Beiträge von nick

    Hallo Chris,

    ich habe Deinen Bericht damals komplett überlesen - Dein Hauptkritikpunkt mit dem Schmieren kann ich derzeit noch nicht nachvollziehen. Auch die Neigung zum Übersteuern kann ich nicht feststellen (die 100 KM/h im Drift schon eher - das fand ich aber sehr angenehm). Wie lange haben denn die Hankook bei Dir gehalten?

    Nachtrag: Hab gerade gesehen, dass Du H&R Federn drin hast. Es ist halt immer schwierig, die Einflußfaktoren auseinanderzuhalten. Mit meinem "Pure-Stock"-Fahrwerk und BJ 2002 kann das schon der Grund für die Unterschiede sein.

    Texel: schau doch mal hier: Achsvermessung bei Honda M*** in Hannover/Laazen

    Beste Grüße,
    Nick

    Hallo Björn,

    es geht nur um die Antriebswellen direkt an den Hinterrädern.
    Das ganze ist nicht gefährlich oder kritisch. Du musst das nicht sofort machen lassen. Es ist nur lästig.

    Bei Honda Deutschland ist das in der S2000 - Knowledge base. Eine gute Honda-Werkstatt sollte das Problem kennen.

    Viel Erfolg,
    Nick

    Hast Du das "Tak" auch beim Wechsel und Anfahren im Rückwärtsgang bzw. beim erneuten Vorwärtsfahren?

    Es könnten die bekannten "verklemmten" Antriebswellen sein. Antriebswellen lösen, neu einfetten, wieder einbauen und Ruhe genießen.

    Gruß,
    Nick

    Sodele - 150 Odenwaldkilometer am Pfingstmontag mehr und das Grinsen wird immer breiter.

    Mir kommt erstmal nix Anderes auf den S.

    Zu meiner bisherigen Reifenhistorie auf dem S:

    1.) S02 auf Serienfelge
    2.) S03-PP auf Serienfelge
    3.) Zurück auf S02
    4.) Hankook Ventus R-S2 auf Serienfelge

    Von daher kann ich drei Reifen miteinander auf dem S bewerten.

    Was mich bei Reifen am meisten ärgert ist Undefiniertheit. Wenn ich nicht sicher bin, wie sich der Reifen verhält, fahre ich mit einem unguten Gefühl um's Eck. Der S03PP war so ein Kandidat. Schnell zu heiß, frühes Quietschen, dann geschmiert und das Rutschen war kaum vorauszusehen.

    Der Ventus R-S2 ist der neutralste und definierteste Reifen, den ich auf dem S bisher gehabt habe. Das gilt natürlich nur für trockene Straßen! Verhalten bei Nässe muss ich nachliefern.

    Im kalten Zustand ist er wie ein gutmütigerer S02. Er quietscht kalt früher, gibt aber klare Rückmeldung, wenn die Haftgrenze erreicht ist. Ist er jedoch ein wenig aufgewärmt, schlägt er in meinen Augen den S02. Das Quietschen ist kaum mehr vorhanden, die Kurvengeschwindigkeiten sind zum S02 noch ein paar KM/h schneller und egal in welcher Temperatur: Sobald die Haftgrenze erreicht ist, rutscht er butterweich ein!
    Es ist ein wahre Freude, in einer Kurve bewusst zu früh auf's Gas zu gehen und zu spüren, wie er sanft mit dem Heck ausschert.
    Dabei ist er wie gesagt äußerst definiert. In einer Haarnadelkurve bin ich mal mutwillig zu schnell eingefahren und der Wagen rutschte absolut neutral über alle vier Räder. Hinzu kommt aber wahrscheinlich auch, dass ich Spur/Sturz nach UK Empfehlungen eingestellt habe.

    Meine persönliche Empfehlung für sportliche Fahrer, die Trockengrip bei absoluter Alltagstauglichkeit (Geräusch, Komfort, Geradeauslauf) wünschen und Abstriche beim Nässeverhalten in Kauf nehmen. Genau so ein Reifen war der S02 aber auch.

    Noch ein Hinweis zum Thema Einlenkverhalten. Der S02 lenkte geringfügig direkter ein. Ich seh das nicht unbedingt als Nachteil des Ventus (der S ist eh schon fast zu spitz in den früherern Baujahren) - wichtig ist mir, dass ich weiss, wie er einlenkt und mir keine Überraschung blüht. Die Unterschiede sind aber wirklich äußerst gering.

