Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von HH-S2000
    ja, also wenn mir da einer weiterhelfen könnte! preislich! und was muss alles genau gemacht werden :)

    Preislich ist schwer zu sagen, am Besten Du suchst Dir mal zusammen was Du haben möchtest und hängts Dich an eine Sammelbestellung bei Taka über Timo dran.

    Zur Einstimmung ist hier ein Link eines J's S2000:J's Racing S2000

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von RedLineRider

    ich will ja nicht mit dem teil brüllend über die landstraße röhren sondern einfach mal eindruck schinden wenns drauf ankommt *hihi*

    Einfach tiiief Luft holen und dann laut "BAAAAAAHHHHH" oder so schreien -das macht bestimmt auch Eindruck und ist problemloser beim TÜV.... :twisted: :twisted: :twisted:

    Ist etwas verwirrend, stimmt. Nach etwas Recherche kommt aber raus, dass die 265PS des 2.0l Motors mit Stock-Komponenten erreicht werden und die 300PS des 2.2l Motors mit speziell abgestimmten J's Komponenten nach einer Prüfstandsabstimmung und neuem ECU erreicht wurden.
    Man kann also sagen das die Leistung des Saugers irgendwo zwischen 265 PS und 300PS liegen wird, je nach Aufwand.

    Gruß
    Bernd

    Der 2,0l Motor ist auf deren Webseite mit 265PS angegeben. Das ist dann nicht so besonders wie ich finde.
    Der 2,2l hat 300PS und ein Drehmoment von 30kgm.

    Modifikationen sind wenn ich richtig lese: Bearbeitung von Zylinderkopf und Kurbeltrieb (Pleuel, Kolben und Kurbelwelle feinwuchten), andere Verdichtung.

    Klingt sehr interessant wie ich finde. Dann noch eine Einzeldrosselklappenanlage dazu (wie auf dem Bild) und eine vernünftige Abstimmung auf dem Prüfstand (muss auch beim Kompressor gemacht werden). Den Motor würde ich gern mal fahren.

    Zitat

    Original von jimmy a
    Der NSX-Motor ist irgendwie auch zu kultiviert für den S2k finde ich. Der passt super in einem NSX, aber eben nicht in den S2k. Würde das Auto nur langweiliger machen, weil der gefühlte Kick einfach weniger ist.

    Kann man dann ja wieder mit 'nem Kompressor aufrüsten :lol:

    Aber mal im Ernst und NSX-Motor beiseite:

    wie wär's denn mal mit 'nem ultimativen Sauger-Tuning. Ich denke da so an Einzeldrosseln, Titan-Pleuel, höhere Verdichtung, andere Nockenwellen, Drehzahlgrenze bei 10.000 U/min, komplett neuer Programmierung mit AEM-V2 undsoweiter...

    Das ist dann zwar komplizierter und teurer als das Kompressor-Tuning -aber schon was Aussergewöhnliches. Wobei ich damit das Kompressor-Tuning nicht kleinreden will.

    Gruß
    Bernd

    Jungs, vergesst es! Der Motor ist für Quereinbau ausgelegt -der Längseinbau in einen S2000 ist so unendlich aufwändig, das lohnt sich nie und nimmer! Nur mal ein Beispiel: wenn die ganzen Kühlwasseranschlüsse alle 90Grad verdreht liegen müsste man diese alle neu anfertigen. Das geht ins Bodenlose..

    Gruß
    Bernd

    Ich glaube ich bin diesmal richtig zumindest was den Computer anbelangt ;). Ich hab sogar noch die alten Videoaufzeichnungen der damaligen Landung 8). Da kann man mitkriegen das kurz vor der Landung ein Computerfehler auftritt und niemand so recht wusste wie man weitermachen soll. Der Computerfehler kam durch einen Speicherüberlauf zustande und Neil hat dann die Steuerung übernommen -auch weil der Sprit zur Neige ging und die Zeit davonlief. Hat das Teil dann einfach per Handsteuerung gelandet :thumbup:

    Zitat

    Original von steve hislop
    ...
    übrigens hatte der computer der apollo raumschiffe nur 36 kilobyte speicherkapazität... :)alles halb so schwer...

    Ist zwar wieder OT, reizt mich aber trotzdem :twisted:
    Der Computer des Command Module der Apollo Mission war alles andere als leicht -der wog damals fast 30kg! Der Speicher war zwar über 70kB "groß" hatte aber nur 4kB RAM :o

    Und bei der ersten Landung von Apollo 11 hat der Speicher nicht ausgereicht wie man heute ja weiss, darum hat Neil Armstrong das Lunar Module die letzten Meter per Hand gesteuert und gelandet.

    Gruß
    Bernd

    In den bisherigen Beiträgen habe ich nichts gefunden wo über Türkisch-Deutsch oder so gelästert wurde. Welche Beiträge meinst Du?
    Das Dönerstyle jetzt natürlich sehr aufgebracht ist und sich das in der Schreibweise äussert, konnte man schon an anderen Beiträgen von anderen Kollegen sehen. "Der Koch" hat da ja auch mal so 'ne Tirade abgelassen die nur sehr schwer verständlich war ;) -ist halt so wenn man "im Brass" ist. Ist auch nicht das Problem, nur sollte da jetzt nicht ein Thema draus gemacht werden.

