Ich seh da erstmal keinen Fake. Da steht aber zumindest "If someone is interesting about it he can come and take a look and check ". Das kann man ja mal anrufen und eine Besichtigung verabreden ohne dass man per Western Union vorab das Geld überweist.
Beiträge von roku
-
-
Mach Dich wg. den paar verbauten Sachen nicht verrückt. Ist doch alles mit wenig Aufwand wieder gegen OEM austauschbar, wenn man will. Und das verbaute AST-Fahrwerk würde ich schon gar nicht gegen das OEM tauschen.
Mach eine Probefahrt, lern den Besitzer kennen und entscheide dann. Der Preis ist gut.
-
Deiner Fehlerbeschreibung nach, halte ich den Ansatz von Los Elbos plausibelsten. Geht das Verdeck auf, wenn Du vorher die Fenster runter fährst?
-
Unterschätz das nicht. Meine Tochter spielt gegen die Oma und meine Frau.
-
Grundsätzlich möglich, aber die langsamere Platte wird beim Schreiben im Raid1 immer der Flaschenhals sein. Die höhere Ausfallsicherheit sehe ich nicht wirklich als Argument, weil die Wahrscheinlichkeit des GAUs, dass zwei gleiche Platten gleichzeitig ausfallen, nicht wirklich größer ist als bei zwei Unterschiedlichen.
Standard ist, zwei gleiche reinzustecken.
-
Wir sind zu dritt und fahren damit gleichzeitig auf der Bahn mit 3 Autos. Mit einer analogen Bahn geht das nicht, auch kein Spurwechsel. Aber genau damit ergeben sich ganz neue Möglichkeiten im Rennen zu Dritt.
Ich habe mir letztes Jahr ein digitales Set im Maßstab 1:32 gekauft, das auf 200 Euro reduziert war (Auslaufmodell) und dann mit gebrauchten Streckenteilen aus der Bucht für ein paar Euro auf ~14 m erweitert. Die braucht es auch, um die Autos eben so auf der Geraden voll durchbeschleunigen zu können. Mit den 8 Metern, die im Set drin sind, kannst Du die Autos nicht im Ansatz ausreizen - ich zumindest nicht.
-
Hab die CL RC8R jetzt mit neuen OEM Scheiben aus UK drin. 250 Euro für die Beläge, dafür waren die Scheiben mit 180 Euro sehr günstig. Funktioniert mit den DS2500 auf der HA soweit unauffällig. Die Beläge sind top. Hätte nicht gedacht, dass die nochmal so viel bissiger sind als die DS2500, ich muss mich erst mal wieder an die Bremse gewöhnen. Vor allem gehen die kalt auch richtig gut. Quietschen zwar, wie hier schon angekündigt, wie ein Güterzug, aber nur wenn man langsam zum Stehen kommt.
-
michi: Danke für den Link, damit hast Du mir 70 Euro im Vergleich zu dem, was ich bisher gefunden hatte, gespart.
Hinten lass ich erst mal die DS2500 drin, mal schauen, ob die Kombination funktioniert.
-
Zitat
Original von jahrmichi
....Beläge fahr ich CL RC8R, passen meiner Meinung perfekt zur Scheibe, packt extrem zu (wie BBK). Quieschen nicht so wie die RC6 und stauben weniger als RC5.Hallo Michi,
hattest Du die RC8R auch schon mal auf der OEM Scheibe? Wo hast Du die Beläge gekauft?
Danke,
Robert
-
Zitat
Original von JagoBlitz
Original ist gar nicht sooo teuer, jedenfalls nicht in UK:http://www.coxmotorparts.co.uk/genuine-honda-…2009-p-630.html
Inkl. Versand für 180 Euro. Unglaublich. Ich teste das mal und bestelle da. Danke.
-
Ich war noch nie ein Freund von den Reinigern und würde die auch nie prophylaktisch in den S schütten. Würde ich nur machen, wenn der Ölverbrauch hoch wäre, um damit vielleicht einen verkokten Ölabstreifring frei zu kriegen.
Dein Test ist klasse, aber auch sehr anspruchsvoll. Am Feuersteg und Kolbenboden sind mitunter die höchsten Temperaturen, an denen sich die Ablagerungen richtig einbrennen.
Hast Du auch ein Bild mit einem Vergleich vorher/nacher?
Gruß,
Robert
-
Mit dem Kompressionstest lässt sich pauschal kein Motorschaden in der Zukunft auschließen. Wie auch? Der Test kann aber sehr spezifisch zeigen, ob das zu geringe Ventilspiel die Dichtheit an den Sitzen beeinträchtigt hat. Und darum geht es, nach dem was Du geschrieben hast.
-
Im letzten Bild hast Du den S von seiner schönsten Seite erwischt. Super Perspektive und Farbe.
-
Ich glaube irgendwie nicht, dass man das Ventilspiel über die Zeit solange schadlos aufbrauchen kann bis der Motor nicht mehr startet. Wenn das wirklich die Ursache für den nicht startenden Motor war, würde ich zumindest mal die Kompression testen lassen - nicht dass es die Ventilsitze verbrannt hat.
Gruß,
Robert
-
Oder das Thema: In dem Thread werden zwar viele Probleme auch vermischt, aber Dein und mein Thema wurden auch behandelt. Klicken der ATW beim Rangieren.
-
Zitat
Original von ic3manCLUB
Dein "S" dreht über 9000 Umdrehungen, da geht was zw. Kolben und Zylinder.
Denk mal drüber nach!Der Jahn ist seit 2002 hier angemeldet. Zu dieser Zeit durftest Du noch nicht mal Auto fahren. Denk mal darüber nach.
-
Zitat
Original von .: Dome :.
....
was ich nicht verstehe: eigentlich sollte das steuergerät ab vtec und volllast doch im openloop laufen,
also lambda-gesteuert, nicht geregelt.
.....umgekehrt wird ein Schuh draus
ja, open Loop hast Du im VTEC bei Vollast , aber das heisst ja nur gesteuert, nicht geregelt.
-
Glückwunsch zum Kompressor und viel Spass damit. Der Umbau schaut sehr sauber aus. Die Leistungskurve wäre auch genau nach meinem Geschmack - Leistung fällt bis zum Begrenzer nicht ab, top!
Hast Du auch die Lambdawerte für den Dyno?
Korinthenkacker Modus: der Luftfilter wird wie bei so vielen Setups direkt von der warmen Luft des Kühlers angeströmt. Da würde ich bei dem Aufwand, den Du schon betrieben hast, noch was optimieren. Neben der Mehrleistung, wäre mir vor allem die kältere Ansaugluft für den Motor wichtig bei der Leistungssteigerung.
Gruß,
Robert
-
Zitat
Original von Ragnarok
Hab heute die Reifen früh getauscht beim heim fahren waren Vibrationen nicht mehr zu spüren, hab mich gefreutdie in Der Werkstatt meinten auch die Felgen sind okay keine Probleme bei auswuchten gehabt. Nun auf der Heimfahrt nasse Fahrbahn es regnet und vibriert wie sau toll
was könnte es noch sein ? Nun weiß ich auch nicht mehr. Es vibriert am meisten so bei 2500-3200 Umdrehungen also bei ca 60 km/h egal welcher Gang drin ist und ohne Gang nur noch ganz leicht....
Oben schreibst Du selbst, dass eine Felge einen Höhenschlag hat. Das muss eine Werkstatt doch auch sehen?
-
Kennst Du keinen Verein, der sowas vielleicht für einen Kasten Bier verleiht. Die Anschaffung wär mir zu teuer, wenn man es nicht öfters braucht.