Beiträge von roku

    Zitat

    Original von InVicTa
    Hi ,

    Also ich habe so gelöst, Stoßstange gecleant (KZ-Halterung ab löcher zu, lackieren) dann überhalb des Lufteinlass 2Löcher gebohrt,(nicht sichtbar) Blechschrauben mit 2 Winkel rein, Nummernschild befestigt am Winkel, rückseite Karosserie Maße dran ( um den Lack von KZ schrauben nciht zu schädigen) Fertig, Ist innerhalb 2Minuten ab und dran gebaut und Stoßstange sieht ohne KZ aus wie neu! Edelstahl Winkel und schrauben bekommt man im Baumarkt :D !

    Gruß
    Patrick

    Hallo Patrick,

    das sieht gut aus :thumbup: Hast Du vielleicht auch ein Bild, wo man die Winkel sieht? Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie Du es gemacht hast.

    Danke,

    Robert

    Zitat

    Original von Hayate

    Je höher die Geschwindigkeit, desto grösser der Luftdurchsatz am Radiator.
    Je grösser der Luftdurchsatz, desto besser die Kühlung.
    Wenn die Luft nicht dort durch kann, wo das Nummernschild ist, geht sie eben neben dem Kennzeichen durch und erhöht damit lokal den Luftdurchsatz und damit die Kühlleistung.

    Denkst Du, dass die Luft, die auf das Schild trifft, ihren Weg komplett zum Kühler findet?

    Zitat

    Original von Kiyoshi

    Na und?!
    Dann muessen se halt machen bis es passt, sonst sind es auch keine Mechaniker.
    Wenns nicht passt gibts halt kein Geld.
    Man darf sich nur nicht mit "Das geht nicht" abspeisen lassen.

    Ich habe mich damit auch schon abspeisen lassen. Ich ticke eigentlich so wie Du: Geld gibt`s erst, wenn das das Ergebnis passt. Aber was willst Du machen, wenn er es selbst nach 3 oder 4 Versuchen nicht hinbekommt ... an Einsatz hätte es bei ihm nicht gemangelt.

    Ich werde die Michelin testen, sobald meine jetzigen MZ runter sind :] Ich bin mit den MZ eigentlich sehr zufrieden, vor allem das direkte Einlenken ist weltklasse, aber die Tendenz zum Untersteuern am Kurveneingang nervt mich schon lange. Beim Rausbeschleunigen am Kurvenausgang ist alles gut, da schiebt nix über die Vorderachse. Ich habe das Verhalten bisher damit etwas abgemildert, dass ich vorne im Vgl zur HA mit etwas weniger Luftdruck und Dämpfung fahre. Aber das geht halt auch nur in engen Grenzen - wenn die Dämpferabstimmung zw. VA und HA zu weit auseinander liegt, federt der S nicht mehr synchron beim Überfahren einer Bodenwelle. Ich sehe den Hauptgrund dafür auch darin, dass die MZ vorne sehr schmal ausfallen.

    Gruß,

    Robert

    Zitat

    Original von UncleHo
    Hab mir nun den KU36 bestellt.....245/40/17....

    Nach nun einer langen Testphase von Kumho KU31,Hankook RS-2, 050MZ, Michelin PS2, Federal RS-R und Toyo R1R werd ich den nun testen.
    VA bleibt noch mit dem R1R ausgestattet.....bin mal sehr gespannt wie es funktioniert.

