Mir hat der Film auch nicht gefallen. Ich finde der ist einer der schlechteren Filme von Quentin Tarantino.
Beiträge von bpaspi
-
-
Aber auch mit den RB Bremsscheiben gab's Probleme. Der Post von Billy Johnson reicht mir als Wertung, ich hab schon einige Male mit Billy diskutiert.
Interessant ist der Post von "hondaf1" zu den Carbotech Pads mit den RB Scheiben.
Bestätigt wieder meine Meinung das die Scheiben meistens unschuldig an den Vibrationen sind. Die Beläge sind der Schlüssel.
Leider funktioniert auch nicht jeder Belag mit den Sandtler Scheiben. Hab ich auch festgestellt. Das erste Mal auf dem Sachsenring hatte ich RS/A und OEM Honda Beläge. Ging gar nicht. Bremsenrubbeln bei starkem Bremsen. Nachdem die Carbon Lorraine Beläge reinkamen war Ruhe.
Das Gleiche hatte ich beim Boxster als ich letztes Jahr die Beläge erneuert habe. Mit den gleichen Scheiben plötzlich Bremsenrubbeln. War vorher überhaupt nicht spürbar. Nach ein paar heftigen Bremsungen und "Abrubbeln" der harten Oberfläche war wieder Ruhe.Ein Wort noch zu den angeblichen Scheibenverformungen:
Wenn denn tatsächlich die Bremsscheibe einen Schlag haben sollte oder sich verformt hat, dann müssten ja die Beläge weiter zurückgedrückt werden als bei einer völlig plan laufenden Scheibe, oder? Also statt 0,2mm Luftspalt dann ca. 0,8mm Luftspalt. Eben weil die Scheibe ja seitlich ausschlägt. Dann hat man aber beim Bremsen einen größeren Pedalweg - der Druckpunkt wandert weiter nach unten.
Das habe ich aber noch nicht gelesen das jemand dieses Problem ebenfalls hatte. -
Zitat
Original von eddy_s2k
...Hab von denen bis jetzt noch nix schlechtes gehört und vor allem gibts die für vorne und hintenHast Du denn überhaupt schonmal was von denen gehört, bzw. gelesen? Ich meine ScienceofSpeed ist nun nicht grade als Bremsenspezi bekannt.
-
Alles Gute zum Geburtstag, alter Zetti.
-
-
Danke Dir, Tom.
PS: Paket ist unterwegs.
-
Ich wollte gestern das erste Mal wieder meinen S2000 zum Leben erwecken nachdem ich im Dezember 2008 den Unfall hatte.
Der Motor sprang nicht an, gestern abend fiel mir dann ein das da ja so ein Knock-Out Schalter sitzt, der im Falle eines heftigen Crash's die Stromzufuhr für die Spritpumpe unterbricht. Im Werkstatthandbuch hab ich nichts dazu gefunden. Im Schaltplan ist ein Symbol zu sehen, aber keinerlei Beschreibung dazu.Frage: wo sitzt der genau, hat jemand vielleicht ein Bild oder 'ne Beschreibung? Einfach wieder reindrücken, oder was genau?
-
Knapp 20,- Euro in den Honda-Rachen geworfen. Das Leben ist hart, was?
-
Die Spurstangenköpfe sind aber aus Stahl. Zumindest meine. Und hinten hab ich mir extra nochmal stärkere besorgt, da die Original Gelenkköpfe von den J's Racing Spurstangen zu dünn waren.
Anyway, Du kannst die Platte noch so dick machen, der E-Modul - also die Federrate des Material bleibt immer ein Drittel von Stahl.
Beim S2000CR hat Honda sogar extra die Lenkungsaufnahme verstärkt. Scheint also irgendwie was zu bringen, bzw. notwendig zu sein.
Egal...
-
Uhh, die Aluplatte nimmt die Lenk- und Seitenkräfte auf. Das hält?
Ich meine Du hast die Karosserie ausgesteift mit Stahlrohren aber dort hast Du nur 'ne Alu-Platte.Pulleys: da gibt's irgendwo ein kleineres Rad für die Kurbelwelle. Dann drehen Wapu und Lima mit geringerer Drehzahl. Soll ein paar PS weniger Verluste bringen.
-
Zitat
Original von El Barto
...
Ich würde das aber auch eher auf die Fahrwerksabstimmung oder Unebenheiten der Strasse zurückführen.Und ich auf das Torsen.
Aber ich werde an der Diskussion nicht teilnehmen... -
Holger, lass uns doch an einem ganz normalen Touri-Tag dort treffen. Ich hab mir vorgenommen dieses Jahr mal die Nordschleife zu fahren.
-
Zitat
Original von Maggo#13
Hat jemand eine Bezugsquelle für den RICHTIGEN Schlüssel? Muss kein okinohl Honda-Schlüssel. Hauptsache der passt für den 15400-PCX-004. Bei mir isses immer ein Akt zu Honda zu fahren. Jedenfalls zu den Öffnungszeiten.Dankööö!
http://www.louistools.de/catalog/produc…utm_medium=free
Du brauchst Schlüsselweite 80mm
-
Zitat
Original von UK 45
Im Netz ist eine gute kleine Erklärung zum Torsen Diff.eher nicht. Denn das ist gar keine Differentialsperre, sondern ein ganz normales Differential.
-
-
Zitat
Original von eddy_s2k
Nein, einen nübublauen S hab ich bist jetzt in der Gegend noch nicht gesehn.
Wäre aber nicht schlecht wenn sich die S-Fahrer aus der Gegend mal treffen würdenIch bin öfters mal bei Freunden in Großaspach zu Besuch. Ich kenne die Gegend da ganz gut, hab lange in Fellbach gewohnt. Ich meld' mich mal wenn ich wieder in der Gegend bin.
-
Danke Andreas,
Das mit dem Typenschild ist ein guter Hinweis das brauch' ich dann wohl auch.
Die Anlage ist so ähnlich aufgebaut wie meine, allerdings hat die Amuse noch den Helmholtz-Resonator drauf der das Dröhnen verhindert. Meine TracySports ist verdammt laut, ohne Silencer geht da garnichts.Übrigens, hast Du mal auf die derzeitigen Preise geachtet? Wie hoch die Titan-Anlagen zur Zeit gehandelt werden? Der Hammer!
-
Ich kenne mich mit Hondata ganz gut aus. Hab zwar kein FlashPro, sondern das K-Pro. Aber die Tabellen sind ähnlich. Was willste denn wissen?
-
Zitat
Original von 98Olli
....
Was habt ihr so erlebt an diesem mistigen Morgen ?Na was wohl? 20 cm Neuschnee!
Einfahrt räumen, Auto räumen, Scheiben kratzen (von innen und aussen).
Ich kann's echt nicht mehr sehen. Wenn ich nochmal irgendeinen Spinner was von "Klimaerwärmung" faseln höre kriegt der was zu hören! -