Beiträge von nick

    Hallo Skullspider,

    ich habe bereits mehrere Emails mit Lee ausgetauscht und er hat mir zugesichert, dass er sich mit Italien in Verbindung setzt. Er ist auch sauer, dass die Bestaetigungsemails so unzuverlaessig die Zahlenden erreichen. Ich bin mir sicher, dass wir alle unsere Bestaetigungsemails bekommen.

    Kannst Du mir Deinen Realnamen nennen (auch gern per PM), sodass ich Lee bei der naechsten Email Deinen Namen als ebenfalls betroffen erwaehnen kann?

    Auf bald,
    Nick

    Die Kreditzinsen sind aktuell unter 4 Prozent. 100% Finanzierung ist weiterhin moeglich (wenn Du andere Sicherheiten einbringst). Wenn Du dann noch ein Objekt mit Sonderabschreibungsmoeglichkeiten findest, rechnet sich das (nicht nur steuerlich).

    Aber wer sagt, dass die Inflation wirklich kommt. Und manche schlafen bei Krediten einfach schlechter (meine Frau z.B.).

    Viele Grüße,
    Nick

    Hallo Jan,

    bei dem Dokument "How to pay.PDF" wird darauf hingewiesen, dass man nach der Ueberweisung eine Email an die Empfaenger schicken soll. Man bekaeme dann eine Info, sobald das Geld eingetroffen sei.

    Ich hatte gestern den Organisator Lee angeschrieben, weil ich nach einer Woche noch keine Rueckmeldung trotz Email bekommen habe. Er meinte, dass in einem internen Dokument des Organisationsteams meine 340 Euro bereits als bezahlt markiert seien. Nur eine Emailbestaetigung habe ich bisher nicht bekommen.

    Gruss,
    Nick

    Zitat

    Original von GRS2K
    Montag einbezahlt. Dienstag Zahlungs Antwort. Supi :thumbup:

    Ich hab Lee schonmal angemailt - meine Zahlung ist bereits in der "Masterliste" eingetragen. Leider habe ich BISHER keine Email zur Bestaetigung bekommen.

    Die wird schon noch kommen.

    Viele Gruesse,
    Nick

    Im Stand laufen lassen ist kappes - fuer Umwelt und Motor.

    Oelstand pruefen - starten, 10 sek Oel in alle Ecken laufen lassen und dann gemuetlich zur Tankstelle. Natuerlich ueber Umwege, damit der Motor bis dahin schoen warm ist. Dort Luft ablassen (ich hab 3,5 bar waehrend des Einmottens drauf), Verdeck aufmachen und sich am S erfreuen.

    Einfahren = Warmfahren, ich geb ihm da keine 100te von Kilometern.

    So mach ich das am 1.4.

    Euch allen gute Fahrt,
    Nick

    Hat von Euch schon jemand eine Zahlungsbestaetigung bekommen? Wie sind die durchschnittlichen Banklaufzeiten nach Italien?
    Habe vor einer Woche ueberwiesen - mal schauen, wann sich Italien meldet.

    Viele Gruesse,
    Nick

    Werte Statistikfreunde,

    ich habe vom KBA gerade die folgende Email bekommen (Ausschnitt) und bin etwas irritiert. Haben die aktuellen S2000 eine geaenderte Schluesselnummer?

    Zitat

    Die Zählung der Fahrzeuge zum 1. Januar 2008 hat für den Sie interessierenden Typ des Herstel-lers Honda (Hersteller-/Typschlüsselnummer: 7100/521) einen Bestand in Deutschland von 2 020 Fahrzeugen ergeben.

    Im Jahr 2008 wurden keine Fahrzeuge des Sie interessierenden Typs neu zugelassen.

    Bisher beinhaltete der Fahrzeugbestand auch die Anzahl der vorübergehenden Stilllegungen. Mit der neuen Fahrzeugzulassungsverordnung wurde das Zulassungsverfahren vereinfacht. Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die sogenannten vorübergehenden Stilllegungen, gelten seit 1.3.2007 als „Außerbetriebsetzungen“. In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand daher lediglich den „fließenden Verkehr“ einschließlich der Saisonkennzeichen.

    Die Auswertung des Bestandes am 1. Januar 2009 wird mir voraussichtlich Ende März zur Verfügung stehen.

    Ich vermute einen Fehler - den der Bestand zum 1.1.2007 lag bei ueber 3000! Falls Ihr mir das mit der Schluesselnummer bestaetigen koennt, wuerde ich nochmals beim KBA nachhaken. Oder glaubt ihr, dass hunderte S2000 Besitzer ihr Fahrzeug voruebergehend abmelden....???

    Viele Gruesse,
    Nick

    Zitat

    Original von walter_s
    Öltemperatur sollte zwischen 80 und 100° liegen............

    Die erhältlichen Thermostaten sind einwandfrei, Deine Vorstellung von warmen und kaltem Öl nicht ;)

    Und genau deshalb frage ich Euch. :D

    Fazit: Oelkuehler mit 80Grad Thermostat rein und Klappe halten, korrekt?

    Zitat

    Original von rk renntechnik
    Du kannst bei SANDTLER zb. mit und ohne Thermostat bestellen ,aber wie gesagt 80°C offnung nicht höher macht ja auch keinen SINN da unter 80°C das Thermostat wieder SCHLIESST ;)

    ?? Sorry - ich verstehe das nicht ganz. Ich würde gerne erst bei mehr als 110 Grad Öltemperatur den Ölkühler zuschalten (und nicht bei 80 Grad). Was ist dafür notwendig? Wer hat so etwas bereits realisiert?

    Danke für Erklärung - eventuell steh ich gerade auf dem Ölschlauch...

    Gruss,
    Nick

    Hallo Technik-Gurus,

    für das Jahr 2009 würde ich gerne etwas für die Langlebigkeit meines Motors machen.
    Schon seit längerem liebäugle ich mit einem extra Ölkühler, allerdings möchte ich den nicht permanent mitlaufen lassen. Nach einigen Berichten hier, wird ein permanenter Ölkühler die Öltemperatur pauschal um etwa 20-30 Grad absenken. Ich will aber nicht im normalen Cruisingbetrieb mit 75 Grad 'kaltem' Öl rumfahren.

    Ich würde aber lieber einen Ölkühler thermostat-gesteuert zuschalten, um die Spitzen zu kappen. Besteht die Möglichkeit, bei einer Temperatur von z.B. >110 Grad den Ölkühler zuzuschalten und bei 100 Grad wieder abzuschalten?

    Danke für Eure Tipps oder Verrisse...

    Beste Grüße,
    Nick