    Die Situation zwischen Dönerstyle und seinem Tuner wird sich schon irgendwie klären -das machen die zwei unter sich aus, meinetwegen auch im Rechtsstreit. Aber was für uns wichtig sein sollte ist, dass trotz fachkundiger Sprüche und zig angeblicher Referenzen immer eine Absicherung nötig ist. Heisst: man sollte schriftlich festhalten was geleistet werden soll, zu welchen Kosten und Terminen. Ausserdem sollte man keinen engen Zeitrahmen setzen und nochmehr Geld und Zeit (und Nerven) einplanen.

    Und von wegen das lohnt doch alles garnicht. Jeder macht mit seinem Auto was ihm gefällt! Andere geben ihr Geld für andere Dinge aus. Ich finds OK wenn jemand sein Auto ein wenig anders haben möchte und dann auch solche Umbauten plant. Ist doch nett anzusehen und zu diskutieren. Dafür lese ich auch das Forum. Wäre doch sonst zu langweilig nur über Fusseltuning oder Mücken in China zu diskutieren...

    Gruß
    Bernd

    Wieso wollt Ihr den Motor vorn einbauen? Ist doch ein Mitelmotor und das Einfachste sollte sein den auch wieder direkt vor die Hinterachse zu setzen. Muss halt das Verdeck und der Tank raus, aber dann ist da doch Platz. Aber dann muss die Hinterachse komplett umgebaut werden, hmmm...

    Vielleicht ist die Aufladung doch billiger :lol:

    Wie wär's mal mit 'nem Turbo, Farid?

    Gruß
    Bernd

    DönerstyleS2K hat sich -wie's aussieht- auf das Auftreten von "Motorvations Motorsports" hier im Forum verlassen und wahrscheinlich daraus den Schluss gezogen -der versteht sein Geschäft. Ich muss zugeben, auf mich hatte er mit seinen Aussagen auch einen kompetenten Eindruck gemacht. War wohl wieder einmal einer von den vielen Blendern in dem Geschäft die er eigentlich selbst angeprangert hatte.

    Die Lehre aus dieser Geschichte sollte sein, dass man niemals das Versuchskaninchen für solche Umbauen spielen sollte und wenn doch, dann nur mit sehr viel Zeit, Geduld und Geld. Aber das hatte Andreas (A4XRBJ1) ja schon mehrmals berichtet.

    Gruß
    Bernd

    Die ganze Geschichte wird noch viel dreister, wenn man sich mal in Erinnerung ruft wie "Motorvations Motorsports" hier im Forum seine Sprüche geklopft hat:


    Zitat

    Original von Motorvations Motorsports
    Vllt habe ich das falsch verstanden aber ich habe ein bisschen das Gefühl dass ein aufgeladener S hier als teilweise heilige Kuh dargestellt wird...
    In anderen Foren gab es solche Fälle wo man was dagegen hatte wenn ein seltenes Setup Gefahr läuft nicht mehr exklusiv zu sein.
    Bin mir aber sicher dass sowohl Andreas als auch Mirko sich sehr freuen würden wenn alle hier einen gleichstarken S2000 haben würden. :D

    Nicht dass man denkt ich unterschätze etwas, aber nach einer Erfahrung mit gut 50 Setups mit Aufladung und das ca vierfache an Abstimmungen, kann ich die meisten Aussagen im Grunde nachvollziehen aber manche Aussagen finde ich unlogisch, genauso wie manche völlig übertriebene Preisangaben.
    Aber ich will niemandem widersprechen, gerade weil jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht hat und darauf seine Aussagen begründet, was auch vollkommen legitim ist.
    Trotzdem will ich aber sagen, dass eine Erfahrung nicht unbedingt auf eine andere schließen lässt, egal welcher Art sie ist.

    Es sind momentan einige S2000 mit Kompressor im Aufbau und wenn sie fertig sind, dann werden wir auch andere Erfahrungen/Meinungen/Preise aus erster Hand lesen.


    Nachzulesen in diesem Thread:

    Augen auf beim Kompressorkauf

    Danke für die Antwort, Schwedenkreuz :thumbup:

    Das hatte ich schon befürchtet, dass er mir im Strassenverkehr mit der Kombi überbremst. Ich habe auch jetzt für den Strassenverkehr vorn und hinten die Originalbeläge drauf -sicher ist sicher. Die Beläge sind ja schnell gewechselt.
    Dazu habe ich statt der Ferodo's die von Carbone Lorraine bestellt. Die sollen noch besser als die Ferodos sein. Mal sehen...

    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von steve hislop
    ...
    punkt zwei:
    mit fussballfans zu diskutieren geht nicht,dafuer mangelt es seinerseits an der bereitschaft und dem intellekt den standpunkt des anderen zu verstehen....
    also stelle ich jetzt auch mal eine:welches wort oder welchen satz habt ihr denn nicht verstanden,ihr hohlen fussballkoeppe? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Du redest Dich hier um Kopf und Kragen :x Ich will zu Deiner Verteidigung mal annehmen das liegt an dem chinesischen Bier und diverser leichter Mädels..
    Soviel zum Intellekt der Nicht-Fussballfans.

    Und wegen Deiner Kritik um den Rummel rund um den Fussball frage ich mich wo Du denn vor einem Jahr gewesen bist -Stichwort Fussball-WM.
    Was hast Du denn da über die Anderen gesagt, die sich gefreut haben als die deutsche Mannschaft gespielt hat? Hast Du da auch so Sprüche abgelassen?

    Gruß
    Bernd