Beiträge von hubert k

    Hatte ja auch mal den 3l Lupo. Der brauchte aber auch 4,2 Liter durchschnittlich, bei normaler Fahrweise. Laut Lupo Forum (in dem ich damals notgedrungen etwas rumstöberte) ist 4,2 absolut der normale Durchschnittsverbrauch dieses Wagens. CDer Verbrauch von 3 liter ist nur drin bei langen Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit mit warmem Motor. Hier hatte doch der normale Golf vor Jahrzehnten bei konstant 60km/h schon einen minimalen Verbrauch. Also vorsicht mit den Werksangaben.


    Mein derzeitiger Winterwagen (BMW 316i) braucht durchschnittlich 7,5 liter. Extrem sparsam gefahren komm ich auf glatte 7 Liter. Wenn du den nun auf Erdgas umrüstest braucht er noch 5kg Erdgas. ist also sparsamer als ein Primus und ein "sorry" vollwertiges Auto.
    Nichts gegen den Primus und Respekt für Leute die Geld für sowas ausgeben, aber in der Ökobilanz ist es wohl nicht der Bringer als der er immer dargestellt wird.
    BMW versteh ich sowieso nicht, was machen die nur mit ihren Wasserstoffautos, nur als Werbeeffekt ????

    david_h schrieb am Thu, 16 December 2004 20:06

    Da versucht der Hubbs 2 alte Füchse zu veräppeln .
    Na da muss er aber früher aufstehen. Laughing




    ok ich liefere hiermit den smilie nach

    hier ist er, bitte ausschneiden und hinter meinen letzten Beitrag kleben Idea

    Wink

    mirko_mallorca schrieb am Mon, 13 December 2004 23:03

    chris5080538 schrieb am Mon, 13 December 2004 19:47

    Nun sagt schon!! Mad
    WELCHES KABEL ?


    Mich würd´s auch interessieren und ich bin Clubber, und sag´s au net weiter! Rolling Eyes


    cu mirko Very Happy




    Hi Mirko,

    hab dir mal das Original als E Mail geschickt. Deine Adresse hat ich ja noch Wink

    viel Glück.

    PS aber beim Öffnen aufpassen, daß keine wichtigen Dokumente lose auf dem Beifahrersutz liegen, die wehts bei 50km/h durch den "Schaufeleffekt" prompt aus dem Wagen Shocked

    Matthias S. schrieb am Thu, 16 December 2004 12:05

    Das ist mir jetzt aber peinlich! Embarassed Da möchte ich schonmal klugscheißen und mach dann auch noch einen Fehler. Ottomotoren und Dieselmotoren sind rechtslaufende Kreisprozesse und nicht linkslaufende. Konnte ich so nicht stehen lassen!
    Das kommt davon! Laughing


    Gruss Matthias


    ob rechts oder linkslaufend ist doch egal, muß nur mit dem Getriebe abgestimmt sein, sonst hast du plötzlich 6 Rückwärts und nur einen Vorwärtsgang Shocked

    Ich kann mich noch an alte Traktoren erinnern, die liefen in beide Richtungen, je nachdem wie geschickt man sich beim Anlassen (Kurbeln) verhalten hat Embarassed

    ich weiß aus zuverlässiger Quelle, daß der Besitzer die km des NSX nach oben manipuliert hat. In Wirklichkeit war er nur 55000km gefahren. Auch das Scheckheft hat er weggeworfen, damit ihm der NSX nicht weggesteigert wird.....

    ich hab den Plastiküberzug abgemacht, kann man einfach runterziehen, wenn am unteren Ende zwei Verschlüsse gelöst werden.

    Ich hab dann ein Edelstahlrohr drübergemacht eine Ledermanschette kommt im Winter noch drauf, wenn ich Zeit dazu habe.

    Wobbel_2v3 schrieb am Tue, 14 December 2004 17:57

    hubert_k schrieb am Tue, 14 December 2004 17:56

    das ist das 2 größte Volksfest Deutschlands nach dem Oktoberfest.

    Derzeit streiten wir uns aber mit Nürnberg um diesen Titel Razz


    Nürnberg...Ach was waren das noch für Zeiten in Roth bei der Grundie.... Very Happy

    ....




    ja ja die rote Gundi *schwärm*
    Wink

    Wobbel_2v3 schrieb am Tue, 14 December 2004 16:38


    Du bist ein Fuchs.... Laughing




    ne Löwe (14.August) .Ganz Bayern war so froh, daß ich da bin, da haben sie am darauffolgenden Tag (15.8.) einen Feiertag eingeführt CoolWink


    Wo ist der thermomechanische Kreislaufprozeß ?
    Weil die Kurbelwelle im Kreis läuft ? Ansonsten kann ich bei einem Verbrennungsmotor keinen Kreislauf erkennen. Energie kommt vorne rein und hinten kommt Wärme und Leistung raus. Wo ist der Kreislauf ?


    gefahren von "Kohlenstoffeinheiten"

    welcher Film ?
    Die Klasse ?