fährt irgendjemand aus dem Raum München Landshut Regensburg zur IAA,
könnten dann gemeinsam fahren.
welcher Tag ist den so Leutemäßig am günstigsten ? Vielleicht Mittwoch ???
War die letzten Jahre immer Samstags, da sieht man ja gar keine Autos mehr vor lauter Leuten
Beiträge von hubert k
-
-
UK 45 schrieb am Sun, 11 September 2005 19:05 Nix Groß Dölln
die haben jetzt auch Sauna und Schwimmbad und Lekka Luxusessen
Uwe
ne leider nicht, hab mich soooo drauf gefreut, aber jetzt feiert mein bester Freund am 1.10. seinen 40ten. -
1261 kg leer find ich schon recht wenig. Was hast du denn da alles ausgebaut. Klima hast du dann wohl eh nicht, da sollt er über 1300 kg wiegen.
wär schon mal interessant wie schwer die S hier eigentlich sind. Ein Freund von mir hat seinen 5er BMW mal wiegen lassen, der hatte im Fahrzeugschein 1560kg eingetragen, auf der Waage warens dann 1810kg. Ohne Fahrer versteht sich !!!
ich hab ne passende Waage grad mal 200mvon meiner Garage entfernt. Werd da mal drauf fahren demnächst.
stocky hat ihn doch schonmal gewogen, wie schwer war der grad noch mal ?
ansonsten ist das Leistungsgewicht deines S sicher großartig, gratuliere, allerdings gibts wohl genügend Turbos (sämtliche gechipte Audi RS´s, etc.), welche das locker überbieten dürften. Von Leichtbauten a la Super 7 etc mal nicht zu reden. -
wenns irgendwie geht bin ich dabei, muß ja hören wie´s in Groß Dölln war, kann leider nicht dabei sein
und Jimmy müßt ich wegen dem Fahrwerk mal sprechen (irgendwann wirds hoffentlich klappen )
-
40mm bringt meiner Meinung nach gar nichts, 37 ist das mindeste bei gleicher Geometrie.
Die Löcher fräst doch die CNC Maschine, einmal programiert ist das bei Alu auch keine besondere Bohrerabnutzung.
Aber mach wie du meinst, schwärzen ist natürlich ein MUß -
für Bausätze braucht man leider so viel Zeit
-
walter_s schrieb am Wed, 07 September 2005 22:41
Mir zu eckig.......ich nehm dann lieber einen Porsche Traktor
Schon cool wer alles so landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge gebaut hat
Grüße
Walter
ja ja, der Porsche Diesel , den bin ich letztens auch erst wieder gefahren (man will ja seinen T Führerschein nicht ungenutzt lassen. Hier die Spider Version -
aber diesesmal bin ich der Letzte
alles Gute nachträglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dein Geschenk kriegst du, wenn wir uns demnächst mal sehen -
Atom schrieb am Tue, 06 September 2005 22:38
Also der Carrera GT ist ihm bestimmt nicht zu knackrig, er hat das Auto mitentwickelt, ich denke, Walter Röhrl bekam sicher einen exklusiven Rabatt oder sogar einen geschenkt.
das glaub ich jetzt nicht, sonst hät er wohl zumindestens einen "für die Garage". Und zu Walter Röhrls Zeiten wars mit Geldverdienen auch nicht gerade rosig. Auch mit Rabatt kost der noch einiges und geschenkt kann ich mir nicht vorstellen, die haben ja genügend angestellte Testfahrer, da braucht man den Walter nicht wirklich einige 100TEURO für zu schenken. Ist wohl eher eine Werbemaßnahme, wenn der umsonst fahren darf.
Warum sieht man Nino de Angelis auf sämtlichen Lamborghini Treffen und Veranstaltungen, der ist doch so Pleite, der kann sich nicht mal nen Daccia Logan (oder wie das Teil heißt) aus eigener Kraft leisten.
Kann auch sein, daß Homos anders übers Sparen denken als Heteros -
versuchs doch mal mit dem "Corssair" Design also die Löcher hinten reinmachen, das sieht gut aus find ich, ich hab sie bei deinem Mustersilencer nicht reinmachen lassen, weil das länger gedauert hätte, und ja nur der Sound getestet werden sollte, da hat das Design keinen Einfluß drauf.
-
sorry, hatte erst keine Zeit hier rein zu schaun.
Dann haben meine Freunde von der Telekom auch noch meinen DSL Anschluß lahmgelegt etc.
bravo Walter, voll ins Schwarze
der getunte Golf ist laut Röhrls eigener persönlich abgegebenen Aussage von vor 3 Wochen sein Favorit.
Evtl gibts demnächst noch ein wenig mehr Infos von ihm -
nach eigener Aussage ist das Fahrzeug sein bevorzugtes Spaßmobil derzeit.
Viel Spaß beim raten!!!
