Beiträge von hubert k

    Hi Thomas

    sorry Roboduck, aber der heißt SH-Safe (sharky-hubbs safe) nach seinem Erfinder (hubbs) und Erbauer (sharky).

    Für die paar Euro ruhig schlafen, würd ich keine Überlegung dran verschwenden.Nachdem was ich hier schon alles gehört habe würd ich ihn auch ohne GReddy einbauen.


    hubbs

    so Leute,

    nehmt euch mal am Mittwoch so gegen Mittag nichts vor wozu ihr eure Daumen braucht, die brauch ich nämlich alle.

    ich hab einen termin am Mittwoch auf dem Testgelände in Allach.

    Dort werden die entsprechenden Tests durchgeführt die für unsere HKS Eintragung schicksalhaft sind.

    Der Test wird nur bei schönem Wetter durchgeführt, also dafür auch ein wenig Daumen drücken.


    Ich hab gestern nochmal die Varianten mit/ohne silencer getestet und ein wenig ausgelotet wann die Anlage besonders laut wird.


    Aus lauter Freude über den genialen Sound hab ich denn noch ein wenig rumtelefoniert und einen kleinen privaten Soundcheck mit Bekannten gemacht.

    Völlig enttäuschend war dabei ein Porsche Carrera4 mit vierrohranlage. Hört sich gegen den HKbeSten S2000 an wie ein Lieferwagen.
    Das Original dem ich immer nachstrebe (Ferrari 360 Modena) war auch anwesend. Einer mit deutscher Zulassung, also etwas leiser als die Italienischen, aber trotzdem kann man hier nicht von Lautstärke reden, vielmehr ist der Begriff "Schmerz" treffender,

    zumindestens, wenn du dahinter stehst :-ooo

    Wir haben uns diese Woche nochmal verabredet, vielleicht nehm ich die Kamera mit und mach ein paar Videos, mal sehen.

    hubbs


    ok das wären dann:

    1. speedfreak
    2. sebastian_l
    3. gismo
    4. zh...
    5. hannes
    6. olaf
    7. uncle ho
    8. ratte (falls TÜV ok geht)
    9. dennis
    10. speedy
    11. michi_k
    12. ray 71
    13. superlui
    14. che
    15. "Italo connection" von speadfreak Wink


    evtl. noch
    - Uli
    - Peter Pan (lieber neue)
    - markus ???
    - nr46


    hubbs

    Hallo Uncle Ho,

    wäre gut, wenn du die Leute zusammentrommeln könntest.

    Ich werde ja nächste Woche mal die Vorarbeit leisten und dann wissen wir definitiv ob da ohne silencer was geht.

    Ich hab auch einiges am Laufen wegen Skizzen zur HKS und so, aber wenn wir eine zersägen müssen, dann wärs besser, wenn wir die Kosten dafür durch 20 teilen könnten.

    Oder nimmst du die zersägte speedfreak Twisted Evil ???

    mit silencer dürfte das kein Problem sein, aber der typisvche HKS-Sound ist dann hin. Und ich denke, daß der TÜV dann Maßnahmen vorschreiben wird, damit die silencer nicht ohne weiteres ausgebaut werden können (anschweißen o.ä. Crying or Very Sad )

    tja bald wissen wir mehr.

    Ich schone die Anlage ja so gut ich kann und werde wohl frühzeitig zum TÜV erscheinen, damit sie richtig abkühlen kann.


    Der Sound ist sooooo genial, das MUSS einfach klappen mir der Eintragung, wenn der Prüfer auch nur etwas Benzin im Blut hat.

    hubbs

    @ sharky

    Staudruck wird bei Einzelabnahme gemessen, darf nicht mehr als 25% mehr als original sein. Ist aber bei Sportanlagen wohl immer niedriger als original (siehe auch Bilder in Thread Tuning "was ist eigentlich aus....geworden)


    Einen gewissen Staudruck braucht man um optimale Leistung zu kriegen sagt TÜV

    hubbs

    Hi Ratte,

    so ist wohl die Regelung, wenn man eine ABE will.

    Kann ich auch verstehen, da wirds dann wohl Zeichnungen brauchen, und wenn wir die nicht von HKS bekommen müßen wir zur harten Tour greifen.


    Obwohl von Innenleben kann man bei der HKS wohl nicht sprechen. da ist auch der Endschalldämpfer eigentlich nur ein durchgehendes Rohr >:-) (siehe Foto)

    Mann sieht ohne Hinderniss fast einen Meter durch den Endschalldämpfer durch.

    attachment.php?attachmentid=2907

    das größere Rohr ist das sichtbare Rohr nach dem Schalldämpfer d=90mm dahinter das engere Rohr der eigentliche Schalldämpfer und dahinter schon das gekrümmte Rohr zum Mittelschalldämpfer.

    attachment.php?attachmentid=2908

    hubbs

    Also das mit dem Einzelgutachten stimmt. Mach ich nächste Woche, wenn der Termin vom TÜV bestätigt wird.


