Beiträge von Dirk1997
-
-
Hier findet ihr den ersten Teil den ich zusammengestellt habe.
Das ist mein komprimiertes Wissen aus etlichen Jahren mit dem Rennrad und dem Auto im Süd-Osten des Landes unterwegs zu seinAbfahrt auf dem Park&Ride Lux-Sud auf dem Howald.
Ankunft laut GoogleMaps 1h42 min später in Grevenmacher. Wobei ich denke das können wir unterbietenWer will kann gerne ein weiteres Flickstück hinzufügen.
Ich werde vorraussichtlich erst Anfang August Zeit finden weitere Strecken zu erkunden -
-
-
Zitat
Original von shorty
Warum lenkt der in der Rechtskurve nach links und in der Linkskurve nach rechts!?
Komisches Ato......Ein englisches Auto halt, da funktioniert das andersrum.
-
Eine Idee hab ich noch: dein Vater hat den Sitz nach hinten geschoben und deshalb hast du jetzt nicht mehr das gewohnte Pedalgefühl im Bein.
Ansonsten ... kauf dir mal neue Felgen oder einen Titan-Auspuff, das lenkt dich ab. Lässt sich auch viel einfacher wechseln als die Kupplungsscheibe
-
Zitat
Original von McHeizer
wo aber kommt die Luft her?
die Luft die durch den Kühler durchströmt?gibts da ein Bild?
Ich hatte mal ein Bild bei https://s2k.de/www.s2ki.com gefunden, finde es aber jetzt nicht wieder. Kann gut sein dass das Teil in den USA unter einem anderen Namen verkauft wird.
Stell es dir mal so vor:
Der lange Arm der am Filterkasten hängt geht senkrecht nach unten und lugt unterhalb der Unterbodenverkleidung raus. Vorne an diesem Rohr ist eine Biegung zur Front hin, damit die Luft reingedrückt wird. -
Zitat
Original von bpaspi
Ich hab' ja ein Auge auf die X-Air Carbon Airbox geworfen:über die bin ich auch vor kurzem bei s2ki.com gestolpert.. weil mich das Thema beschäftigt.
Das Teil erinnert mich an den Obi-Tuning Thread, weil auch da die Luft von unten gezogen wird. Da hätte ich aber bedenken wegen Spritzwasser und Dreck -
ICEBOX klingt gut
Aber von wo zieht die Luft? -
oder http://www.scienceofspeed.com
es läuft gerade ein Groupbuy für Haubenlifter bei ScienceofSpeed, da könntest du ev. Versandkosten sparen.. -
-
Als Flaschenöffner ist das Teil bestimmt auch noch zu verwenden
-
Zitat
Original von Integra
Für mich geht prinzipiell jeder Tag, wäre cool wenn jemand bei der Yorganisation mithelfen kann da ich absolut keine Erfahrung habe.JJ
*Hand heb*
Ich kann gerne behilflich sein.
Ich habe meine Hausstrecke in dem Dreieck Lux-Stadt-Remerschen-Grevenmacher. Ich kann da gerne mal eine Route ausarbeiten, das wäre ne Strecke für etwa 1 - 1,5 Stunden, wenn man zügig fährtWäre toll wenn jemand dann ab Lux-Stadt, oder Grevenmacher übernehmen könnte und ne Route Richtung Vianden oder Stausee hätte. Ein Ausflug über die Deutsche Grenze ist auch willkommen.
Ich denke wenn die Route mal steht, haben wir auch schnell einen Termin gefunden.
-
Gilt diese Zusatzversicherung denn auch noch wenn man auf die Rennstrecke fährt?
-
Soweit wie ich Klimaanlagen verstehe...:
Die Klima hat ja einen Wärmetauscher mit dem sie "Wärme" abgibt. Während der Fahrt kann der Wärmetauscher die Hitze abgeben an den Fahrtwind. Aber im Stand sollte dies ein Lüfter übernehmen.
Beim S hört man das sehr gut, Lüftung an, Klima an und schon bläst der Lüfter los, sollte beim NSX auch so sein.
Das könntest du einfach mal überprüfen.
Ansonsten fehlt vielleicht Flüssigkeit im Klimakreislauf.. -> Werkstatt. -
Zitat
Original von KarleS2K
Wenn ich mein Auto starte ist mein Drehzahl bei ca. 1tsd umdrehungen. Soweit alles gut.
Ich finde das schon komisch.
Nach einem Kaltstart läuft meiner bei ca 2t Upm.
Könnte der MAP Sensor sein. Ueperprüf mal ob der Stecker noch fest sitzt. -
Wieviel km hat der Wagen denn runter?
Soweit ich dein Text verstehe ist es das Pedalgefühl was deiner Meinung nach nicht mehr stimmt.. schonmal die Kupplungsflüssigkeit gewechselt? -
Zitat
Original von czajkon
In Livigno kannst du dann auch günstig zollfrei tanken
Also 5 von 6 Zapfsäulen haben einwandfreies BenzinDie Chancen sind also nicht so schlecht.
..und auf der Abfahrt vom Stelvio hat man ne geniale Aussicht, trotzdem sollte man auf spitze Steine auf der Fahrbahn achtenWas macht die Invidia?
-
Ich würde noch ein Teilstück(2ter Tag) der Pässetour fahren.
von Davos -> Zernez -> Ofenpass -> Stilfser Joch -> Bormio -> Livigno
von Livigno ist es auch nicht weit nach St- Moritz.
Der Umweg wird wohl 3-4 Stunden länger dauern, aber das werdet ihr nicht bereuen -
Bild würde jetzt schreiben: "Achtung Honda Bremsscheiben brechen auf Rennstrecke!"
Ich mache mir da ehrlich gesagt gar keinen Kopf.
Es gibt genug Leute hier und in Ami-Land die mit ihrem S mit original Bremse auf der Rennstrecke oder auf Pässenunterwegs waren, inklusive mir
Die Bremse kann schon viel wegstecken und wenn man sie wirklich überfordert kriegt man Fading, aber sie brechen nicht auseinander.