Also ich hab mich hinter Markus und Oliver ziemlich wohl gefuehlt.
Auch von mir ein Lob!
Gruss,
Nick
Also ich hab mich hinter Markus und Oliver ziemlich wohl gefuehlt.
Auch von mir ein Lob!
Gruss,
Nick
Also ich hatte mir irgendwie unter dem Slogan "Buerstenfreie Waschanlage" was Schonenderes vorgestellt.
Geh' da nun nicht mehr hin!
Nick
Toll war's!!!
Vielen Dank an alle - es war wieder echt Zeit, den alten Honda ein wenig zu bewegen.
Bis zum naechsten Mal,
Nick
ZitatOriginal von S2H
Bin um 18h da. Also nicht ohne mich losfahren, Nick und Chilli kennen ja meinen Wagen. Bis nachher!
es ist ein S2000?
Lass Dich feiern! Alles Gute zum Geburtstag Pipo!
Viele Grüße,
Nick
ZitatOriginal von S2H
Einer von euch nen sexy Catback unterm Auto oder alle OEM?
Würde mir gerne mal ein paar Catbacks live anhören.
Die Jungspunde mit dem kaputten Gehörgang können es nicht lassen...
Hallo S2003,
raus mit dem Reifen! Wofuer zahle ich Automobilclub-Gebuehren?
Wo soll meine Frau sonst ihre neugekauften Schuhe verstauen?
Viele Gruesse,
Nick
1. S-enna 2000
2. Czajkon und Zimmi um 17:45h Rastplatz Gräfenhausen
3. Peter64 Schotterplatz ca. 18:00-18:15
4. Flash Rastplatz Gräfenhausen
5. Spike (Sven) + Chili-P. um 18:00 am Schotterplatz
6. bruno- & ramonaammain um 17:45h Rastplatz Gräfenhausen
7. Nick mit freiem Platz um 17:45h Rastplatz Gräfenhausen
Hallo Los Eblos,
Ziel ist das Weiterentwickeln Deines kleinen Kriegers. Mit mehr Erfahrung bekommst Du mehr Fähigkeiten und kannst Dich aufleveln. Aber es ist natürlich sehr einfach gehalten. Glück und eine gute Gegnerauswahl helfen beim Punktesammeln. Mann kann da auch irgendwie nen Clan bilden und dann bei Wettbewerben mitmachen.
Bin da auch erst seit ein paar Tagen dran.
Erinnert mich ein wenig an Pokemon plus Tamagochi...
Gruß,
Nick
Ein netter Zeitvertreib für Zwischendurch:
Wer traut sich?
Viele Grüße und viel Erfolg,
Nick
Cyclo 5 oder Cyclo 6 CE mit 3M Polituren für den Anfang. Grundsätzlich lassen sich fast alle mit der Maschine verarbeiten. Nur werden manche recht schnell trocken und Du hast eine Unmenge Staub auf dem Fahrzeug.
Genug Kraft und dabei gleichzeitig Fehler verzeihend, da es eine Exzentermaschine ist.
http://www.gryphoncleaning.com/nl-content1.asp
Die Maschine wird uns beide überleben.
Viel Erfolg,
Nick
ZitatOriginal von Chili-P.
@ramona
Noch nicht , wird aber sofort per PM nachgeholt.Leider muss ich bei dieser Gelegenheit gleich loswerden, dass ich meine S heute etwas deformiert habe.
Ich glaube nicht, dass ich nächste Woche schon wieder mit S dabeisein kann, aber OHNE bestimmt.Euer Chili-P.
Was passiert denn hier?
Ich bin mit großer Wahrscheinlichkeit auch dabei!
Gruß,
Nick
Wow,
tolle Uhren.
Meine erste mechanische Uhr war auch eine Maurice Lacroix.
Die Skelettuhr gefällt mir auch gut - oft sehen Skelettuhren so 'Omamäßig' aus, während diese modern designed wurde.
Wieviel Geld muss man da anlegen?
Viele Grüße,
Nick
ZitatOriginal von Integra
Stimmt zu 100%, mein Traum ist ja eine Breitling, bleibt aber warscheinlich noch lange ein Traum, aber der S war auch 6 Jahre ein Traum.
Gut Ding will Weile haben!
Ich formuliere die Ausgangsfrage nochmal neu:
Welche Uhr würdet Ihr besitzen (wollen), würdet Ihr die gleichen Maßstäbe für Uhren wie für Euer Auto ansetzen?
