Im Drosselklappengehäuse selbst ist ein ziemlich verwinkelter Kanal der von der Drosselklappe (Butterfly) im Gehäuse bis nach oben führt wo der Map Sensor draufkommt.
Der Kanal ist so verwinkelt um zu vermeiden dass Öl bis zum Sensor kommt. Bei Betrieb saugt der Motor das was reingekommen ist eigentlich wieder raus.
Dieser Kanal kann aber trotzdem im Laufe der Zeit durch Ölreste oder sonstwas zugehen, dann muß man das wieder saubermachen. Indem irgendein Reiniger (Spiritus oder etwas Benin, am Besten Drosselklappenreiniger, usw..) reingeben wird, etwas warten und dann durchblasen. Wenn kein Kompressor mit Druckluft da ist - Fahrradpumpe.
Die Lambdasonde könnte es natürlich auch sein - ich dachte Du hättest das schon gecheckt.
Aber erstmal die billigen und einfachen Sachen prüfen. Also Map Sensor an einen Unterdruckschlauch so wie ich oben beschrieben habe und dann sehen wir weiter.