Beiträge von bpaspi

    Wie soll ich die denn zeigen? Soll ich die Sitze ausbauen? Da musst Du noch bis zum Winter warten :D
    Es gibt die simplen Laufschienen von Recaro, die haben nur die Längsverstellung. Für diese habe ich Halter jeweils vorn und hinten an den Schienen angefertigt und direkt an die Laufschienen geschweisst.
    Danach wurden die Laufschienen an die Sitze geschraubt und dann im Fahrzeug montiert. Ich sitze also quasi direkt mit den Laufschienen am Boden ohne Konsole dazwischen.

    Gruß
    Bernd

    Ich kann das gut nachvollziehen, denn mit meinem griechischen Nachnamen hab ich noch nie 'ne Wohnung bekommen. Ist wirklich so. Bin ja viel rumgekommen in Deutschland aber Wohnungen hab ich immer nur über Beziehungen und Bekannte bekommen.

    Meine Arbeitskollegen sind ja zu 80% aus dem Ausland. Was die mir alles so berichten, das glaubt man nicht :thumbdown: Meine türkischen Kollegen haben's ganz besonders schwer. Ein Kollege hat von der Arbeitsstelle aus bei einem Autoanbieter angerufen -das Auto war schon verkauft. Ein deutscher Kollege hat darauf 5 Minuten später dort angerufen -da war der Wagen wieder zu haben :roll:

    Gruß
    Bernd

    Wenn Du "IMHO" schreibst, ist es Deine Meinung und daher Theorie solange diese nicht bewiesen ist. Ansonsten hättest Du ja Fakten anführen können. Oder Erfahrungen...

    Aber um auf das Argument wegen der erhöhten Reibung bei höher "thermischer Energie" (früher sagte man warm oder kalt) einzugehen:

    Alles eine Frage der Auslegung. Bei Betriebstemperatur wird eine Passung zweier Bauteile ausgelegt, damit die genau in diesem Dauerzustand funktioniert. Das findet man durch Test's und Messungen raus und stimmt die Bauteile dann in Versuchsreihen aufeinander ab.
    Beim Anlasser macht sich diese Mühe keiner, da geht's in erster Linie um schnelle und billige Fertigung. Und dann kommen die Teile aus China oder Ost-Europa.

    Gruß
    Bernd

    Geht das Theoretisieren schon wieder los?
    Ein Anlasser ist ganz was anderes als ein Radlager. Dieser wird nur wenige Male drehen und muss längst nicht so hohe Dauerbelastungen und Kräfte aushalten wie ein Radlager.

    Du hast Deinen S2000 vielleicht grade mal 2 Jahre, warte mal ab bis der 7 Jahre ist, dann machen sich Verschleiss und Korrosion bemerkbar.

    Ich hatte das Phänomen nämlich tatsächlich bereits 2x in der Praxis. Nicht bei meinem S2000, sonderen bei VW (!) und einem alten Mercedes.

    Mein Bekannter hat eine Kfz-Werkstatt. Was meinst Du wieviel Anlasser der schon getauscht hat. Und warum wohl gibt's die Dinger sogar im Austausch?

    Batterie kann's aber auch sein, nur bei der langeren Fahrerei sollte die gut geladen worden sein und Wärme macht der Batterie nix aus -eher Kälte.

    Über ein direktes Massekabel an den Anlasser geht viel mehr Strom als über die Umleitung über Motor, Motorlagerung und Karosserie. Geht halt nix über ein dickes Kupferkabel.

    Und die Reibung wird bei Wärme größer da sich die Teile alle ausdehnen. Das gibt entweder zuviel oder zuwenig Spiel in den Lagern.

    Zu Frage 1: Ja.

    Zu 2: Danke

    Zu Frage 3: Recaro Speed mit selbst angefertigten Sitzschienen. Das war ein Abenteuer :thumbdown:

    Zu Frage 4: Ja, so ca. 6- 8 cm tiefer. Hatten wir beide schon mal drüber diskutiert. Der Sitz selbst hat eine sehr tiefe Sitzschale und die Eigenbausitzschienen sind so optimal wie möglich. Das Stechmass von der Sitzfläche zum Verdeckspriegel in Kopfhöhe beträgt 97cm.

