Beiträge von Gosonsan


    Danke :)

    Wenn man es für sich selbst macht ist es immer was anderes, und dann macht es ja auch Spass

    Hi,

    ich lerne seit 1,5 jahren Schwedisch.
    VHS kannste knicken bringt nix.
    Ich lerne wie folgt. Ich habe einen Privatlehrer an einer Berliner Uni der mir einmal pro Woche alles an Grammatik beigebracht hat.Mittlerweile treffen wir uns nur noch einmal pro Monat um Aufgaben usw. zu korrigieren.... Zusätzlich mache ich am Tag ca. 30 Minuten schriftliche Aufgaben, Übersetzungen oder ich lese immer einige Seiten schwedische Literatur.
    Dazu kommt schwedisches TV und Radio (übers Inet) um das Hörverstehen zu verbessern. Für das Sprechen hilft sich mit Muttersprachlern zu unterhalten.Um Alltagssprache zu lernen, bestimmte Redewendungen usw. einfach mal in nem englischen Forum anmelden.

    Viel Erfolg

    Hi,
    gestern ist mein Nüvi 765 gekommen. Bin bisher sehr zufrieden damit. ich nutze es im Aussendienst und werde es mir in meinen V70 festeinbauen lassen. Die mitgelieferte Halterung kommt in den S. Die Freisprechfkt ist sehr gut. Genaue Erfahrungen kann ich ja bei Bedarf nächste Woche mal posten.

    @ bpaspi
    Du hast recht, dass Volvo die Modelle teilweise beschränkt.
    Der gleiche Motor, ist in den dt. Modellen nicht auf 210 kmk/h beschränkt.
    Der Händler wusste selber nicht, das der beschränkt ist.
    Erst mit der Leistungsteigerung auf 170 KW und der Möglichkeit Ethanol zu tanken, wurden alle 2.5T Modelle auf 210 km/h beschränkt.
    Danke nochmal für den Link, habe 2 Tuner gefunden die es machen könnten.


    @ Peter64 Das Modell war ein Werkswagen aus Göteborg.

    @ Tomcat Der Händler wusste selber nicht, das der beschränkt ist. Es weiss auch keiner welche technische Gründe es gibt, den abzuregeln.
    Ausser das er nach den schwed. Gesetzen zugelassen wurde.

    Ich habe den Wagen bei einem Volvo Händler gekauft.
    Top Speed steht mit 220km/h drin, wobei die Motoren, wenn sie nicht bei 500U/min abregeln auch mehr können.
    Ich habe bisher noch kein Auto gefahren, was nicht wenigstens die Geschwindigkeit schafft, die in den Papieren steht.
    Die Begrenzung ist vom Hersteller.

    Das Problem ist, das es ein softwareupdate gibt. aber bei Volvo ist es so, das die gesamte Software online aus der Zentrale geladen wird. und wenn die das nicht freigeben, kann man laden was man will.
    selbst der größte Volvo Tuner macht es nicht, da die mit Volvo zusammen arbeiten.

    Zitat

    Original von TJ
    Wieso wird das Auto denn bei 210km/h abgeriegelt?? Und von wem, wenn nicht einmal der Hersteller das rückgängig machen kann?

    Der Wagen war ursprünglich nicht für den d. Markt vorgesehen, ist aber 100% identisch mit den Modellen für den dt. Markt.
    Es war ein Werkswagen in Nordeuropa. Der Hersteller könnte will aber wahrscheinlich nicht.

    Hi,
    ich hab mal ne Frage, die mir unter den Nägeln brennt.
    Ich habe vor kurzem einen neuen gebrauchten daily Kombi gekauft.
    Das Problem ist, das der Wagen im 5ten Gang nicht über 5000U/min dreht, und somit softwaretechnisch bei 210km/h abgeriegelt ist.
    Der Hersteller sowie Tuner haben keine Möglichkeit diese Abregelung herauszunehmen.
    Meine Frage ist, ob ich damit das Recht habe den Wagen zu wandeln, da er nicht die eingtragene Höchstgeschwindigkeit erreicht?
    Wenn ja, wie läuft so etwas ab, was entstehen für Kosten??

    Ich möchte keine anwaltliche Beratung, sondern nur mal wissen, ob ich das überhaupt nen Grund darstellt ein Auto zu wandeln.

    Vielen Dank schonmal

    stepnoz

    Zitat

    Original von MB 23
    Ja, das ist der 5-Zylinder von Volvo mit größerem Turbo und anderen Modifikationen im Vergleich zum ST.

    Hab den Motor in meinem V70 mit ca.200 PS.

    selbst mit 100 PS weniger Leistung ist es ätzend wie der an der Vorderachse zerrt.
    Der nächste daily wird wieder ein Hecktriebler.