Beiträge von Lingi

    Zitat

    Original von McHeizer


    ernsthaft?

    äähh, ja klar natürlich!! Soll ich Dir meine Bankverbindung geben?


    Aber ich würde mich dann vermutlich strafbar machen..... :?
    Ich verkauf dir besser doch keins. :D
    War nur Spass. ;)

    Ich habe übrigends auch destiliertes Wasser für mein letztes Auto verwendet.
    Schlecht sein kanns ja nicht.

    Zitat

    Original von Reptiel
    Hat vielleicht jemand auch schon folgendes realisiert:

    Ich hätte gerne eine Beleuchtung (unter den Türen), die angeht, sobald man die Tür öffnet. Sozusagen, um die Stelle auszuleuchten, an der ich aussteige.

    Müßte doch eigentlich über den Türkontakt funktionieren oder?

    Ja klar.
    Spannung über Dauerplus. Masse über Türkontaktschalter.

    Allerdings die Kabel in die Türen legen und die Leuchten dort einbauen hört sich nach Arbeit an. ;)

    Zitat

    Original von Erni21

    8o

    Hättest du mir nicht gleich sagen können das es so schwierig ist *schluck* :blush:

    Bei mein alten IRT ging auch die Fussraumbeleuchtung an wenn die ZV geöffnet wurde. Allerdings hat ein Kumpel die damals über die Kofferraumleuchte geschaltet.
    Geht das hier auch ?

    mmmhh, So kompliziert ist es eigentlich nicht. :blush:
    Das Masse-Kabel vom Tükontakt ist halt gut versteckt, aber sonst...

    Das mit der Kofferraumleuchte kann ich momentan nicht ganz nachvollziehen.
    Die leuchtet nämlich nicht, wenn du die Türen öffnest. Masse musst du schon vom Türkontakt holen, sonst funzt des net.

    Du kannst das ganze auch an der Innenraumleuchte anschliessen.
    Da sind nicht viele Anschlüsse dran, aber du musst die Kabel halt da hoch legen.
    ob das dann aber einfacher ist....

    Ich habe zufällig spezielles Honda-S2000 Kühlkreislauf-Wasser hier.
    Für nur 46,74 Eur pro Liter.
    Ich versende übrigends Weltweit. :D

    Aber im Ernst:
    Eine Werkstatt mischt Leitungswasser und Kühler-Frostschutz im Verhältnis 50/50. Oft auch mehr Wasser

    Ganz einfach weil das Ganze in diesem Mischungsverhältnis schon bis -45°C nicht mehr gefriert.

    Mehr Frostschutz ist wirklich nicht nötig.

    Daß destiliertes Wasser für weniger Ablagerungen sorgen könnte hab ich mal gehört.
    Da es aber wohl keine Werkstatt macht, und noch niemand deshalb stehen geblieben ist, spielts wohl keine so große Rolle...

    Zitat

    Original von Sunrider
    Ist das Teil STOCK?

    Das hab ich mich auch gefragt als ich vor kurzem eine schwarze Z06 beim Us-Cars Händler angeschaut hab,
    und die Bremsen bestaunt hab. :lol:


    Ich steh auf die aktuelle Vette....besonders auf die Z06..... 8)

    Zitat

    Original von Yoda@s2k

    Auf Seite 4!

    Ja ne is kla... Der S ist auf der Nordschleife schneller als ne alte Exige!!!?? :lol: :lol: :roll:

    Fahren die ab und zu besoffen?? :lol:

    Gruß Marius

    ich kann mir das durchaus vorstellen.
    Bei der Strecke macht die mehrleistung des S2000 doch schon was aus.

    Zitat

    Original von Sönke
    Garagenwagen, kein Winter, kein Salz, kein Hagel... immer behütet und fast nur Sonne. immer warm gefahren...


    ...dafür kannst du nicht mehr verlangen, dass interessiert keinen. (kannst du ja auch nicht belegen) :?

    unfallfreiheit sowie reiner Sommerbetrieb wirkt sich durchaus spürbar verkaufsfördernd aus. :nod:

    Und das er unfallfrei ist und nicht im Winter gefahren wurde kann ein Fachmann sehr wohl sehen!

    Ja schon klar.

    "standard safety equipment was one of the priorities in the ratings."

    Der S hat 2 Airbags.
    Ein Lexus vielleicht 10. Und dazu ESP und TCS und wasweisich

    Aufgrund dessen ist der S2000 natürlich eigentlich Selbstmord.

