ZitatOriginal von DerS
...
Wenn ich ihn kaufen würde macht der Händler noch einen großen
Kundendienst. Bei dem Autohaus handelt es sich um einen Hondahändler.Was meint ihr?
Gib mal hier in der Suche den Begriff "Pragstraße" ein.
ZitatOriginal von DerS
...
Wenn ich ihn kaufen würde macht der Händler noch einen großen
Kundendienst. Bei dem Autohaus handelt es sich um einen Hondahändler.Was meint ihr?
Gib mal hier in der Suche den Begriff "Pragstraße" ein.
Flash: Andreas, hast Du eigentlich die Amuse eingetragen bekommen? Und dröhnt die gar nicht?
Ich wolte jetzt mal das Eintragen meiner TracySports Titananlage angehen. Trau' mich da aber nicht mit zum TÜV. Haben die was zum Material gesagt?
ZitatOriginal von JDM-S2K
aber wenn ihr mal die bilder anschaut da sieht man doch eindeutig die schweißnat oder etwa net???
Na logisch, der kleine Flansch an dem das Titanendrohr befestigt ist muss ja am Topf verschweisst sein.
ZitatOriginal von Flash
...Hatte die Werkstatt beim 2ten Entlüften auch daruf aufmerksam gemacht wie die Reihenfolge sein sollte und die haben gesagt das wäre egal...
Soso, ist also egal sagen sie. Und Du hast das akzeptiert - das haste jetzt davon. Ich könnte ja jetzt sagen: siehste mal, hättste mal auf das Forum gehört und nicht auf die Werkstatt da.
Aber das tu ich nicht, nö...
Damit Du mir glaubst, Andreas hab ich den entsprechenden Abschnitt aus dem Werkstatthandbuch kopiert. Honda wird sich dabei schon was gedacht haben wenn sie's anders vorschreiben als üblich.
Mit dem Stahlflex sollte das gleiche Bremsgefühl vorhanden sein wie mit den Gummischläuchen. Es wird nicht besser sein, sollte aber auf keinen Fall schlechter werden.
ZitatOriginal von McHeizer
...dann darf man halt Gas nicht so schnell wegnehmen...
Na hoffentlich wissen das dann diejenigen auch.
ZitatOriginal von McHeizer
IMO nur marginale Auswirkung des beschriebenen Effekts...
Einerseits spürst Du den effekt der kürzeren Übersetzung beim Gasgeben - andererseits soll diese dann aber beim Gaswegnehmen nur marginal -also kaum spürbar sein.
Eine Übersetzung funktioniert aber linear in beide Richtungen....
PS: kann man vielleicht in einem anderen Thread diskutieren.
Schlechter darf's nicht werden!
Ein weicher Druckpunkt kann auch von neuen Belägen auf alten Bremsscheiben kommen. Dann verformen sich die Beläge unter dem Druck der Bremskolben um an die Scheibe gelegt zu werden. Später dann haben sich Beläge und Scheibe angepasst und der Druckpunkt wird wieder härter. Wenn Du keine neuen Beläge hast fällt das aus.
Eine andere Ursache kann auch in einem defekten Hauptbremszylinder zu suchen sein, der durch das dauernde Pumpen über den gesamten Hub während des manuellen Entlüftens was weggekriegt haben kann.
Wenn die Werkstatt ein Bremsentlüftungsgerät hat, das per Druck das System entlüftet fällt diese Ursache auch aus.
Dann kann ein Bremskraftregler an der Hinterachse das komplette Entlüften verhindern wenn man ihn nicht deaktiviert. Hat der S2000 aber meines Wissens nach nicht.
Schliesslich bleibt nur noch ein erneutes Entlüften, aber sorgfältig. Da muss die Werkstatt nochmal ran. Hast Du denn drauf hingewiesen in welcher Reihenfolge sie entlüften sollen?
ZitatOriginal von Los Eblos
...
Da der aber mehr anzeigt, ist das denke ich ja eigenes Problem, und nicht das eines evtl. geprellten Käufers. Schließlich bekommt ein späterer Käufer ein Auto, dass weniger km gefahren hat, als es der Kilometerzähler vermuten lässt. Denke mal, das würde ein Richter sicher mit in die Urteilsfindung aufnehmen.
Das einem Richter zu erklären dürfte spassig werden. Zumal die Einstellmöglichkeiten der YellowBox es ja hergeben auch Korrekturen einzustellen, die auf eine Verlangsamung des Zählers hinauslaufen.
Rein rechtlich gesehen müsste der Umbau und die Kalibrierung vom TÜV abgenommen und die Box versiegelt werden.
Also dann lieber ohne YellowBox....
Es ging gar nicht um die Feder-Dämpfer Abstimmung! Es ging um ein Beispiel.
Na klar sind die Federrn auf die Dämpfer abgestimmt - das hab ich doch gar nicht bestritten. Mann, jetzt bloss keine Fahrwerksdiskussion...
Es ging eigentlich um die Frage von Marius ob er Michelin PS2 und PS3 mischen kann. Doch nicht darum ob man Glattiolis mit ProfiloGlatto mischt....
Das ist dann aber zumindest in Deutschland knifflig:
§ 22bSTVG
Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,
2. die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder
3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.