-
Die aktuelle Liste:
Fahrgestell-Nr.: JHMAP1130YT003368
Erstzulassung: 02/2000
Km-Stand: 29.911 km
Farbe: Silber/Schwarz
Schaden: wirtschaftlicher Totalschaden (vorne, links, hinten)
____________________________________________________________ __
Fahrgestell-Nr.: JHMAP1130YT003375
Erstzulassung: 03/2000
Km-Stand: 18.900 km
Farbe: Silber/Schwarz
komplett original
Schaden: totaler Totalschaden
März 2002.
vorne flach (stumpf in Leitplanke eingeschlagen)
Motorblock gerissen.
Heck hinten links hat gefehlt, Kofferaum praktisch nicht mehr vorhanden.
____________________________________________________________ ___
Fahrgestell-Nr.: JHMAP1130YT200643
EZ: 15.08.2000
Farbe: montecarlo-blau-pearl
Km: 33.050
Schadentag: 03.10.2002
Schadenumfang: rechte Seite kpl., Unterboden rechts, Achse
hinten, Lenkung, Heckblech, Stoßstange vorne und hinten.
Besonderheiten: Tieferlegung, Sitzheizung
Reparaturkosten: Euro 29.900,-
____________________________________________________________ _____
Fahrgestellnummer: JHMAP11302T200538
Erstzuhlassung: 20.04.2002
silber mit rot/schwarzer Ausstattung
ca. 27.000km
____________________________________________________________ _
Fahrgestell-Nr.: JHMAP1130YT004968
Erstzulassung: 05/2000
Km-Stand: 60.500 km
Farbe: Silber/Rot
Schaden: vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden (siehe Bilder im Thread Eifeltour am 04.04.04)
____________________________________________________________ __
Fahrgestell-Nr.: JHMAP11302T200526
Erstzulassung: 04/2002
Km-Stand: 36.600 km
Farbe: Silber/Schwarz-Rot
Schaden: Totalschaden
Mai 2004
____________________________________________________________ __
Fahrgestell-Nr.: JHMAP1130YT003724
Erstzulassung: 03/2000
Km-Stand: 57.800 km
Farbe: Schwarz/Schwarz
Schaden: Totalschaden, eingeklemmt zwischen zwei Bussen, Radaufhängung hinten rechts abgerissen, Heckschürze ab, komplette rechte Seite aufgerissen, Front und Heck eingedrückt
Mai 2004
____________________________________________________________ ___
Fahrgestell-Nr.: JHMAP11302T200694
Erstzulassung: 03/2002
Km-Stand: 28.600 km
Farbe: Nürburgringblau / Schwarz
Schaden: Totalschaden
Juli 2003
A-Säule links tiefer Einschlag von einem Baum
vorne Einschlag von drei Bäumen (inkl. Airbags)
hinten rechts Radaufhängung weggeknickt
Rahmen stark eingedrückt unter Fahrersitz
____________________________________________________________ __
Fahrgestell-Nummer: JHMAP1130YT001423
Erstzulassung: 20.12.1999
Farbe: Silverstone Metallic / Red
Schadensdatum: 26.02.2000
Schaden: Totalschaden
____________________________________________________________ ____
S2000
JHMAP11301T201585
07/20001 EZ
ca. 40000Tkm
silber rot/schwarz
H&R
Harttop
Totalschaden:
hinten Links und vorne rechts
(der S kniete nur noch auf den Achsen)
____________________________________________________________ ___
Fahrgestell-Nummer: JHMAP1130YT006211
Erstzulassung: 19.06.2000
Farbe: Silverstone Metallic / Red
Schadensdatum: 3.April 2005
Schaden: Totalschaden
_______________________________________________________
Fahrgestell-nr JHMAP11305S201188
Erstzulassung 27.4.2005
KM-Stand 3,969
außen-Royal-navy-blue -pearl
innen- Leder Schwarz
kaputt ist-Stoßfänger,Abschlussblech,Kofferboden,Verdeckkasten,Tank
Rueckleuchten,Heckdeckel,Auspuffanlage,Seitenwände,Fahrertür ,
Türgriff innen,Längsträger hinten (beide) ,Achsträger,Stoßdämpfer
hinten(beide) ,karosserie verzogen
____________________________________________________________ ___
es werden auch anonyme Meldungen angenommen bzw. die Meldeposts nach der Aufnahme in der aktuellen Liste auf Wunsch gelöscht. -
die silencer gehen heute an Jan_B raus.
-
laut Aussage von lines sind die silencer ok. Warum er hier keinen Erfahrungsbericht schreibt weiß ich nicht, ist wohl selten hier im Forum.