    :roll:

    Zitat

    Original von ru2000
    Danke. Hat echt Spaß gemacht, das mal wieder anzusehen.
    Manche Aussagen verwundern allerdings sehr - nach dem Motto "jederzeit beherschbares und supereinfach zu fahrendes Auto" :?: :!:

    Das ist ja noch Ansichtssache. Aber:

    "Vielfältige Verstellmöglichkeiten des Lenkrades" ?
    :lol:


    "roter Renner"
    "roter Asiate"
    Farbenblind also auch noch.. :lol: :lol:

    Zitat

    Original von RedLineRider
    ja wenn hätt ich mir von aem die v2 organisiert auf die hier soviel im forum schwören..

    gibts soundmäßig eigentlich einen unterschied zwischen "lüftideckel auf" und ner CAI ? hab leider noch keinen s2k mit cai bisher hören können :\
    weil von cai zu cai wirds ja wohl kaum unterschied geben?

    Ich hab ein AEM Intake.

    Das K&N und AEM klingen definitiv nicht gleich.

    Im innenraum klang der K&N bei niedrigen Drehzahlen lauter und dumpfer.
    Vermutlich weil er offen unter der Motorhaube sitzt, der AEM dagegen hinterm Stossfänger.

    Beim AEM kommt mir das Metallische kreischen ab VTEC dagegen lauter vor.
    (hörst du beim OEM Luftfilterkasten gar nicht)

    Offener Luftfilterdeckel hab ich aber leider nie ausprobiert.

    Zitat

    Original von schwedenkreuz

    Wie kann man denn kein Fan von Ferrari sein, wenn man Autos mag?

    Selbst ein Mondial gefällt mir.

    Zuviele fahren als Leasingautos davon rum. In München sowieso.
    Hat irgendwie so das Image als Prollkiste für Reiche.

    Hätte ich genug Geld um mir einen zu kaufen, würde es sicher was anderes werden. Was Exklusiveres. ;)

    DAs kabel liegt in etwa so:

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070728/v3Ud48yj.jpg]

    Wenn die seitliche Verkleidung im Fussraum des Beifahrers abnimmst müsstest du hinkommen.

    Hier der Schaltplan der Innenbeleuchtung:

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070728/wNTZfpon.jpg]

    Das Kabel müsste demnach Grün/rot oder Grün/Gelb sein. Ich weiss es leider nicht mehr.

    Aber ich habs damals einfach ausgemessen.
    Hab Also geschaut ob an dem Kabel Masse anliegt wenn Tür zu und keine Masse wenn Tür auf.

    Dann bist nämlich richtig :D

    Hi,

    also:

    Der Oben hat nur Masse solange das licht aus ist!!
    Schaltest du das Licht an liegen hier 12V an!
    Nur zur Info. ;)

    Rechts und Lings seitlich sind kleine Abdeckungen mit jeweils einer schraube.
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070728/eF8gLhhC.jpg]

    So kannst du die Kabel unter Radio entlangführen.

    Du benötigst Kabelschuhe (Stecker) die auf die Pins passen und eine Crimp-Zange um die Kabelschuhe am Kabel zu befestigen.
    Eine Andere Zange geht evtl. auch.

    Das Kabel das Masse bei "Tür auf" und "ZV öffnet" Masse führt befindet sich. im bereich der A-Säule Beifahrerseite.

    Ich suchs gleich mal im Werkstatthandbuch. kleinen Moment bitte. ;)

    Naja wenns die Firma nicht mehr gibt, ist Sache wohl gelaufen..... :cry:
    Da wird nix mehr zu holen sein...

    Warte doch mal das Gutachten von dem alten Unfall ab, ab und schau was da drin steht.

    Wenn die einen Schaden von über 20000Eur für 5500 repariert hätten, wäre das sicher irgendwann aufgefallen.

    @serkan

    hat der Vorbesitzer den Unfall-Wagen an den Honda-Händler zurückgegeben bei dem du den S später gekauft hast?

    Wird auf jeden Fall RICHTIG laut, da ja dann nur noch der Kleine Absorbstionsdämpfer in der Mitte dämpft.

    Sogar bei der Lautesten Anlage hast du hinten zumindest kleine Schalldämpfer.
    Und selbst dann ist es noch Schmerzhaft.

    An einem alten Kadett haben wir das auch mal gemacht.

    Ich bin aber auch generell kein Fan von so einem "Pfusch". ;)
    Erst recht nicht an einem tollen Sportwagen, wie dem S. :nod:

    Zitat

    Original von jimmy1
    Das wird auf jeden fall helfen . habe auch noch nen kabelbinder drum rum gemacht ,um die ganze sache zu fixieren.

    du hast bestimmt ein airintake verbaut!!!! oder mal gehabt!!!

    das ist meistens der grund warum der stecker sich löst.

    einfach schön fest mit einem kabelbinder fixieren und das thema is gegessen.

    gruß jimmy1

    Bei mir ist der Stecker serienmässig mit einem Kabelbinder fixiert...

    Auch wenn es noch nicht sehr alt ist würde ich es mitwechslen, wenn das Getriebe schon draussen ist.

    Kostet im Vergleich zur Kupplung nicht viel. Warum also das Risiko eingehen, dass das Lager irgendwann vor der Kupplung aufgibt...