Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Los Eblos
    1. Fragen:
    "Erhöhter Verschleiß" wird sich dann wie äußern, wenn es "fertig" ist? Abreißen der Rollen? Oder noch stärkeres Einlaufen im Topf mit welcher Folge?

    Die Härteschicht in den Töpfen ist ja schon durchgelaufen. Damit geht der Verschleiss nun ziemlich schnell voran. Die Vibrationen werden immer schlimmer und irgendwann reisst dann so'n Gelenk kaputt. Das gibt dann ein tierisches Geheule. Nicht nur vom Fahrer.... :twisted:

    Ein Tauschen von links nach rechts bedeutet, dass die andere Seite in den Rollenbahnen belastet wird, die bisher nicht belastet wurde. Das Spiel der Rollen in den Töpfen wird dann zwar nach wie vor genauso groß sein, aber die Härteschicht in den Bahnen ist beim Wechseln von links nach rechts noch unbeschädigt. Schwer zu beschreiben, für sowas sind Skizzen oder Fotos immer besser...

    Zitat

    Original von Los Eblos
    2. Fragen:
    Meine Tieferlegung war mit 25mm hinten ja sehr moderat. Das mit den Spacern stellt dann folgende Frage: Wieviel Platz hat denn das Gelenk... wenn man die Welle damit verlängert, tauchen die Rollen tiefer ein... kann das nicht irgendwann beim starken Einfedern auch malauf Block gehen?

    Gute Frage, hmm. Ich hab die Dinger noch nicht gehabt. Auf Block gehen glaube ich nicht, denn dann hätte es schon von irgendwem mal Geschrei gegeben. Allerdings könnte es sein, dass das Ende der Rollenbahn erreicht wird und irgendwann dann die Rollen kaputtgehen könnten. Reine Spekulatius, müsste man mal anschauen.

    Drive shaft spacer ??

    Zitat

    Original von brunoammain
    Ja, jetzt geht nur noch Autobahn fahren... :lol:

    Nein im Ernst, beim Einlenken wird der Schlauch vorne schon ziemlich eingedrückt. Aber "Probleme" macht das eigentlich nicht.
    Ich hab aber auch schon überlegt, die ersten zwei Windungen wegzunehmen, so daß der Schlauch ziemlich genau da endet, wo der Kabelbinder ist. :nod:

    Auch mit dem montiertem Rad keine Probleme mit dem Freigang zum Schlauch?

    Farid muss ja im Forum eingeloggt sein und die Benachrichtigungsfunktion aktiviert haben, sonst kriegt er garnicht mit das er 'ne PN hat.

    Anders bei der "email" Funktion, da geht die Mail direkt auf seinen Mailserver.
    Warum die meisten also nur auf die PN Funktion hier im Forum zurückgreifen versteh' ich nicht. Wahrscheinlich kennen viele diese Funktion hier gar nicht.

    Ja, ironisch gemeint. Obwohl es auch schwierig sein dürfte sowas an den hintenliegenden Bremssattel anzubringen.
    Übrigens, fast jeder deutsche Hersteller macht solche Luftleit-Dinger aus Plastik an die Bremse.

    Nicken ist das Bewegen der Karosserie um die Querachse - also beim Bremsen das Eintauchen, beim Beschleunigen das Anheben des Vorderwagens, bzw. umgedreht beim Heck.

    Wanken ist das Rollen um die Längsachse - also die Seitenneigung der Karosserie bei Kurvenfahrt.

    Kommt wohl von der Analogie der Kopfbewegung: "Nicken" bedeutet wenn der Kopf vorwärts auf- und ab bewegt wird, "Wanken" wenn man nicht weiss was man will und der Kopf hin und her schwankt ;)

    Aber zurück zum Thema des Threads..

