Beiträge von nick

    Zitat

    Original von Q-Treiber


    So etwas sollte sich aber bei einer normalen Wäsche mit gutem Shampoo entfernen lassen. Hast Du es denn schon mal mit Knete versucht?

    Wenn Du ein Wachs (egal von welchem Hersteller) loswerden möchtest, versuche es mit Spülmittel. Etwas professioneller ist eine APC-Mischung oder ein hochdosiertes Shampoo.

    Also ich würde das so vorsichtig wie möglich abzutragen versuchen. Gutes Shampoo plus Knete sollte der erste Schritt sein. Reicht das nicht, sollte mit möglichst sanften Schleifpartikeln weitergemacht werden. Von Hand lässt sich z.B. das hier ganz gut verarbeiten.

    Autoglym Super-Harzpolitur

    Wenn das nicht reicht, dann würde ich nur noch mit der Maschine ran - ansonsten machst Du mit der Hand und schärferen Mitteln mehr kaputt.
    Und als Ergänzung zu Q-Treibers letztem Beitrag: Falls Du wirklich mit Spüli alles abträgst, muss zum Schluss auf alle Fälle eine Versiegelung/Wachs drauf!

    Viel Erfolg und wo sind die Bilder?
    Nick

    Zitat

    Original von brunoammain
    Hallo Nick,

    Und was hat Dich davon abgehalten, umgehend nach Frankfurt zu kommen? :D :twisted:
    Um 20:00 Uhr haben wir glaub ich grad mal unser Essen bestellt gehabt. :nod:

    Hm, das ist eine berechtigte Frage.
    Mein Bequemlichkeit wahrscheinlich. War 90 min mit der Bahn unterwegs gen Sueden und war dann zu faul, mit dem Familienauto wieder gen Norden zu fahren...

    :?

    Nick

    Ich Trottel waere heute hingekommen. Chili hat mich gestern um 18:30 in Mannheim angerufen und mir die Tomaten von den Augen gerissen!

    Asche auf mein Haupt und ich bessere mich...

    Herzliche Gruesse an alle!
    Nick

    Hallo Alex,

    also ich bin kein ATU-Freund - die haben mir mal nen angenagten Kühlwasserschlauch so miserabel geflickt, dass ich damit kaum zur nächsten "Fachwerkstatt" gekommen bin.
    Meinen Klimaanlage habe ich erstmalig nach 7 Jahren prüfen lassen. Grund war eine deutliche Verschlechterung der Kühlleistung. Der freundliche Boschservice meinte, dass etwa 70% des Kühlmittels in den Jahren das Weite gesucht hat.

    Würde also an Deiner Stelle nur gehen, wenn Du nicht mehr mit der Kühlung zufrieden bist.

    Gruß,
    Nick

    Hallo human,

    also es gab auch Motorschäden mit den neueren Jahrgängen.
    Ich glaube es gibt nichts, was Dich wirklich beruhigen kann.

    Mein S aus dem Jahr 2002 hat inzwischen 81.000 Kilometer und läuft. Wenn er platzt, dann gibt es halt einen neuen Motor.

    Mit welchem Argument können wir Dir helfen ;) ?

    Gruss,
    Nick

    Vielen herzlichen Dank für Eure Grüße!

    Als Vorsatz für das kommende Lebensjahr habe ich mir wieder ein wenig mehr Forumszeit vorgenommen. Es ist einfach immer noch toll hier Mitglied zu sein.
    Geniesst das kalte Wetter, der nächste S-Tag kommt bestimmt. Das Kinder-Eis ist super! Vielen Dank.

    Allzeit gute Fahrt und lasst Euch reich beschenken,
    Nick

    Ich denke auch, dass Maggo da ein wenig über das Ziel hinausschiesst. Wer von uns kann sich vorstellen, von 360 Euro pro Erwachsener und 60-80% pro Kind zu leben (von den Eltern, die noch bei Mutti wohnen mal abgesehen)?

    Das reicht vielleicht für's Notwendigste - darum geht es aber in dem Urteil auch gar nicht. Tatsache ist, dass die willkürliche Festlegung eines Prozentsatzes des Monatssatzes eines Erwachsenen nicht gerecht ist. Ein virtueller Warenkorb, der auf das Alter des Kindes abgestimmt ist und den Betrag pro Monat ermittelt, ist der geforderte und gerechte Ansatz.

    Von PS3 oder 5 Paar Schuhe redet keiner - dass es Eltern (wohlgemerkt Ausnahmen) gibt, die das Geld für die Kinder in Alkohol oder HD-TV "investieren" steht auf einem anderen Blatt...

    Eine sehr schwierige Diskussion und für das Forum hier fast zu schwer.

    Viele Grüße,
    Nick

    Da sind fast alle Worte zuviel. Sie treffen es doch nie richtig. Das ist traurig für die Hinterbliebenen und ein echter Verlust für den Club.

