Beiträge von nick

    Der Run auf den S war 2005 schon nicht mehr so dolle, deshalb würde ich persönlich wegen der "Vorführwagen-Geschichte" kein Problem sehen.

    Wie ist der Ölverbrauch, wie ist der allgemeine Zustand (auch auf den Unterboden, Reifen und Bremsen achten), wie sieht das Scheckheft aus?

    Wenn alles gut aussieht: Warum nicht?

    Gruß und viel Erfolg,
    Nick

    Also zu aller Erst mal: "Glückwunsch zur guten Reaktion"!!!
    Da die Schuldfrage ja geklärt zu sein scheint (und Du demzufolge keinen finanziellen Schaden hast), bleibt die Mahnung an die Forumsuser:

    "Fahrt vorsichtig".

    Weiterhin viel Spaß mit dem S und viele Grüße,
    Nick

    Beim Boxster (non-S) sind inzwischen 20 Zoll Felgen Standard! Das Rad (nicht nur die Felge) ist riesig.

    http://files.porsche.com/filestore.aspx…6f-4dac2973638d

    Platz für die Bremsen? Da würden auch 18er locker reichen.

    Gruß,
    Nick
    p.s. Nachtrag: Die 20" sind Zubehör - 18" ist Standard. Aber schaut Euch mal im Konfigurator die 18" Felge an. Das Verhältnis Felge zu Gummi ist "schlimmer" als bei den 16" Felgen des S, da das Rad so groß ist.

    Hallo Jungs,

    bitte klärt das untereinander professionell ab!

    Schließe den Thread hier, bitte kontaktiert mich direkt, wenn das Problem in zwei Wochen nicht gelöst ist.

    Gruß,
    Nick

    Hallo Dome,

    das ist glücklicherweise ja eine Stelle, die nur mit geöffneter Haube sichtbar ist. Ich würde da von Hand den Lack wegschleifen und von Deinem Lackierer nur lokal neu lackieren lassen. Das kann nicht die Welt kosten und auch wenn der Ton lokal nicht 100%ig passt, sollte das an der Stelle unkritisch sein.

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von patrick_S
    Nick, meinst du zu den Leistungszahlen?
    Ich denke da können die dyno-day Teilnehmer mehr dazu sagen

    bei denen Vergleichen die ich sehen konnte waren die neuen Modelle immer stärker (10-15 PS)

    oder gibts hier einen der einen kompl. stock S (BJ vor 2006) hat der die 240 PS erreichte?

    Ich war auf zwei Dynos in Zürich dabei (das letzte mal allerdings bereits 2005) und ich bewerte weniger die absolut gemessene PS-Zahl (die ist zu variable) sondern eher die Tendenz.
    Mein 2002er S2000 z.B. war immer im vorderen Drittel der nicht modifizierten. Damals zumindest gab es keine sichtbare Veränderung über die Jahrgänge sondern eher regional. So war es recht deutlich, dass gerade viele Schweizer S2000 weniger Leistung brachten.

    Wann gab es die letzte "Massenmessung"? Sollten wir sowas nicht mal wieder machen?

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von patrick_S
    Noch etwas: gegenueber den pre-2006 wurden ja ganz klar ein paar dinge geaendert
    Position Temperatursensor
    Groessere Drosselklappe
    Komischerweise haben die ab 2006er kaum probleme die 240 PS zuerreichen

    Und jetzt zaehlen wir mal eins und eins zusammen


    Gewagte These - haben wir wirklich Zahlen dazu?

    Gruß,
    Nick

    Also Stoffverdeck-Farbe auf nem Vinylverdeck halte ich für wenig sinnvoll. Das zieht ja nicht ein sondern wird mit der Zeit nur rausgewaschen.
    Das Raggtopp-Vinyl-Verdeck-Set von Dome ist da wesentlich sinnhafter.

    Alternativ: Weiche Bürste, gutes Autoshampoo und guter UV-Schutz (macht auch leicht dunkler) ala 303 Aerospace Protectant oder Vinylex.

    Gruß,
    Nick

    Dafür reicht jeder 399 Euro PC (und jede aktuelle CPU). Nur falls er RAW-Dateien im größeren Stil verarbeiten möchte, würde ich 6 GB und Intel i5 wählen.
    Onboard Grafik, 4 GB Hauptspeicher und - falls Budget übrig ist - eine kleine SSD als Boot-Device.

    Gruß,
    Nick

    Ich würde das jüngere Getriebe nehmen. Die Gänge sind besser synchronisiert.

    Mein 2002er Getriebe wurde 2007 durch ein aktuelles Getriebe ersetzt. Der zweite Gang war kaum noch reinzulegen.

    Gruß,
    Nick