(2) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 3 gilt § 149 Abs. 2 und 3 des Strafgesetzbuches entsprechend.
(3) Gegenstände, auf die sich die Straftat nach Absatz 1 bezieht, können eingezogen werden. § 74a des Strafgesetzbuches ist anzuwenden.
Horst, Du machst mir Angst
Glaub' ich nicht. Gripverhältnisse ändern sich durch die dynamische Achslastverlagerung sowieso dauernd. Wenn das ein Argument wäre müssten Federn und Stabis vorn und hinten gleich sein.
Wasserverdrängung / Aquaplaning scheidet auch aus, da die Hinterräder meistens in der Spur der Vorderräder laufen. Dann schwimmen immer erst die Vorderräder auf.
Ich hab noch nie verstanden warum man unbedingt vorne und hinten die gleiche Reifenmarke und -typ haben muss. Vorderachse und Hinterachse haben ganz andere Anforderungen. Wozu brauche ich z.B. hinten einen Reifen mit guter Lenkpräzision?
Marius, der PS3 soll nur bessere Nasseigenschaften haben. Ansonsten ist er wohl gleichzusetzen mit dem "alten" PS2. Hier ist das Vergleichsdiagramm von Michelin:
Meine Gründe dagegen:
- Geräusche vom Diff
- Drehzahlniveau höher, daher lauter
- mehr Verschleiss (Motor, Getriebe, Antriebsstrang)
- Kilometerzähler läuft schneller (könnte aber ev. mit YellowBox korrigiert werden - ich weiss nicht sicher ob die YB auch den Kilometerzähler korrigiert)
- höhere Kräfte am Diff-Gehäuse
- der für mich wichtigste Grund dagegen: beim Gaswegnehmen eine höhere Motorbremskraft. Beim Lupfen des Gaspedals wirken höhere Kräfte an den Rädern und die Gefahr des Heckausbrechens beim Gaswegnehmen steigt stark an!
Also bei mir würde der schon allein wegen der Farbe rausfallen!
Aber mal davon abgesehen, seht ihr mehr als ich. Ray, woran siehst Du das der Innenraum mehr als 5 tkm runter hat? Nicht böse gemeint, ich will's nur wissen damit ich in Zukunft drauf achte.
Warum ist das Umfeld schlecht? Auf der Händler-Homepage hat er noch ein paar sehr interessante und hochpreisige Gebrauchtwagen.
Front- und Heckschürze lackiert hatte ich ja auch schon geschrieben, das macht stutzig, richtig.
Die geringe Laufleistung ist wirklich verdächtig, aber ich würde da so vorgehen:
nach Verhandlung und Zusicherung des Händlers dass kein Unfall vorliegt und die Laufleistung garantiert wird würde ich ihm sagen das man mit dem Wagen zu Honda fährt um sich das anhand der Fahrgestellnummer und "Auslesen des Instrumentencluster-Speichers in dem die Fahrgestellnummer gespeichert ist" bestätigen lässt. Mal sehen wie er dann reagiert
Ha, Federal: Jimmy, Dein Einsatz sag was dazu!
Ich werf' den hier mal in die Diskussion:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ng=&tabNumber=1
Gut, die blaue Farbe ist diskussionswürdig, aber Alter und Fahrleistung sind einen Blick wert
Front- und Heckschürze sind allerdings nachlackiert!
ZitatOriginal von patrick_S
nicht zu vergessen:
für gefühlte 50 PS mehr -> kürzere Achsübersetzung
Genau das würde ich nicht empfehlen. Ich hatte auch erst überlegt eine kürzere einzubauen, aber die Nachteile überwiegen wie ich finde. Also das würde ich lassen.
Olli, Du solltest Dich auch mal mit McHeizer treffen wenn ihr beide schon da auf der Ecke wohnt. Er hat einige Modifikationen am S2000 die hauptsächlich auf Performance ausgerichtet sind.
Aber nicht vergessen: S2000 Tuning ist sauteuer! Es handelt sich fast immer um 4-stellige Beträge wenn man gute Teile haben will.
Ok, meine Empfehlungen:
- Auspuff
Legal: Invidia GT Street oder Q300. Racing: Amuse, GReddy, TracySports oder J's Racing.
- Frontstoßstange
Gibt zwar schöne Fronten auf dem Markt, aber alle aus faserverstärkten Kunststoffen die dann zu Rissen neigen. Ich würd's lassen.
- Carbon
Carbon Factory Austermann (https://s2k.de/www.carbon-factory.de)
- Heckspoiler
bringen nur Optik. Wer's mag OK, ansonsten verzichten zugunsten von Reifen...
- Böser Blick
bäh..
- Bremsanlage & Stahlflex
die üblichen Stahlflexleitungen von Goodridge. Kriegst Du bei Andy (TTV-Tuning): Stahlflex Sind schon allein wegen dem Marderschutz die Investition wert.
Was die Bremsanlage anbelangt musst Du erstmal sehen ob Du nicht mit der Originalen auskommsts. Jeder bremst anders. Ansonsten gibt's auch noch BBK's von Endless und Stoptech (mit TÜV).
- Fächerkrümmer
bringt kaum was Spürbares an Mehrleistung. Der originale ist schon sehr gut. Wenn, dann in Kombination mit einer guten Abgasanlage und HighFlow-Kat.