    Unser herzliches Beileid, wir sind in Gedanken bei der Familie,
    Nick, Nora und die Jungs.

    Zitat

    Original von fossi

    Zum einen gab es schon früher starke Autos. Selbst in den 70ern hatte ein 911 Turbo bereits 300 PS und in den 80ern schon 360 PS. Heutzutage werden aber bereits 100 PS Autos mit nicht abschaltbaren ESP gebaut. Wenn du das toll findest ist das OK, weil deine persönliche Ansicht. Nur zieht die Aussage nicht, dass man ja entscheiden kann, was man kaufen will. Aktuell hat schon geschätzt jeder 2. "Sportwagen" ein nicht komplett abschaltbares ESP an Bord und in 10 Jahren wird es jeder haben. Ich stelle auch gar nicht den Sinn eines ESPs in Frage, sondern die Entmündigung. Daher auch der traurige Smiley. Ich lasse mich ungerne entmündigen. Eventuell bist du ja da anders gepolt :_?

    Gruß

    Armin

    Hallo Armin,

    ich glaube da hast Du mich missverstanden.
    Für 95 % der Kunden ist ESP ein Segen und die Leute würden sich mit aktuellen "Sportwagen" im wahrsten Sinne des Wortes um Kopf und Kragen fahren. Das beste Beispiel ist für mich der aktuelle SL AMG. Der "Durchschnittsnutzer" kann dieses Auto ohne Helferlein nicht mehr kontrollieren!

    Keiner will ein neues Auto kaufen, dass weniger PS als das alte Auto hat. Die 5%, die ein leichteres, kurvenagileres, wirklich sportlicheres Auto möchten, sind in der Minderheit.

    Ich halte einen Super7 für eine Steigerung trotz weniger Leistung, ernte da aber bei den meisten nur Unverständnis.

    Du kannst weiterhin ein Auto ohne ESP oder ABS kaufen, es wird nur immer mehr eine Nischenprodukt werden. Und ich würde verstehen, wenn es irgendwann sogar Pflicht wird. Die Mehrheit überstimmt da die Freaks. Du hast immer noch die Wahl, einen Oldtimer zu hegen und zu pflegen, um ohne Bremskraftverstärker, Servolenkung, Kat und ABS/ESP - unter Umständen nur noch auf Rennstrecken - zu bewegen.

    Ich wir liegen gar nicht so weit auseinander und das hat mit Polung nichts zu tun.
    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von El Barto

    Naja, ESP ist heute in fast allen Autos serienmässig und z.t. auch nicht mehr komplett abschaltbar, sogar im Porsche turbo...

    Weil der Kunde das so will (wobei er da sehr schlau ist - mit der Kraft kann ein Durchschnittsfahrer ja sonst nicht mehr umgehen) ... Ansonsten wuerde er ein anderes Auto kaufen.

    Gruss,
    Nick

    Also ich weiss nicht, warum der Thread ein trauriges Smiley bekommen hat.

    Solange ich diese Systeme nicht kaufen muss, ist das doch prima!
    Wieviele Leute wollten sich nicht von ESP bevormunden lassen und nutzen es jetzt schon millionenfach. Die Unfallzahlen sprechen fuer sich, dass ESP ein Erfolg ist.

    Ob ein Porsche eine Einparkhilfe und einen Kurvenassistenten braucht, bestimmt der Kunde allein!

    Beste Gruesse,
    Nick

    Zitat

    Original von human VTEC
    Naja und auf 40% nicht Vollkasko wird das schon hinhauen...

    Moeeeeep.

    Teilkasko als Student im S2000! Du waerst nicht der erste, der dann 16.000 Euro Totalverlust erleidet, weil ihm die Vollkaskopraemie zu teuer ist.

    Vollkasko ist Pflicht, wenn Du mit dem S nicht nur zur Eisdiele fahren willst.
    Also das ist gut angelegtes Geld. Ansonsten solltest Du wirklich noch etwas warten.

    Alles Gute,
    Nick

    Zitat

    Original von human VTEC
    ...erstrecht als Bafögempfangender Student...
    Aber es ist für mich der einzige Wagen der für das Geld was ich aufbringen könnte Sinn macht und mich ober glücklich machen würde...

    Auch wenn ich jetzt vielleicht als oberlehrerhafter Spiesser und Spassbremse erscheine...

    Warum wartest Du nicht einfach bis Dein Studentenleben rum ist?
    Der S ist dann noch guenstiger, ein Motorschaden finanzierbar und Du hast etwas, worauf Du Dich freuen kannst.

    Du willst den Wagen nicht nur kaufen sondern auch fahren und versichern. Bist Du Dir ueber die Gesamtkosten im Klaren?

    Herzliche Gruesse mit bisher mehr als 80.000 KM und dem ersten Motor,
    Nick