Markus
Du bist ja mit Deinen 4000 Beiträgen einer der GURUS des Forums.
Deshalb kannst Dich sicher auch noch erinnern, dass ich das war, der am 21. März 2006 das mit der Software (zeigt plötzlich ca. 15 PS weniger Normleistung) festgestellt hat.
Ich bin oft auf dem Prüfstand bei Keller, damit ich meine Modifikationen besser einschätzen kann. Deshalb habe ich bereits 19 Prüfstandsprotokolle von diesem Prüfstand alleine (plus 12 weitere Protokolle von Sportec, TCS Oensingen und TCS Brunegg…)
Fazit: die Software ist immer noch die gleiche:
V 1.08.001 (3. 5. 2005)
Allerdings was sonst evtl. manipuliert wurde, kann natürlich kaum jemand eruieren.
Aber vergleichen wir doch das, was man wirklich vergleichen kann:
Radleistung plus Schleppleistung = Motorleistung
Auch dazu gibt es viele Beiträge im Forum.
Und das ist der Wert, welcher wirklich physisch gemessen wird – und nicht hochgerechnet ist.
Der Urs_z hatte bisher mit 199 PS die höchste auf dem Prüfstand von Keller gemessene Radleistung.
Gestern waren die Radleistungen der S 2000 welche ich gesehen habe, zwischen ca. 176 und 186 PS.
Auf meinem ersten Protokoll stehen unverfälscht gemessene 216.5 PS Radleistung.
Das heisst 17 PS mehr am Rad als der bisher stärkste gemessene Sauger-S (und 30 – 40 PS mehr am Rad als die anderen gestern anwesenden S 2000) !
Noch Fragen - oder zeigst Du mir irgendein anderes Prüfstandsprotokoll von Keller von Sauger-S mit mehr als 200 PS Radleistung ? 
Oder was meinst Du dazu, dass die rein physikalisch gemessene Motorleistung von 267 PS um 21 PS höher ist als diejenige von Urs_z im April ?
Klar sind mittlerweile alleine in Motor und Motorperipherie über 15'000 € reingeflossen – da darf man doch aus was sehen davon – oder nicht ?
Vielleicht gibt ja der Urs_Z mal ein Statement ob man die gemessene Motorleistung (nicht Normleistung) unter ähnlichen Temperaturen und Aussenverhältnissen vergleichen kann oder nicht )
Der Urs hat ja hier schon war dazu geschrieben:
“und sonst darf nur mit Motorleistung und Radleistung verglichen werden....
Und das Drehmoment ist jetzt auch bei allen um einiges tiefer....
nur als Beispiel... meine Werte...
DYNODAY
Normleistung
im Oktober 2005: 268,3 PS
im April 2006: 251,7 PS
Motorleistung;
im Oktober 2005: 244,0 PS
im April 2006: 246,3 PS
Radleistung
im Oktober 2005: 198,3 PS
im April 2006: 199,4 PS
Drehmoment
im Oktober 2005: 229,3 Nm
im April 2006: 210,1 Nm“
siehe auch hier:
http://88.151.65.25/forum/thread.p…htuser=0&page=6