattler anfertigen zu lassen. Und zwar wird es ein schwarzes Lederinterieur mit dunkelgrauem Alcantara an den Stellen, wo beim rot-schwarzen Interieur die roten Elemente wären. Dazu passend werden hellgraue Ziernähte verwendet. Dazu noch eine wohlig-warme Sitzheizung für kühlere Tage :D

    Beim neuen Civic 1.8 Sport, den meine Freundin im Januar bekommen hat, haben wir auch genau diese Kombination gewählt, und es sieht einfach Hammermässig aus!

    In einem 2. Schritt werde ich dann auch noch das Armaturenbrett mit schwarzem Leder beziehen lassen, ebenfalls mit denselben hellgrauen Ziernähten (habe das mal einem Kunden verkauft, der einen schwarzen S mit schwarz-rotem Interieur gekauft hat. Da haben wir schwarzes Leder mit roten Ziernähten montiert - sah echt Goil aus!!!).

    Die Räder werden 18-Zöller Work VS-SD2 mit schwarzem Felgenstern. Dazu Bridgestones RE050A, die hatte ich schon auf meinem "alten" S drauf und war sehr zufrieden.

    Damit das Fahrverhalten und die Optik auch gleich stimmen, werde ich ein Bilstein PSS9 Gewindefahrwerk montieren lassen. Ich bin nicht so der Kurvenwetzer und hab auch keine Lust, tausende verschiedene Einstellungen vornehmen zu können, daher gefällt mir das PSS9 sehr gut, da es mit einem einfachen Dreh am Rädchen von komfortabel bis Rennstrecken-hart verstellt werden kann.

    Auf der optischen Seite gesellen sich noch die OEM Front- und Heckspoilerlippe von Honda dazu. Die gefallen mir wirklich gut und passen auch gut zur restlichen Linie des Fahrzeugs.

    EDIT: Hab ja das Kapitel Sound komplett vergessen :blush: ! Die neue Supersprint Auspuffanlage wird für den richtigen Klangteppich sorgen. Für die ruhigeren Momente kommt dann noch eine kleine aber feine HiFi-Anlage zum Einsatz. Ueber deren genaue Zusammensetzung muss ich mir aber noch ein paar Gedanken machen. Die ist aber auch erst für später geplant.

    Was meint Ihr dazu? Kommt gut, wa :lol: ?

    Gruss, Martin

    Zitat

    Original von michi_k
    Scheist Eure Fahhne doch mal in den Loctor...

    Aber michi, na na na... :lol::P

    @Topic: Für einige aus der Schweiz oder dem südlichen Deutschland wäre eine Ausfahrt in Oesterreich sicherlich auch eine Ueberlegung wert!

    Der Prius und der Civic Hybrid verfolgen ein völlig verschiedenes Konzept: während man beim Toyota tatsächlich etwas von der aufwändigen Technik merkt, die verbaut ist (lautloses Anfahren mit E-Motor; grosses zentrales Infodisplay das einem immer den aktuellen Energiefluss anzeigt) ist beim Civic Hybrid von alldem (fast) gar nichts zu spüren, das lautlosen Starten des Motors mal ausgenommen.

    Denn der Civic möchte im Grunde einfach nur ein ganz normales Auto sein, das halt weniger Treibstoff verbraucht. Genau das ist auch der Grund, weshalb Honda seinen Hybridantrieb dem Modell spendiert hat, das weltweit am meisten verkauft wird, anstatt ein komplett neues Modell zu entwickeln.

    Zudem verfolgen Toyota und Honda zwei völlig unterschiedliche Hybrid-Konzepte: während bei Toyota 2 (oder mehr, ich glaube mich zu erinnern, dass der Lexus RX400h in jedem Hinterrad einen eigenen E-Motor installiert hat) relativ grosse, und voneinander unabhängige Motoren zum Einsatz kommen, bleibt beim Honda der Benzinmotor die primäre Antriebsquelle und der Elektromotor unterstützt diesen lediglich bei seiner Arbeit, daher auch die Bezeichnung IMA (=Integrated Motor Assist).

    Dass der E-Motor im Honda weniger Kraft hergibt als derjenige im Prius, ist ja auch nur logisch. Denn der E-Motor im Honda ist lediglich 6 cm breit und sitzt, zwischen Motor und Getriebe eingeflanscht, direkt auf der Kurbelwelle.

    Wie gesagt, Honda und Toyota verfolgen 2 unterschiedliche Konzepte. Sieht man auf die Verbrauchsdaten, muss man feststellen, dass beide Konzepte ähnlich effizient zu sein scheinen, mit leichten Vorteilen für den Prius, da dieser länger rein elektrisch betrieben werden kann.

    Dafür profitiert das Honda-Konzept von günstigeren Entwicklungskosten und daher ist der Civic Hybrid ein ganzes Stück günstiger als der Prius (zumindest bei uns in der Schweiz. Hier ist der Civic verglichen mit dem Prius ausstattungsbereinigt ca. 5-6'000.-- CHF günstiger!).

    Äähm...es steht auf der RTEC-Seite ausdrücklich dabei, dass die HKS NICHT legal im Strassenverkehr betrieben werden kann!

    Sonst wegen Hörprobe kannst Dich mal an den Christian (ZH-127-129) oder den Pepe (*chulo*) wenden, die wohnen beide im Raum Winterthur und haben die HKS drunter.

    Habe letzten Samstag mit Christian an seinem S zusätzlich noch den Spoon Fächerkrümmer montiert. Der anschliessende Soundcheck war, naja, sagen wir mal 8o:twisted::D8):lol::thumbup: