Beiträge von Racing

    Zitat

    Original von atr-platti
    Super. Dowas wollte ich hören. Naja 100€ is jetzt nicht die welt für so eknen reifen.

    Hallo,

    wo gibts den Reifen grad für 100 Euro, brauche nämlich 2 neue für die Vorderachse, hinten habe ich bereits den zweiten Staz letzten Sommer montieren lassen.

    Hi Leute,

    wenn das Obere Öl das Nachfolge Öl ist, mit der Bezeichnung LIMITED SLIP, dann kann ich das nur wärmstens empfehlen, es ist in jedem Fall das bessere, und sollte bei jedem Diff eingefüllt werden, hier habt Ihr den besten Verschleisschutz, und es ist immer gewährleistet dass der Ölfilm zwischen den Zahnflanken nicht abreisst.

    Hi Leute,

    weiß einer von euch wie ich eine Frontstoßstange nach Italen verschicken kann?
    Günstig auch als Privatperson, und wie ich diese am besten verpacke.
    Ich habe bei DHL angerufen, die wollen weil größer als 120 cm in der Länge 800,- Euro haben, ich kann das nicht glauben.

    Hi Leute,

    Kellerräumung, biete eine Extrem Frontstoßstange an, ohne TÜV Gutachten.
    St0ßstange muss angepasst werden. Vor allem an den Seiten.

    Preis :_? Macht mir ein Angebot und holt es am besten bei mir ab in Österreich ( Vorarlberg) in Dornbirn,
    Bin ca 8 Kilometer von der Schweiz entfernt und 22 kilometer von Deutschland

    Zitat

    Original von Ray71
    Hi,

    noch mal für mich zum Verständis ...?

    Ich habe diese Vibrationen beim Beschleunigen. Sind diese dann weg, wenn man die Teile eingebaut hat?

    Gruß und Danke
    Ray

    Wenn die Radlager und sont alles im Antriebsstrang in Ordnung ist und deine Vibrationen von den AW kommen, dann sind die Vibrationen nach dem Einbau so wie ich bereits geschrieben habe weg.

    Bestelle gleich die geteilten, dann hast du Ruhe und der Arbeitsaufwand ist nicht so hoch.

    Hi Leute,

    hier mein Erfahrungsbericht nach dem Die Spacer eingebaut sind.
    Bin nun einige Kilometer nach Italien und zurück gefahren.

    Der S läuft ruhig wie am Anfang, keine Vibrationen mehr beim Gas geben, die Hinterachse ist nun auch wieder ruhiger vor allem beim rausbeschleunigen aus der Kurve, war das nicht mehr schön bei mir, der Einbau der geteilten Spacer hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    Ist auf jeden Fall zu empfehlen.

    Es waren natürlich die geteilten Spacer von BLOX, sind aus ALU und Rot Eloxiert, hatten doch etwas länger gedauert als erwartet, Preis mit Zoll und Märchensteuer 125,- Euro.

    Habe sie heute einbauen lassen, in der Hondawerkstatt, die Arbeitszeit ist hier natürlich vergoldet mit 90,- Euro, die käpften mit den Schrauben und beim anziehen hat es eine neue Mutter versemmelt, Gewinde ausgebrochen.

    Jetzt sind sie auf jeden Fall drin, und in der Stadt ist mal ruh, musste aber auch langsam fahren , weils regnete.
    Am WE werde ich mal testen ob noch Vbrationen da sind und gib Feedback hier, sobald ich kann.

    Zitat

    Original von Racing
    Danke für die Info,

    eine Frage hätte Ich noch, die Spacer haben am Innendurchmesser einen kleinen Steg, kommt der Steg richtung Diff oder Radseitig rein?