    Ich hab das so mit dem zuständigen Mann abgesprochen, daß wir die Messungen für eine allgemeine Zulassung (ABE) verwenden können.

    Wir brauchen dann aber eine Anlage, die zerstört werden muß, sofern wir keine Schnittzeichnung von HKS kriegen.
    Meinen Erfahrungen mit HKS zufolge können wir das aber wohl vergessen. Also nochmal eine Anlage zum Zersägen kaufen ?! wir sind ja inzwischen 21 Leute mit HKS, da sollte das schon drin sein, oder ???
    ich bin aber dran !


    Meine ersten Erfahrungen mit silencer hab ich heute auch schon gemacht. Konnte es einfach nicht erwarten Wink


    Also nachdem ich den Wagen von der Hebebühne gefahren habe war ich sofort freudig überrascht. Da verteh ich dich nicht Urs klingt doch auf Anhieb spitze, oder hast du sie vorher noch nie gehört.

    Sobald du auch nur daran denkst aufs Gas zu steigen beginnt die HKS schon zu brüllen wie ein hungriger Löwe. Im Standgas brummelt sie im Tiefbass dezent vor sich hin. Also genau das was ich wollte. Ohne das Airintake oder offener Luffi Geräusch einfach genial.
    Mich stört der Sound von vorne immer, ist halt Geschmackssache Wink


    Der erste Kommentar der Werkstatt, bei der ich mich hier nochmal aufs allerherzlichste für die kostenlose Überlassung der Hebebühne und der Mithilfe zweier Mechaniker bedanken möchte, war:


    Die ist ja gar nicht so laut. wohlgemerkt ohne silencer. Ich hatte schon Angst, daß ich die Garage auseinanderblase, nachdem ich in die Rohre geschaut habe. Da sieht man vom Endrohr ungehindert bis zum nächsten Verbindungsrohr durch. also nix Schlangen wie beim Original, sondern ungehinderter Gasdurchtritt, lediglich seitlich sieht man ein paar löcher die wohl zur schalldämmung gedacht sind.


    mit silencer ist die anlage sogar ziemlich leise, aber das typische brüllen beim gasgeben ist nahezu völlig weg. hört sich dann halt an wie eine Nippon etc., aber wie gesagt recht leise.

    die silencer sind auch ziemlich häßlich.


    kann sein, daß ich zu subjektiv bin, weil ich immer Angst hatte sie wäre sehr laut, aber ich finde sie ziemlich human, was das angeht. ich war total überrascht und froh , daß sie so relativ leise ist. aber ich hatte sie auch so vom soundcheck in erinnerung, also nicht sooo laut.

    zumindestene sind meine hoffnungen auf eine zulassung schon recht groß inzwischen.

    hubbs


    ok das wären dann:

    1. speedfreak
    2. sebastian_l
    3. gismo
    4. zh...
    5. hannes
    6. olaf
    7. uncle ho
    8. ratte (falls TÜV ok geht)
    9. dennis
    10. speedy
    11. michi_k
    12. ray 71


    evtl. noch
    - Uli
    - Peter Pan
    - markus ???
    - nr46


    hubbs

    Hallo Leute,

    bitte schnell melden wer noch eine Hiper will.

    Wir kriegen noch 15 Stück in der ersten Juli Woche.


    Ich laß meine morgen einbauen und am Mittwoch gehts zur Einzelabnahme mit oder ohne silencer

    hubbs

    no chance,

    das war die letzte Anlage die ich noch in Europa ausfindig gemacht habe.

    Urs wollte das im Alleingang machen, ohne groupbuy Rabatt und so, hauptsache schnell !!!

    Meinen Glückwunsch Urs

    hubbs


    ad 1 irgendeine Art von Abschaltung muß es doch geben, sonst würde doch die Sicherung fliegen, wenn man zu lange auf den Schalter bleibt ???

    ad 2 für sowas gibts doch (Zener)Dioden

    Bin wie gesagt noch am Überlegen, wie die fertige Lösung aussehen soll, bavor ich ins blaue hinein wurstel. Daher hier die Grundsatzfrage ob die Umschaltung "automatik" und "Manuell" sinnvoll ist.

    Nachdem die Resonanz aber ohnehin fast null ist werd ich das so machen, wie ich das haben will.

    Werd also mal die Elektronik unter die Lupe nehmen und schaun was geht.

    hubbs