Hallo domi,
na dann viel Spass mit dem Schmuckstueck. Die Front gefaellt mir gut, die Raeder sind nicht so mein Geschmack...
Viel Spass und allzeit gute Fahrt,
Nick
Hallo domi,
na dann viel Spass mit dem Schmuckstueck. Die Front gefaellt mir gut, die Raeder sind nicht so mein Geschmack...
Viel Spass und allzeit gute Fahrt,
Nick
Hallo Birgit,
ich lege vor jedem Werkstatthand-Besuch eine To-Do-Liste bei:
- Nicht waschen (bin Selbstwaescher)
- 5W40 Oel einfuellen
- Pollenfilter (Zugang vom Motorraum)
etc...
Klingt vielleicht komisch, aber sicher ist sicher...
Gruss,
Nick
Als einer der vermeintlichen "Besserwisser" scheine ich ein Grund der Diskussion zu sein. Ich hatte mich im 19 Zoll Forum ein wenig sarkastisch über 19 Zoll Felgen ausgelassen.
Ohne jetzt auf das konkrete Beispiel einzugehen, möchte ich den "Frischlingen" einfach mal folgendes auf den Weg geben:
Hier im Forum ist eine geballte Portion Wissen über die Jahre angesammelt worden - mein S2000 Wissen ist hauptsächlich durch dieses Forum angelesen und aufgebaut worden.
Auch ich bin ein paar mal - zu Recht - von den damals "Älteren" zurechtgewiesen worden und ich nehme mir nunmehr auch heraus, dies gegenüber Neuzugängen zu tun. Dabei möchte ich niemanden persönlich verletzen, aber es schmerzt mich zu sehen, wie hier teilweise Stammtisch-Wissen über den S2000 in's Forum getragen wird (ala "Mein Tankwart und bester Kumpel hat mir aber erzählt...") und muss das kommentieren.
Ich hoffe auf Euer Verständnis und bin einer direkten persönlichen Kritik durchaus aufgeschlossen.
Es grüßt Euch alle "Jungen und Alten" herzlich,
der Nick
ZitatOriginal von mirko_mallorca
Anscheind kommen ROTE Cabrios/Roadster am besten bei den Frauen an!!Liegt wohl an der Signalwirkung
Rote Autos kommen ausschliesslich aus Italien.
Toller Thread, bitte weitermachen.
Viel Erfolg,
Nick
Wenn Du es mit dem empfohlenen Kleber fixierst, halten die Pole wie Bumms.
Viel Erfolg,
Nick
Hallo Stefan,
die Oelablassschraube vom S ist eine unguenstige Stelle, weil dort kalte Luft das Messergebnis verfaelscht. Viele nutzen hier den Greddy-Oelfilter-Adapter.
Gruss,
Nick
ZitatOriginal von champ8478
Seid ihr eigentlich auch so Typen die dann mit irgendwas zum Händler rennen und sagen: "Hab ich doch im Forum gelesen"?
Hi Champ - ja, denn hier ist mehr Wissen im Forum, als oft am Straßenrand oder beim allwissenden Kumpel...
Gruß,
Nick
ZitatOriginal von fredchen
Hallo Zusammen
Soviel Neid Unwissenheit und so wenig community wie in diesem Club ist einmalig
Schade
Stimmt - denn das Niveau hier ist super. Gib mir ein Beispiel für ein friedvolleres Forum.
Wenn ich hier irgend jemand persönlich verletzt haben sollte, bitte ich um Entschuldigung.
Freue mich ernsthaft auf Aufklärung, falls ich mit meiner grundsätzlichen Aussage: 19 Zoll = gut für die Präsentation, schlecht für die Fahrdynamik so völlig danebenliege.
Grüße,
Nick
Hi Timo,
viel Spaß mit Deinem Neuen! Sieht toll aus.
Allzeit gute Fahrt und bin auf Deine Eindrücke gespannt!
Gruß,
Nick
ZitatOriginal von Duckeboy
fahr ruhig deine Holzreifen weiter ich fahre weich und komfotabel.
du klingst als hättest keine Ahnung von Räder und Fahrwerk
Einverstanden - ich geh ich die Ecke und halte mit meinem Serienfahrwerk und Unverstand die Klappe.