Zumindestens hab ich per PM die Bestätigung, daß die Passung ok ist und das Dröhnen so gut wie weg.
lassen wir mal Jan_b ran, dann kann die "Massenproduktion" los gehen. -
anscheinend sind sie verschollen
, ich laß nochmal welche bauen und schick zumindestens mal Jan B einen Satz zu
-
Danke Danke Danke,
bin grad aus dem Koma erwacht
@ markus_s du hast PM
@ Jimmy das wär ein schönes Geschenk gewesen, ich hab ja immer noch großes Interesse am doublesix Fahrwerk, möcht das echt gerne mal testen, hab aber sooo wenig Zeit. Mein S2000 hat grad mal <1000km mehr drauf als letztes Jahr
Ein Freund hat mir zum Geburtstag eine Stunde Selbstfahren im F1 Renner geschenkt, das ist doch mal was, Hoff mal, daß es ein BAR Honda ist -
Wie krieg ich 2 Karten für den Händlertag bei der IAA im September, hab keine Lust mit millionen anderer Individualisten die Hallen so vollzustehen, daß man die Autos nicht mehr sieht.
irgendjemand eine Idee ???
kann man die irgendwo ordern, oder werden die nur an Werkshändler verteilt, oder wie ? -
msj schrieb am Wed, 27 July 2005 15:17
Was ich gar nicht schlecht finden würde, wenn ein
Fahranfänger auch automatisch ein Fahrsicherheitstraining
machen müsste, damit er den Fühererschein überhaupt bekommt.
da besteht halt dann immer die Gefahr, daß sich viele Leute anschließen überschätzen und in falscher Sicherheit wiegen. Die meißten "Normalfahrer" fahren doch weit unterhalb des Grenzbereiches. Ich kenn genügend Leute, die richtig Angst haben, wenn ich nur mit 50% der möglichen Speed in Kurven fahre.
Wenn solche Leute dann plötzlich mitbekommen wieviel in modernen Autos (auch Lupo etc.) eigentlich geht hät ich schon Angst, daß einige das dann auch auf der Straße und bei ungünstigen Umständen (Regen, dreckige Straßen etc.) ausprobieren, nach dem Motto "ich hab Fahrertraining, ich habs im Griff"
Für Fahrertrainings sollte mach schon etwas Erfahrung und Reife mitbringen. Die Grundregeln der Fahrdynamik und ein paar Übungen sollte man aber auch in der Fahrschule einfließen lassen. Man kann hier nicht weiterhin so tun, als ob alle im gleichen Auto und Stil so weiterfahren würden wie in der Fahrprüfung.
also wenn Fahrtraining, dann auf niedrigem Level Wir haben schon genügend sogenannte "Sportfahrer" -
msj schrieb am Mon, 25 July 2005 12:34
Hallo
Ich bin absolut gegen einen Stufenführerschein bei
Autos.
Denn ich finde, dass das genauso gefährlich ist.
War letztens in der Nacht auf der Landstraße unterwegs.
Führ über eine Kuppel (muss zugeben, war auch etwas zu
schnell dran), plötzlich stand da so ein komisches
Miniauto (Die mit 700kg und irgendwie Führerschein ab 16, ich
hoffe ihr wisst was ich meine) und fuhr mit 50 vor sich hin.
Ich konnte gerade noch das Lenkrad rüberreißen, sonst wär
ich voll in diese Blechdose geschossen.
Ich finde durch die zwei Rücklichter kann es schnell passieren,
das man die Dinger übersieht.
Vor allem, da man nicht mit so langsamen Autos rechnet.
Diese Art von Fahrzeugen hab ich ja auch nicht gemeint, das sind ohnehin rollende Särge, völlig unverantwortlich sowas, auf der einen Seite hast du keine Chance ohne ESP etc. eine gute Bewertung bei den Zeitschriften zu bekommen andererseits bauen die Hersteller solche lebensgefährliche Fahrzeuge.
Ich denk da eher an eine Begrenzung auf sagen wir 100 PS (Zusatz für Elisefahrer ...und min 1000kg...)für die ersten zwei Jahre. Vor langsamen Fahrzeugen bist du ohnehin nie sicher, oder gibts bei euch keine Landwirte, die sich (auch abends) mit ihren Mercedes bei Tempo 50 die Felder anschauen, (von nächtlichen Fahrten mit schwachen Scheinwerfern gar nicht zu reden.)
Auch ansonsten scheinen die Mercedes auf Landstraßen auf Tempo 80 gedrosselt zu sein.
Ansonsten gilt halt: wer auffährt hat seine Geschwindigkeit nicht angepasst. Daß das in der Praxis nicht immer möglich oder gar sinnvoll ist, sieht man ja auf der Autobahn, wenn da jeder mit halben Tacho Abstand fahren würde wären wohl Tempi >80 nicht möglich.
Auch eine Regelung für Fahrten mit erfahrenem Beifahrer wär nicht schlecht. Was lernt man denn schon in der Fahrschule bei den paar Minuten Überland und Nachtfahrten ? Hier wär es schon sinnvoll den Rat (keine Nörgelei !!!) eines erfahrenen Fahrers zu haben.