    Allzeit Gute Fahrt,
    Nick

    Hallo Micha,

    ich fahre morgen um 8 in Mannheim weg. Ziel ist eine 3-stündige Tour durch den südlichen Odenwald. Gegen 8:30 bin ich in Schriesheim und starte in den Odenwald. Du könntest z.B. dort dazustossen.

    Tempo: dynamisch im Rahmen der STVO.
    Spaßorientiert, S-Erfahrung wird erwartet.
    Regeln: Entsprechend Forumsempfehlung wie bei der Schweizer Pässetour

    Wegpunkte: Schriesheim - Heilig-Kreuz-Steinach - Sensbachtal - Hirschhorn - Rothenberg - Hesseneck - Geisbach - Eberbach - Heidelberg

    Kaffee gibt es bei Eddi-Edelstahl

    Falls wir schneller als erwartet sind, würde ich noch einen Kurzabstecher Richtung Zotzenbach machen.

    Hallo Blafasel,

    auch wenn ich kein Technik-Experte bin, erinnere ich mich an folgenden Thread:
    ZÜndkabel FÜrn S2000

    Der S hat vier Zündspulen - wozu dann also solche Kabel? Ich würde es wirklich gerne verstehen. Die Energie für den Zündfunken wird doch beim S quasi direkt an der Zündspule in Zündkerzennähe erzeugt.

    Entschuldige bitte meine laienhaften Erklärungsversuche.

    Wir sind OT, eventuell sollten wir den alten Thread nochmals hochholen.

    Viele Grüße,
    Nick

    Hallo zusammen,

    ich werde morgen von 8 bis 11 meine Hankook im Odenwald einfahren. Wer ein Frühaufsteher ist und Lust hat, vor den Rentnern und Pfingst-Ausflüglern ein wenig Odenwaldluft zu schnuppern, ist hiermit herzlich eingeladen.

    Treffpunkt je nach Eurer Herkunft. Wollte hier nur schnell die Nachfrage abklären. Maximal vier Fahrzeuge.

    Gruß,
    Nick

    Also kann man nicht einfach ein "nacktes" Zippo kaufen und einen Graveur seines Vertrauens fragen??

    Ich würde da ein gutes Bild des eigenen S draufmachen lassen.

    Gruß,
    Nick

    Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Ich bin der Meinung das es für die OEM 16" keine aktuelle Bereifung gibt die es mit den OEM BS Potenza S-02 aufnehmen könnten.

    lg, NiceGuyAut

    Hallo NiceGuyAut,

    ich verfolge das gleiche Ziel - einen Ersatz für die S02 zu finden. Sicher sind Semislicks super bei der Kurvenhatz im Trocknen. Wenn ich aber hier lese, was für negative Fahreigenschaften (Geradeauslauf, Geräusche, Nässeempfindlichkeit) ich mir einhandle, denke ich, dass Deine Empfehlung für den S2K-Normalfahrer nicht das Gelbe vom Ei ist.

    Mit dem Hankook bin ich derzeit sehr zufrieden, möchte aber noch ein paar hundert Kilometer warten, bevor ich hier eine allgemeine Empfehlung abgebe.

    Mit der Reifenwahl ist es wie mit dem Öl - da weiss es jeder besser als der Rest der Welt ;).

    brunoammain: Was machst Du am Pfingst-Sonntag? Wir können ja im Odenwald einen direkten Vergleich machen?

    Allzeit gute Fahrt,
    Nick

    Sodele - die ersten Kilometer sind hinter mir. Allerdings sind die Reifen noch nicht wirklich angefahren.

    Nach einer ersten Odenwald-Kaffeefahrt inkl. ehemaliger Zotzenbach Bergrennstrecke kann ich folgende Aussage zu den jungfräulichen Pellen machen:

    • Geradeauslauf ist super.
    • Geräusche nicht lauter als bei den S02. Also kein Vergleich zu straßenzugelassenen Semislicks (z.B. von Yokohama A048)
    • Der gefühlte Kurvengrip ist jetzt schon ungefähr so wie auf stark abgefahrenen S02ern (leider bisher kein Direktvergleich möglich).
    • Im Grenzbereich quietschen die Pellen recht schnell. Man hat noch genug Reserven und kann sehr sicher bis zur Haftgrenze "weiterspielen". Ich hoffe diese Gutmütigkeit bleibt so.


    Bisheriges Fazit: Machen eine Menge Spaß und ich bin gespannt, wie sich der Trockengrip weiterentwickelt.

    Details folgen. Viele Grüße,
    Nick