• Hat von euch jemand den Thermostat von Mugen verbaut, sah ich bei NNomo-Racing für 110,- EURO.
    Was bringt der, beim Dynoday am Samstag hat man unter anderem gesagt daß das StauRuckeln damit wegzubekommen wäre.
    Hat jemand Erfahrung damit gemacht???

    MFG
    Racing

  • Hallo!

    Ich habe ein Mugen-Thermostat und ein Mugen Fan Switch.

    Das Mugen Thermostat funktioniert bei einer niedrigeren Temperatur als das Standard Thermostat. Es verdindert Leistungsabfall, indem es schnellen Wassertemperaturanstieg während rauhen Bedingungen (Rennstrecke) minimiert.

    original Thermostat:

    Betriebstemperatur: 76-80°C , komplett geöffnet bei 90°C

    Mugen Thermostat:

    Betriebstemperatur: 68°C , komplett geöffnet bei 81°C


    Du solltest geimeinsam mit dem Thermostat auch den Mugen Fan-Switch dazunehmen, wird auch von Mugen empfohlen.
    Der Fan Switch sorgt einfach nur dazu, dass der Kühler-Ventilator bei 81°C austatt bei 93°C, mit dem originalen Fan Switch, geöffnet wird.

    Kostet nicht viel und installation ist auch einfach.

    PS: Sende dem Timo eine PM, der kann dir diese Kleinigkeiten viel günstiger besorgen als Nnomo... Es wird diese Tage eine Bestellung bei Takakaira gemacht.

    lg Igor


    EDIT:

    Zum Thema Stauruckeln... meines ist komplett beseitigt seit ich mein AEM Cold Air Intake installiert habe.

    Du mustt einfach nur verhindern, dass warme Luft angesaugt wird.


    lg Igor

    Einmal editiert, zuletzt von Igor (18. September 2006 um 09:50)

  • Zitat

    Original von Knonaueramt
    ich habe auch kaum mehr Stauruckeln...

    Habe auch kombiniert (Mugen Thermostat) plus Ansaug von Kaltluft - seither ist mir das Problem nie mehr aufgefallen...

    Ich hab den Mugen Thermostat daheim liegen, vielleicht hätt ich ihn früher einbauen sollen..... :?

  • Zitat

    Original von walter_s
    Igor Echt kein Stauruckeln mehr ??

    Hab auch das AEM drin & die belüftete Haube, keine Änderung.

    Ja wirklich, hab absolut kein Stauruckeln mehr!

    Dachte bis jetzt, dass es wirklich nur an dem CAI gelegen hat. Dürften also doch Thermostat und Fanswitch dabei eine Rolle spielen...