    Zu Frage 5: Hab ich schon in mehreren Threads. Aber hier sind nochmal 3 Bilder:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    @ Bernd:
    Wie begründet sich die angenommene Abhängigkeit der Anlasserdrehzahl von der Temperatur des Anlassers?

    Sind mehrere Faktoren:

    zum einen steigt der Widerstand in den Wicklungen des Anlassers und zum anderen die Reibung in den mechanischen Teilen.
    Hinzu kommt wohl auch noch das Alter -nicht die Laufleistung. Mit der Zeit korrodieren die Anschlüsse...

    Übrigens mir ist neulich aufgefallen dass da nur ein Massekabel von der Batterie an die Karosserie geht. Bei allen anderen die ich bisher hatte gab's noch ein extra Massekabel zum Anlasser.

    Gruß
    Bernd

    steve hislop: Tobais komm mal mit der gemessenen Batteriespannung rüber.

    Was Alltagstauglichkeit und Autobahnfahtren anbelangt stimme ich nicht zu.
    Im Alltag weigert sich jeder den ich kenne in den S2000 einzusteigen. Ist halt etwas umständlicher als sonst. Meistens fahren wir dann entweder getrennt oder mit dem Audi S6.
    Langsam fahren geht auch gar nicht, weiss nicht warum :twisted:

    Auf der Autobahn geht's schon richtig gut vorwärts, aber leider zu laut. Die ganzen mechanischen Geräusche werden mit den Alter des Wagens ja immer lauter -meiner hat jetzt 7 Jahre auf'm Buckel und ist man hört immer mehr Kreischen, Dröhnen und Mahlen...

    Aber grade das macht meiner Meinung nach ja einen Sportwagen aus, denn einen leisen, schweren, praktischen, teuren Yuppie-Bomber will ich nicht!

    Leider haben sich viele "Fach"zeitschriften in ihren Tests ja genau diesen Kriterien verschrieben wenn sie die Wagen testen. Da liest man dann, dass das deutsche Premiumprodukt mal wieder alle Tests gewonnen hat weil der Kofferraum am größten war :thumbdown:
    Die Hersteller richten sich dann natürlich auch an solchen Meinungen aus.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...
    Ach und:
    Steve kann nicht Auto fahren! :D

    Zitat

    Original von steve hislop
    da unterschreibe ich jedes wort!full stop!

    :lol: :lol: :lol: Da hat er Dich aber mal reingelegt :lol: :lol: :lol:
    Du kennst doch Lars' Editier-Orgien...

    Ich hatte neulich in dem Thread wo über HH-S2000 (Farid)'s Fahrweise gelästert wurde, mal versucht eine Diskussion über minimalistische Autos anzuregen, die trotz geringem Preis und wenig Technik doch ziemlich viel Fahrspass vermitteln. Kam aber kein Feedback...

    Aber hier haben wir ja das ideale Schlachtopfer, über das wir mal so richtig ablästern können, da ich -genau wie Lars- finde, das AUDI mit dem neuen TT die falsche Richtung eingeschlagen hat.
    Wir hatten letzte Woche am Abend vor dem Sachsenring diskutiert welche Alternative zum S2000 in Frage käme. Dabei hatte niemand den TT erwähnt! Traurig für den Anspruch den AUDI früher mal hatte.

    Inzwischen ist das Ding so richtig zum Yuppie Wägelchen verkommen, der Preis ist dieser Klientel natürlich egal -man least halt...

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von markus_s
    Schwach! Der hat ja gar keine Zuschauer eingesaugt! :lol: :lol:

    Aber ich würd mich grad noch vor das Teil stellen. Was meinst Du wie der abgeht, wenn die Halterung bricht! 8o 8o

    Markus

    Klar hat der nix angesaugt. Der lief ja nur im Leerlauf!
    Braucht ungefähr 'ne Viertelstunde bis das Öl auf Temperatur ist. Dann kann man mal Vollgas geben. Wobei das lummelige Gestell dann wohl auseinander reisst :D

    Ich hab am Wochenende auf dem Flugplatz zwischen mehreren DC3's gestanden als die Motoren warmliefen. Danach gings Richtung Startbahn. Das war ein Sound :thumbup: :thumbup:

    BTW: Habt ihr das Motorrad mit dem Sternmotor gesehen?
    http://www.youtube.com/watch?v=GUx35z…related&search=