ZitatOriginal von blafasel
Das sieht hier doch schon ganz anders aus als auf den (oft nicht immer realen) EBAY Fotos.
Klar, bei Detailreicheren Fotos kann man die Unterschiede durchaus schon erkennen.
ZitatOriginal von blafasel
Das sieht hier doch schon ganz anders aus als auf den (oft nicht immer realen) EBAY Fotos.
Klar, bei Detailreicheren Fotos kann man die Unterschiede durchaus schon erkennen.
Naja... nehmen wir mal an ich würde möglichst billig einen Krümmer anbeiten und verkaufen wollen.
Dann würde ich, um Kosten für Entwicklung und Tests zu sparen, mich vom Design eines anderen Krümmers inspirieren lassen......
Und weil ich vielleicht grad keine Kamera zur Hand hab nehm ich evtl. sogar mal "irgend ein" Foto aus dem Netz.
So würde ICH das machen wenn. ![]()
Diesem braven E-Bay Verkäufer traue ich das natürlich nicht zu.....
Auch wenn die Krümmer auf den Fotos ähnlich aussehen, "kann" die Verarbeitungsqualität in der Realität durchaus abweichen. ![]()
Ein japanisch Krümmer für weit über 1000,- sieht auf einem Foto auch nicht sehr viel besser aus...
Man nennt es Persenning.
[Blockierte Grafik: http://www.auto-gericke.de/includes/image,10974,kleinerkraftprotzhondas2000,600,400,,,.jpg]
War beim Kauf meines neuen S2000 dabei, und hängt seitdem in der Garage.
Du wirst sicher jemand finden der Dir das Teil verkauft. ![]()
die Farbe sieht absolut klasse aus ![]()
Ein Bekannter von mir fährt auch mit so einer Farbkombi:
[Blockierte Grafik: http://pic2.autoscout24.de/images-big/2/6/2/119139262_1.jpg]
Muss also schon was dran sein. ![]()
So ist er verschraubt:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/071130/ntg55rgy.jpg]
hierfür die Lensäulenverkleidung abbauen:
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/071130/qz5lbqad.jpg]
und die Armaturenverkleidung:
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/071130/o6i9rsus.jpg]
Meine Erfahrung mit dem TT:
der alte war ein Golf mit Coupe Karosserie.
der neue ein technisch merklich gut überarbeiteter Golf mit Coupe-Karosserie.
So zumindest meine Empfindung beim fahren der TTs
Und der S? Man kann ihm das ein- oder andere vorhalten.
aber er ist ein Sportwagen.. und das sollte er vom ersten Strich an werden.
Das spürt man beim fahren auch, finde ich..
ZitatOriginal von jimmy a
Warum die auch in Japan den 2,2 Liter Motor verwenden, ist mir auch ein Rätsel
Ich vermute mal, daß es mit dem Abgasverhalten zu tun hat.
Andernfalls hätte man bei Honda sicher mehr Leistung rausgeholt.
ZitatOriginal von Agent Orange
Ich bin kein Elektriker oder so, aber es muß doch irgendwie möglich sein, die Cockpit-Außentemperaturanzeige (MY 06) so zu modifzieren, daß sie die Öltemperatur anzeigt.Die Anzeige müßte auch 3-stellig sein, weil sie auch Fahrenheit anzeigt.
Wenn man weiß welchen Widerstand der Fühler in der Frontschürze für die Außentemperatur hat, könnte man nach einen entsprechenden Fühler für das Öl suchen, welcher das gleiche Signal gibt.
Geil wäre ein Umschalter unter dem Armaturenbrett, um von Außen- auf Öltemperatur umschalten zu können... *malsoweiterspinn*
Alex
Jemand wollte das schonmal machen.
Es müsste halt zuerst mal getestet werden ob die Anzeige des Kombi-Instrumentes so hohe Temperaturen überhaupt anzeigen kann.
