Original von Micha B
- Kann mir nicht vorstellen wie du das meinst.. strahlen die dann die Fussgänger an oder straheln die nach vorne?
- Dir ist schon klar, dass du immer nur den Hochtöner neben deinem Ohr hören wirst? Das steht dann in keinem Zusammenhang mehr zu den Mitten die aus deinem 13er kommen. Wird bescheiden klingen! 
Hochtöner gehören nach vorne aufs Armaturenbrett oder besser in die A-Säulen! 
- Kurze Antwort: Nein!
Naja, nicht überlastet, aber sie hat die falsche Last, dementsprechend wird sie die Trennfrequenz zu tief (Mittenlastiges Klangbild) oder zu hoch setzen (fast keine oberen Mitten durch den HT). Die Weiche macht das nicht kaputt, aber vielleicht deinen Verstärker, eben je nach dem wie du das Ganze verschaltest.
Zur Vorsicht würde ich empfehlen, je zwei Hochtöner in Reihe zu schalten, dann geht zumindest nix kaputt. Aber besser klingen wird das dann trotzdem nicht.
Überhaupt verstehe ich noch immer dein Konzept nicht... zwei Hochtöner vorne unten und vier Hochtöner hinten, einer davon direkt neben dem Ohr... und damit willst du ein homogenes Klangbild hinbekommen????? 
Mein Vorschlag (nach 25 Jahren Car-Hifi): Schmeiß den Müll raus, kauf dir für 300 EUR z.B ein Rainbow-System, bau in den A-Säulen den Hochtöner ein, unten in der Tür die 16er (Distanzringe nötig) und dämm die Türen richtig mit Bitumen und Filz, und du wirst sehen, du brauchst nix hinten!
Und als I-Tüpfelchen nimmst du ne Headunit mit Laufzeitkorrektur (z.B. Alpine) und nen gscheiten Amp mit mind 4x 30 Watt (echte), dann wirst du nie mehr mehr wollen. 
1Zoll-Rainbow Hochtöner mit passender GFK-Asäulen-Halterung hätte ich sogar noch in der Garage... 