Allzeit frohe Fahrt,
Nick
ZitatOriginal von Duckeboy
so leute mein S ist fertig, habe jetzt neu lack und 9,5x 19 auf beiden achsen.
muss sagen habe kein fahrkomfort verloren. also kein hartes fahren.
Klar, wenn man von 18" ohne Gummiauflage (oder der ehrwürdigen Postkutsche mit stahlbeschlagenen Holzreifen) kommt...
Mit skeptischen Grüßen,
Nick
Okokok - die Message ist angekommen. Ich werde was fuer ein Juni-Wochenende planen.
Mehr an dieser Stelle.
Gruss,
Nick
ZitatOriginal von juha
Die Knete muss echt der Hammer sein, habe das schon öfters gehört....Ich scheue mich aber immernoch etwas davor, bei meiner dunklen Farbe da draufrumzukneten
Wenn ich vor dem Versiegeln mit FI gearbeitet habe, hatte ich fast immer Wolken drin. Silbern ist halt immernoch die dankbarste Farbe....
Hallo Juha,
die Knete ist absolut non-abrasiv und mit ausreichend "Gleitmittel" ist das auch für dunkle Lacke keine Gefahr. Komm doch einfach mal zu nem Kaffee bei mir vorbei, dann können wir das mal gemeinsam ausprobieren.
Gruß,
Nick
ZitatOriginal von juha
@ Nick: Glänzt schön!Aber was machst Du denn mit Meguiar's final inspection / mist & wipe? Doch hoffentlich nur hinterher den Polierstaub entfernen, oder?!
Danke sehr :D,
die Bürste lass ich beim Waschplatz auch lieber stecken - Schwammhandschuh und Eimer sind dafür dabei.
Den Meguiar's Quick Detailer nutze ich als Flüssigkeit für die Reinigungsknete. Es ist unglaublich, wieviel Dreck da noch vom Auto kommt. Kann es jedem nur an's Herz legen.
Werte Putzfetischisten,
den Brückentag habe ich dazu genutzt, meine Neuerwerbungen einmal ausgiebig zu testen.
Nach Bitburg sah mein S am Samstag früh so aus:
Nach einer gründlichen Wäsche und der guten Knete von Petzoldts sieht er wieder ganz manierlich aus:
Nun noch die Reifen schön dunkel gemacht und die Felgen ein zweites Mal gesäubert:
Und als Finale mit Autoglym Harzpolitur und Cyclo 5 versiegelt:
Nun kann er wieder unter die Leute...
Fazit: Der Cyclo 5 ist ein gutes Konditionstraining - lässt sich aber doch für fast alle Flächen des S verwenden. Autoglym Harzpolitur riecht recht chemisch und trocknet extrem schnell mit dem Exzenterpolisher. Als Ergebnis muss man dann den S von den Polierresten entstauben. Das nervt etwas und ist noch nicht der Weisheit letzter Schluß. Jetzt bin ich mal auf die Dauerhaltbarkeit gespannt. Vorteil von Autoglym: Es lässt sich nach der Politur sehr leicht wieder vom Lack runternehmen.
Der Glanzgrad entspricht in etwa dem von Liquidglass. Den Glanzverstärker habe ich aus Zeitgründen noch nicht aufgetragen - das wird aber bei Silber ohnehin nicht so viel bringen.
Mit blitzsauberen Grüßen,
Nick
p.s. die hellen Stellen auf der Frontschürze des letzten Bildes sind Steinschläge.
Klasse!
Die einzige Moeglichkeit, einen Saisonfahrer neidisch zu machen.
Allzeit gute Fahrt,
Nick
Mein Tüv-Mensch hat noch nicht mal in den Kofferraum geschaut...
Gruss,
Nick
Das ist wirklich Mist - aber fahren kannst Du doch trotzdem...
Auf dass das alles sauber über die Bühne geht,
Nick
Du hast Recht, der alte S02 war eher ein 245er. Oli, was hat das mit dem Abgasgutachten auf sich? Warum braucht man da ein Abgasgutachten?
Gruss,
Nick