    Hi Leute,

    wie werden die Spacer eingebaut, Steg nach innen oder nach außen, damit das die Hondawerkstatt richtig macht

    Hi Leute,

    suche eine Temperatur Sensor, der wo beim Modelljahr 2000 in der Ansaugbrücke verbaut ist.
    Ich habe einen bei Honda in Österreich bestellt, aber der hat Lieferzeit bis Ende September, so lange möchte Ich nicht warten mit meinem Umbau.
    Vielleicht hat einer einen Gebrauchten aus einem Schlachtfahrzeug rumliegen.

    Hallo,

    vielen Dank für die sehr detailierte Antwort..

    Mein Konstelation ist im Moment folgende.

    16er in den Türen mit Hochtönern nachgerüstet in der Türverkleidung.
    Meine !3 er hinder den Sitzen sind schon ein paar Jahre drin, und die Hochtöner sind über die Weiche am Lautsprecher angeschlossen.

    Headunit ist eine Alpine ohne extra Verstärker.

    Meine Gedanke ist der vom 13 er Lautsprecher ein plus und Minus Kabel zur neuen zweitzen Weiche und von da zu den Hochtönern.
    Einbauort von den zwei Hochtönern ist nach dem Vorbild von Honda links/rechts im Überrollbügel.
    Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin zufrieden mit dem was ich habe, nur die Stimmen kommen mir beim offen Fahren etwas schlecht rüber, deshalb der Gedanke mit den zweiten Hochtönern in den Überrollbügeln, weil alles andere ist schon verbaut.

    Als Bassunterstützung habe ich noch eine aktive SUBBOX von Blaupunkt unterm
    Fahrersitz.

    Grüße und Danke

    Hi Leute,

    Ich hab in meinem S hinter den Sitzen Lautsprecher 13cm eingebaut und im Überrollbügel, dann Hochtöner nachgerüstet.
    Jetzt würde Ich gerne zusätzliche Hochtöner auf der außenseite des Überrollbügels nachrüsten,
    Meine Frage wäre: Kann Ich das zweite Paar Hochtöner auch an die gleiche Weiche anschließen und diese ansteuern wo ich bereits das erste Paar Hochtöner angeschlossen habe, oder ist da die Weiche dann Überlastet? :_?

    Weiss einer ob es die Möglichkeit gibt seinen S gleich Folieren zu lassen, wenn es nur um Motorhaube und Kofferraumdeckel geht?

    Da werd Ich auch hinkommen, vielleicht fährt mein Schager mit seinem S auch wieder mit, der such eben auch eine Foliermöglichkeit.

    Zitat

    Original von X-Men
    Die Drosselklappenstellung kann man per OBD auslessen und mit einem Schraubenzieher am Poti einstellen.
    Sollte beim Preface auf 89 Grad stehen wenn sie voll auf ist, dann hast du auch weniger Stauruckeln.

    Hätte ich grad eine Frage,
    wie isollte die DK beim Baujahr 2000 stehen, und gibts da auch eine andere Einstellung wegen dem Stauruckeln, ich dachte davon wären nur die ersten Baujahre betroffen.
    Ich baue deswegen an meinem S Baujahr 2000 nächste Woche den Temperatur Sensor um, wegen dem Stauruckeln.

    Zitat

    Original von vader87
    sollte man nicht die Ventildeckeldichtung erneuern, wenn man den Ventildeckel abnimmt wegen dem einstellen bzw. prüfen der Ventile?

    Ich möchte es bei mir nämlich gerne einstellen/kontrollieren und überlege wo ich das Material günstig beziehen kann - teilweise wissen die Händler schon nicht mehr wieviel sie verlangen sollen... :roll:

    z.B. ich habe gelesen, dass bei manchen Händlern der Pollenfilter 38€ kostet - bei anderen wieder 80€! ... sowas ärgert mich :-|

    Die Gummidichtung würde ich auf jeden Fall erneuern, sie hat so Profilrillen. und halten den Druck gegen die Schrauben.
    Und wenn hinterher wegen einer gesparten Dichtung die Arbeit nochmals gemacht werden musss , ärgerts dich auch.