    Die Meinung von Wolfgang war glaube ich, dass das Rollzentrum möglichst nahe am Schwerpunkt liegen sollte um die Wankbewegungen des Wagens zu minimieren. Dadurch sind die Sturzänderungen bei Kurvenfahrt durch das Wanken der Karosserie minimal. Weiss jetzt nicht mehr genau was im Buch stand und ob das so richtig wiedergegeben ist.
    Allerdings bin ich der Meinung das ein tiefer liegendes Rollzentrum besser ist - und da steh' ich ziemlich allein mit meiner Meinung.
    Ich finde das die Reifenseitenkräfte am Radaufstandspunkt zusammen mit der Lage des Rollzentrums eiin Moment am Wagen verursachen, dass bewirkt, das sich der Wagen durch die Reifenseitenkräfte "aufstützt". Dadurch wird die Hinterachse am S2000 quasi "ausgehebelt".
    Wenn man also das Rollzentrum tiefer legt - also näher an die Radaufstandspunkte, wird dieses Aushebelmoment verringert.
    Ich hab das mal am Computer und auch am Fahrzeug durchgespielt.

    Ich hab mit Wolfgang Weber die Geometrie sogar per Mail diskutiert, Jimmy war so frei das mal an ihn weiterzuleiten und ich hab ihm dann meine Geometrieänderungen vorgestellt. Ist im Hinterachs-Mod Thread von mir drin.
    Aber zu einem Ergebnis sind wir nicht so richtig gekommen. Im Grunde muss ich das durch Fahrversuche ergründen.

    Vorn hab ich eigentlich nur das Problem des Untersteuerns - was aber auf die Reifen zurückzuführen ist. Irgendwann ist man mit 215er oder 225er am Ende - Physik ist Physik.

    Zitat

    Original von McHeizer
    - Anbremsen
    wird das Heck sehr leicht.

    hier hilft ein tieferes Heck dem etwas entgegenzuwirken

    Ich versuche immer noch zu ergründen was die Ursache für die Verbesserung ist, Erik. Die Fahrwerksgeometrie die sich beim Tieferlegen des Hecks ändert, oder der hinten tiefere Schwerpunkt.

    Zitat

    Original von MB 23
    Kann mich nicht erinnern, wann die das letzte Mal so gut waren.

    Deutschland - Saudi-Arabien 8 : 0
    WM2002, auch das erste Spiel bei der WM

    Viel Lärm um nichts...

    mein Fazit nach den ersten beiden Tagen :?
    Irgendwie sind alle noch zu vorsichtig, oder dieser infernalische Lärm beeinflusst tatsächlich den Spielaufbau der Teams.

    Zitat

    Original von A4XRBJ1
    ...(auch wenn er meine letzte email bislang nicht beantwortet hat) :-)..

    Schick die bitte nochmal auf meine Privat-Adresse, Andreas.

    Zitat

    Original von Wolle
    Ich würde es jedenfalls bedauern, wenn Bernd sich hier aus dem öffentlichen Bereich noch weiter zurückziehen würde...

    Hey Wolle, von zurückziehen war keine Rede, nee ;) . Nur werde ich in Zukunft sehr genau drauf achten wem und was ich antworte. Können wir ja demnächst persönlich erörtern was genau mir daran nicht gepasst hat.

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von Houze
    ...Ich bin eher der stille Leser hier im Forum der wenn es möglich ist auch gerne mal Tipps gibt zu Sachen Audio des Fahrzeugs oder allgemeine Dinge.
    Allerdings finde ich deine Einstellung auf gut deutsch gesagt "scheisse"....

    Über 200 Zugriffe seit dieser "Einschätzung" meiner Einstellung hier in diesem Thraed. Und ganze 3 Leute haben Partei für mich ergriffen und das richtig gestellt. Danke an Patrick, Oswald und Jimmy! :thumbup:

    Danke Forumskollegen! :roll: Ich werde zukünftig auswählen wem ich nochmal Tipps und Ratschläge gebe.

    Ich weiss nicht wievielen ich von Euch hier entweder im Forum oder per PN geantwortet habe. Wieviele hier schon Schäden und Verluste vermeiden konnten, oder Hintergrundinformationen bekommen haben. Auch den Groupbuy bei GoTuning miteingerechnet den ich für Euch durchgezogen hatte.

    Dann kommt da jemand der erst seit ein paar Monaten hier im Forum ist und ganz 8 Posts aufzuweisen hat und macht so ein Statement und es kommt kaum Erwiderung.

    Weiterhin viel Spass hier für Euch.