Hab ich schon lang ein....
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070706/n8amViQr.jpg]
Beiträge von Lingi
-
-
Zitat
Original von Los Eblos
Dieser Beitrag wurde 348 mal editiert, zum letzten Mal von Los Eblos: Heute, 18:49.

-
Zitat
Original von Sönke
Na ja, wenn ein 5 Jahre alter Wagen nur 13tkm hat, also nur 2.500km iim Jahr gefahren ist, wäre mir das schon etwas verdächtig.Ja eben genau deshalb gibt es ja das Serviceheft. Und wenn dir das auch noch verdächtig vorkommt, und du es ganz genau wissen willst, lässt Du dir von den Händlern Rechungskopien der Inspektionen ausdrucken.
Dann könntest du sicher davon ausgehen das der KM-Stand stimmt.

Erni
Auto-Mafia?
Der arme Kerl will vlt. nur seinen zerhagelten S verkaufen und unterstellst ihm erstmal er sei Mitglied der Mafia.
Wenn ich ein Auto kaufen will schau ichs mir halt vorher an. Dann kann mich auch keiner über Ohr hauen. Wo ist das Problem?

Auf dem Gutachten für den Hagelschaden stehen bestimmt viele tausen Euro Schaden drauf.
Und wie "leicht" der Hagelschaden ist weiss auch keiner.
Vielleicht ist er dann am Ende sogar zu teuer..
-
Also mein S MJ 2005 hat Unterbodenschutz...sogar einigermassen dick.
Auch in den Türen scheint jede Menge Hohlraumschutz zu sein. denn der läuft immer noch teilweise unten raus.
-
Der Nachlauf lässt sich am besten mit einer Zeichnung darstellen.
Ist das evtl. verständlich?:
-
Hi,
soweit ich weiss gibt bei Honda keine Austausch-Teile. Zumindest wär mir das neu.
Getriebeteile kann man fast alle einzeln kaufen.
(Zumindest haben nach meinem EPC die Meisten eigene Teilenummern) -
Hab genau die von Dir angesprochenen Werte bei meinem 05er einstellen lassen.
Gewindefahrwerk. auch ca 30mm tiefer.
Fährt sich hervorragend. - obwohl da "99-01 only" steht.

-
Ich hab sowas zumindest noch nie gesehen..
Wenn dann könnte er ja auch nur eine Sidepipe haben, oder?
Wir haben ja "nur" 4 Zylinder.
-
Solange das Teil ein echtes Serviceheft hat, muss man sich denke ich keine Gedanken machen ob der KM-Stand stimmt.
Ganz davon abgesehen daß man an einem Auto in der Regel schon erkennen kann ob es 13tkm oder 60tkm gelaufen ist.
-
Servus!
Ist mir so ähnlich auch schon mal passiert. Aber nicht mir dem S.
Munich
daß du so ruhig geblieben bist.
Ich denke du hast genau so reagiert wie es wohl am besten war!Hab ich nämlich damals nicht....
-
Die letzten NSX hatten gold lackierte Bremssättel. Wie das wohl bei meinem schwarzen S aussehen würde..

[Blockierte Grafik: http://www.auto-power-girl.com/photo-gallery/acura-nsx-2002/acura-nsx-2002-15.jpg]
-
Zitat
Original von steve hislop
korrekt
krieg ich denn jetzt für die info nen lolli oder so was?
büttebütte...Nein.

Es steht zwar Momo drauf und hat rote nähte, aber kleiner ist es wohl nicht, oder?

-
Da müsste ich keine Sekunde überlegen -
Ganz klar die Corvette!

-
Lt. GT-Racing ist das das OEM Integra R-DC5 Lenkrad.
Und der S2000-Airbag passt da anscheinen rein.
-
Zitat
Original von stocky

Dieses Smiley beneutet in der Regel "ich habe einen Witz gemacht"
Und das Autokatik in einem Sportwagen "blöd" ist hat hier auch niemand gesagt. Lediglich dass es im S nur als sequenzielles Getriebe Sinn machen würde.
Also nicht gleich einschnappen!
PS: Zum Motor der Corvette passt das Automatikgetriebe z.B. einwandfrei.
-
Flash
Öltemeratursensoren sind Temperatur-abhängige Widerstände, daß heisst die Anzeige legt eine Spannung an den Sensor, und je nach dem wieviel Spannung an der Anzeige wieder ankommt wird ein bestimmter Wert angezeigt.scardmor
Die Kennlinie (Widerstände bei den entsprechenden Temperaturen) dieser Geber sind leider nicht immer gleich.
(Ich hatte das Problem auch schonmal)Das heisst evtl. hast du Glück und ein dazugekaufter Geber passt halbwegs, oder eben nicht.

Am besten du lässt dir vom Hersteller der Anzeige sagen was für einen Geber du brauchst.
Edit: Hinzu kommt noch dass es PTC und NTC-Widerstände gibt.
Dies bedeutet, dass beim PTC der Widerstand bei steigender Temperatur steigt, und beim NTC dagegen sinkt. -
Um das Radio auszubauen, muss du die Blende davor abnehmen:
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070624/d84TmaQx.jpg]Das Radio selbst ist dann mit 4 Schrauben befestigt.
Bei meinem 05er musste ich die Mittelkonsole ebenfalls ausbauen, da ich die Blende sonst nicht abbekommen hätte:
Das ist evtl. bei Modellen vor 04 nicht unbedingt nötigt. Weiss ich aber nicht genau.
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070624/8iu4kIuJ.jpg] -
Zitat
Original von Glaetter
Aus irgendeinen mir noch nicht bekannten Grund ist die Radiocodekarte nicht mehr in dem Heft und ich brauche den Code. Bei Honda haben die mir mal gesagt, dass der Code auch hinten auf dem Radio steht, kann mir das aber schlecht vorstellen, da der Code ja sonst schwachsinnig wäre, wenn jmd das Radio klauen würde, dann könnte er ja einfach hinten draufschaun und fertig hätte dann nicht mehr viel mit Diebstahlsicherung zu tun. Deswegen meine Fragen:
1. Wie komme ich jetzt an den Code?
2. Steht er hinten auf dem Radio?
3. Wenn ja, wie baue ich das Radio aus?mfg Marc
Der Code steht natürlich nicht auf dem Radio.

Anhand der Gerätenummer oder Fahrgestellnummer kann dir der Händler den Code raussuchen.
Hat bei mir 2 min gedauert und nix gekostet. -
Zitat
Original von FlowBizkit
Eigentlich ist es Schwachsinn sich ein Auto zu kaufen welches vomWerde sicher gleich gesteinigt...
Wenn man sich nicht abhängig von überteuerten und inkompetenten Werkstätten machen will, ist es eben genau kein Schwachsinn!

-
Servus!
ich hab ein AEM-Intake an meinem 05er
Da der Anaugkrümmer im 06er an der selben Position ist wie bei allen anderen Baujahren wird das Ding sicher reinpassen.
Der 06er hat soweit ich weiss allerdings keine Sekundär-Luftpumpe mehr.
Daher wird man den Anschluss-Stutzen am Intake verschliessen müssen.Ich wüsste sonst nicht warum das nicht passen sollte.
Gruß,
Martin