Gruß,
Nick
ZitatOriginal von Integra
Seiko hat mit dem ehemaligen Honda F1 Racing Team einige Uhren rausgebracht.Hier nur ein Beispiel:
[Blockierte Grafik: http://www.skywatches.com.sg/watches/images/SPC009P1.jpg]
Stimmt - da bin ich auch mal drübergestolpert.
Leider recht liebloses Plastikdesign (in meinen Augen) und nichts für die Ewigkeit. Wer will mit der Uhr eines 'Ex-Teams' rumlaufen?
Das ist was für Sammler, aber nix für mich.
Gruss,
Nick
ZitatOriginal von Sönke
Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde......ich finde bei einer Fossil für 150€ kein Unterschied zu einer Seiko, Zenith und Co die mehrere Tausend Euro kosten.
Mögen wohl von der Technik besser sein, aber vom Design rechtfertigen die den hohen Preis nicht.
Das stimmt völlig - und die Zeit zeigen die auch an.
Eine Uhr ist aber immer für mich auch ein wenig Schmuck und Kunstwerk (der einzige Schmuck des Mannes). Die Verarbeitung einer Rolex oder auch einer teuren Seiko ist mit einer 150 Euro Uhr nicht zu vergleichen - zudem zahlst Du auch die hohen Lohnkosten in Japan oder der Schweiz mit.
Das Uhrwerk in einer Fossil wird zu annähernd 100% in chinesischen Fabriken zu Millionen hergestellt. Manuelle Arbeit in kleinen Stückzahlen kostet hingegen Geld.
Deshalb kostet ein Wiesmann mehr als Hyundai Coupé. Von a nach b fahren mich beide. Über Design kann man sowieso kaum streiten (bzw. ist auch schnell kopiert).
Schlussendlich ist es aber eine hochemotionale Entscheidung und mit Vernunft selten zu erklären.
Mit uhrigen Grüßen,
Nick
Ach das sind Nachrichten nach meinem Geschmack!
Alles Gute und viel Spass mit dem Racker!
Nick und Nora und die Jungs aus Mannem
ZitatOriginal von El Barto
Hallo
Also wenn eine Taucheruhr, dann käme für mich wohl nur eine Panerai in Frage.
Für Vaters Sohn, nur das Beste
Das ist zwar keine S Uhr, aber dafür Rambos Uhr.
Kuck mal was man damit alles machen kann:
Ciao El Barto
Panerai ist zu hipp für den S. Gutes Design, technisch nicht's spezielles, total "overhyped" in meinen Augen. Entspricht als Auto eventuell nem Porsche 911.
Gruss,
Nick
ZitatOriginal von Maggo#13
Bevor ich grosse Reden schwinge, was darf das Schaetzchen denn kosten?
Ich habe die Seiko seit Dienstag. Die Bilder sind von mir (deshalb auch die S2000-Hintergründe). Von daher stelle ich meine Entscheidung zur Diskussion.
Die Seiko liegt bei 1800 Euro inkl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Gruß,
Nick
Vor zwei Jahren zur Geburt meines ersten Sohnes war ich ja schon mal auf der Suche nach dem idealen Pendant zum S2000. Welche Uhr hat den gleichen Charakter wie der S2000?
Dazu gab es den folgenden Thread:
Wer ist demnaechst in Japan?
Statt einer Grand Seiko ist es dann eine Zenith Class 4 geworden.
Mit dem schnellschwingenden (36.000 Schwingungen pro Stunde) El Primero Werk ist es wie der S2000 ein Hochdrehzahlmotor. Leider aber eben schweizer Provenienz und damit stimmt die Analogie nicht wirklich (unsere schweizer Forumsmitglieder mögen mir verzeihen). Zudem zu sehr 'Dress-Watch'.
Also war die erste Uhr eher ein alter M3 aus dem Jahre 2003 denn ein S2000.
Nun wurde der zweite Sohn geboren und die nächste Uhr sollte bestellt werden.
Was ist der Uhren-Underdog, der den Großen das Fürchten lehrt?
Mein Vorschlag:
Seiko Marinemaster SBDX001
Ein paar Bilder:
Na, was meint Ihr? Passt das oder habt Ihr bessere Vorschläge (bitte mit Bild und Begründung)?
Viele Grüße,
Nick