    Hab einen Reifen mal gewogen. Er wiegt 10,9kg. Appropos, der Preis war mit 103Euro unschlagbar. :thumbup:

    Hallo Uncle,

    ich bin grad am Sammeln von Eidrücken zum PS2. Hattest Du die Porsche-Kennung gefahren? Magst was im Vergelcih zum MZ schreiben? Danke,

    Robert

    Hallo Shakespear,

    ich fahre dasselbe Fahrwerk seit ~5 Jahren. Die Zug- u. Druckstufe können beim "5200" nur gemeinsam verstellt werden, wenn Du an der Einstellschraube drehst. Du solltest aber einen sehr deutlichen Unterschied in der "Härte" merken, wenn Du von ganz offen auf ganz zu oder umgekehrt drehst, ansonsten vermute ich hier einen Defekt. Das AST zeichnet sich durch einen sehr großen Einstellbereich aus. Eine andere Vermutung wurde hier schon geschrieben: Du bist so tief, dass Du auf den Dämpferanschlägen fährst. Ein Bild wäre hilfreich.

    BTW: Es ist ganz normal, dass die Helpersprings komplett zusammengedrückt sind, sobald das Auto auf den Rädern steht. Das ist nicht die Ursache.

    Hallo Luky,

    ich werde evtl. auch auf die PS2 N3 wechseln. Deine Kombi muesste sich ohne Umlegen an den Kotfluegeln ausgehen, oder? Wieviel Platz bleibt da noch in etwa? Kannst Du etwas zu Grip und Direktheit im Vergleich zum original Bridgestone in Kennung MZ sagen?

    Danke,

    Robert

    Zitat

    Original von Hayate
    Nur weil das Fahren mit TFL in der Schweiz obligatorisch wird, möchte ich ungern den Benzinverbrauch unnötig durch die Xenonleuchten steigern.
    (das bringt wohl mehr Leistungsgewinn als jeder Auspuff.. :lol: )

    2 * 35Watt / 0,7 = 0,1kw= 0,136PS
    ..................( ^Wirkungsrad Lima)...

    SCNR

    Zitat

    Original von brunoammain
    Das onboard-Video ist schon ziemlich haarsträubend.
    So oft, wie dem das Auto ausbricht, Reifen quietschen und er die Fuhre durch Gegenlenken usw. wieder einfangen muß. Mein lieber Scholli! 8o Erstaunlich, daß der nich irgendwo eingeschlagen ist.
    Aber Respekt, wie souverän der dabei geblieben ist, man hat nicht den Eindruck, daß er irgendwie Probleme damit hatte, sondern eher, daß der das sogar provoziert, damit das Video spektakulärer wird.

    Aber eigentlich wirkt das auf mich so, als hätte er beschissene Reifen oder ein schlecht eingestelltes Fahrwerk. :?

    Respekt aber auch an den Beifahrer 8o. Meine unangenehmste Fahrt als Beifahrer im S hatte ich bei Wolfgang Weber - und ich bin kein guter Beifahrer. Der Haltegriff in der Türverkleidung hält jedenfalls `ne Menge aus ...

    Zitat

    Original von Hayate
    Dann hast du nen guten Radumfang als Resultat, jimmy.

    Der Radumfang hängt ab von Felgendurchmesser, -breite, Reifendurchmesser und -querschnitt.
    Daheim habe ich nen tollen link zu einem tool, das berechnen hilft, wie sich der Rad/Reifenwechsel auf die tacho-anzeige auswirkt.

    ...

    Der Tacho misst nicht die zurückgelegte Strecke, nur die Umdrehung der Räder.

    Danke für Deine Theoriestunde. Endlich habe ich es auch mal verstanden. Hört sich ziemlich komplex an die mit den ganzen Reifenbreiten und so.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Boah 8o
    ... abgescherte Zähne ist krass.

    Neues Öl hätte es wahrscheinlich auch nicht verhindert.
    Ich tippe da eher auf die Vorgeschichte.

    Gruß
    Markus

    Yep. Das Öl war`s augenscheinlich nicht. Die Oberflächen an den Flanken und die Lagerrollen sehen ja noch gut aus und haben auch kein Pitting. Ich tippe auch auf Gewaltbruch als auf Verschleiss. Ich hoffe, dass es ohne weiteren Schaden ausging. Ob bei sowas ein Diff nicht auch blockieren kann, würde ich nicht ausschließen.

    Gruß,

    Robert