ZitatOriginal von jimmy a
also ihr könnt mir sagen was ihr wollt, aber eine Bremsanlage, dir zur Bedienung hat, das man Distanzringe auf der VA braucht, ist nicht für den S2k gemacht, sondern wird nur passend gemacht.
Ist das denn z.B. bei Spoon oder Endless nicht so?
Ich finde die Serien-Scheiben am S recht standfest. Hab da bis jetzt nach flotterer gangart kein vibrieren wie bei vielen früheren Hondas die ich gefahren bin.
Der Kühkmittelsensor sitzt anscheinend in der Ansaugbrücke:
[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/071125/9e23tg36.jpg]
Er sollte auf jeden Fall auch bei geschlossenem Thermostat die korrekte Motortemperatur anzeigen.
Der sieht mal wirklich heiss aus!!! ![]()
Bremsscheiben und Beläge sind Verschleissteile.
Und der Verschleiss hängt von der Nutzung ab.
Darauf kann sich der Hersteller berufen, wenn mann sowas wie Bremsen auf Garatie erneuert haben möchte.
ZitatOriginal von Integra
Sorry für OT aber meiner Meinung kann man jede Frage "Gibt es in Japan ...." mit JAAAAAAAAAAAAAa beantworten kann.
![]()
Bin ja eigentlich kein Fan von Breit-Umbauten, aber das sieht recht dezent und stimmig aus. ![]()
Fragen:
Der Übergang von "schmal" auf "Breit" am Kotflügel vorn stell ich mir schwierig zu machen vor. Hast da evtl. ein Detailfoto wie das geworden ist?
Kann man die Seitenblinker austragen lassen?
Sieht ohne auch nicht so übel aus. ![]()
Gefallen dir die alten US-Scheinwerfer mit gelbern Blinker besser als
z.B. Facelift-Scheinwerfer, oder hat es einen anderen Grund warum du diese gewählt hast?
ZitatOriginal von Tyson81
Ich liebe Titan!!Schade das eine solche nicht zum eintragen ist....
Es gibt auch verhältnismässig leise Anlagen aus Titan. ![]()
bei Ovalen Endrohren OEM-Größe.
Bei Runden passen beim 04er 110mm recht gut denke ich:
[Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/071113/ri8ebgq7.jpg]
Beschriftung gefällt mir persönlich nicht, weder auf den Endrohren noch unterm Auto
Titan-Finish wäre mir nicht so wichtig.
Titan-Gewicht schon eher. ![]()
Problem meiner Meinung nach ist bei der Heckschürze ab 04 daß die meissten Anlagen in den großen Aussparungen recht verloren wirken.
Beim Modell bis 03 passt das optisch viel öfter finde ich.
Meine Mugen passt zwar optisch ziemlich gut rein, aber eine Anlage mit OEM-Optik-Endrohren hätte ich mir eigentlich gewünscht.
Leistung würde ich in keinem Fall einbüßen wollen. Dass macht die ganze Aktion aus technischer Sicht sonst irgendwie "sinnlos" finde ich. ![]()
selbst wenn es nicht spürbar wäre.
Die Qualität meiner Mugen ist zwar sehr gut aber ich bin der Meinung das
müsste man eigentlich auch günstiger zamlöten können. ![]()
Sound wollte ich schön aber dezent.
TÜV war und wäre für mich kein Kriterium. Wenn die Lautstärke so ist wie ich sie will bekommt man eine Auspuffanlage auch eingetragen wenn sie ein paar dB zu laut ist.
In der Theorie kann auch eine Anlage mit EWG/Gutachten nach ein paar Jahren lauter als erlaubt sein.
Bei moderater Lautstärke interessiert es später aber sowieso keinen mehr.
Viele Käufer haben es allerdings mit EWG/Gutachten halt einfacher.
Das Fahrwerk der Vette soll ja echt recht gut sein.
Aber als ich die Blattfedern unter einer gelben c6 beim US-Car-Händler dann mal live gesehen hab musste ich schon etwas schmunzeln. ![]()


