Beiträge von Lingi

    Geht mir da ähnlich,

    Ein Auto das unberührt (was es sonst wohl kaum gibt) im freien vor sich hingammelt finde ich irgendwie schon interessant.

    Allerdings würde ich es niemals übers Herz bringen einen halbwegs schönen Oldtimer bewusst verfallen zu lassen. 8o

    Gruß,
    Martin

    Die schlichten analogen Tachoeinheiten vom ITR oder NSX gefallen mir auch sehr gut und würden wie der Digi-Tacho auch gut in den S2000 passen, denke ich.

    Allzu Kunstvolles Uhrwerk würde für meinen Geschmack aber schon recht aufgesetzt wirken, da der S ja sonst eher ein Roadster im ursprünglichen Sinne ist. ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Dem Lack ists völlg egal mit dem Salz.

    Da hab ich andere erfahrungen gemacht.
    Wenn die Salz-Brühe da wiederhohlt sehr lange draufbleibt kann der Lack sehr stumpf werden.

    Bei einem schwarzen Prelude den ich mal hatte half nach 3 Jahren Wintereinsatz auf der Autobahn da nicht mal mehr polieren.

    Bei weniger Pflege im Winter und viel autobahn kann ein Auto aber schon ganz gewaltig leiden!
    Hab das mal bei einem 3 Jahren alten Prelude VTI gesehen den ich mal (bei Nacht :roll: ) gekauft hatte....wo ich da überall Rost gefunden habe....
    an vielen schweisspunkten. Die Bremssättel....Radnaben....Motorraum
    Der Lack blieb nach mehrmaligen polieren an manchen Stellen trotzdem stumpf, und der Stoßfänger vo. sah aus wie sandgestrahlt. Die Kunststoffscheinwerfer leicht blind....usw...

    Bin auch erst neulich mit meinem 89´Winter-Prelude bei Glatteis gegen den Randstein gerutscht.
    Da war ich schon froh den Prelude zu fahren denn beim S wär das 10x so teuer gewesen.
    Ausserdem steh ich auf der 80er Jahre Flair von meinem Prelude. diese Abwechslung würde mir fehlen, wenn ich nur S fahren würde. :D

    Ich Versteh das aber absolut, daß nicht jeder den Aufwand mit zwei Autos haben möchte. :nod:

    Servus!

    ist mir vor zwei Wochen bei meinem Winter-Prelude auch passiert. :cry:

    Lass einfach von der Werkstatt nachschauen was an der Achse beschädigt ist.
    Das muss dann ausgetauscht werden, und anschliessen die Achse vermessen werden.

    Bei meinem Prelude ist z.B. die Felge krumm, unterer Querlenker verbogen und das Radlager heult jetzt.. :thumbdown:

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von HH-S2000
    trennt die kupplung nicht richtig?

    Servus!

    Ja, das wäre meine Vermutung. :nod:

    Wenn du die Kupplung trittst und 3 Sek wartest, bis zum rausnehmen des Gangs, kratzt es auch?
    Hattest Du nicht vor kurzem schonmal über kratzen beim Gangwechsel berichtet?

    Gruß,
    Martin

    Servus,

    hat beides seine Vor- und Nachteile.
    Ich hab meine Gebrauchten mal vom Händler, mal von Privat gekauft.
    Je nachdem wo ein günstiges Auto in gutem Zustand meinen Vostellungen entsprechend gefunden habe.

    ein direkter Kauf vom Vorbesitzer der das Auto lange gefahren hat ist mir aber generell lieber und auch oft günstiger.
    Ich würde mich da aber nicht von vorherein festlegen.
    Vorher genau anschauen musst einen Gebrauchten auch so oder so.

    Verschwiegene Vorschäden:
    Wenn Du niemanden kennst der vom Fach ist und den Du mitnehmen kannst,
    besteht die Möglichkeit ein Auto beim ADAC auf deine kosten untersuchen zu lassen.

    Ich leihe mir dagegen immer einen Lack-dicken-messer.
    Da sieht man ob etwas lackiert / gespachtelt wurde.

    Viel Glück bei der Suche! :)

    Gruß,
    Martin

    Vom tuning mal abgesehen:
    Der HH muss doch vorher von Honda Garantiearbeiten in der Größenordnung genehmigen lassen sowit ich weiss, oder?

    Die werden evtl. erstmal das Getriebeöl wechseln, und ggf. prüfen ob die Kupplung sauber trennt.

    Einfach wegschicken wird der HH Dich sicher nicht. ;)

    Zitat

    Original von Sunrider
    mit weniger als 100km auf der Uhr deutlich unter 30.000,-€....

    Das ist doch nichts neues. Soviel hat meiner vor 3 Jahren ohne Kilometer gekostet.

    Und Preistabil ist er doch auch.
    z.B.Der billigste 05er unter 30tkm wird mit 22900 angeboten.

    Eventuell wird Honda die Weiterentwicklung des NSX nur aussetzen, und dann wieder aus der Schublade holen, wenn es das Managment es für richtig hält.

    Macht BMW mit dem CS Projekt ja momentan auch, da man das Budget halt momentan auch woanders braucht...

    So ein Auto zu entwickeln kostet ja einige zig Mio € im Jahr.
    Das wird sicher keiner einfach wegwerfen...

    Ich Tippe mal optimistisch drauf, daß er irgendwann kommt. :] :thumbup:

    Für dein Budget gibt es sicher auch einen passenden S. ;)
    Aber wohl eher dann BJ 00-03.

    Ist halt immer mit etwas Sucharbeit verbunden sowas.
    Und man muss ich schon einige Angebote anschauen...

    Hab bewusst noch einen 05er ohne VSA gekauft und mir ist das Heck noch nie ungewollt ausgebrochen.

    Bei nasser Fahrbahn sollten Reifenprofil und Fahrweise halt entsprechend sein. ;)

    Servus!

    Modelle die vor 2006 produziert worden sind haben kein VSA. (so die Bezeichnung für ESP bei Honda)

    Das dieses System bei einem älterem Modell nachgerüstet worden ist,
    ist auch äusserst unwahrscheinlich, da dies recht aufwendig wäre.

    Wenn Du also einen mit VSA kaufen möchtest -> ab MJ 2006 ;)

    Gruß,
    Martin

    Zitat

    Original von S2H

    Wow, schöner Honda Liebhaberfuhrpark.

    Schöner BA4. Wieviel KM hat er und seit wann ist er in deinem Besitz?
    Mein Ziel ist auch S im Sommer, BA4 Ganzjahresmobil. In weiss ist meiner, 16V Facelift.. Lecker..

    Danke ;)

    Ist ein 89er mit 117 tkm. Auch ein 16V. (mit noch 137 PS)
    Ich hab ihn vor knapp 2 Jahren sehr günstig aus Rentnerhand gekauft.
    Den werd ich wohl länger behalten. Macht echt Spass und läuft immerhin seit 19 Jahren wie ein Uhrwerk. ;)

    Ein weisser Facelift.. sehr lecker. :thumbup:
    Zeig doch mal Bilder, bei Gelegenheit. :)