Beiträge von Racing

    Zitat

    Original von silverspeed

    Also, bei mir wurden 16 Original Buchsen gegen die Powerflex PU-Buchsen getauscht.
    Die Motorlager habe ich noch nicht kontrolliert, werde ich noch machen, ist eine gute Idee.
    Wonach könnte ich noch schauen?

    Da die Schwingungen auch im Stand bemerkbar sind, würde ich wenn die Möglichkeit besteht mit einem Freund in eine WEerkstatt mit einer Grube oder einer Hebebühne wo der Wagen fest drauf steht fahren, und den Motor konstant auf über 3000 upm drehen und unter dem Auto mit einem Großen Schraubendreher nach der Ursache suchen, einfach Schraubendreher an Punkt wie Aufhaängung Motor usw. hinhalten und spüren ob da was vibriert,
    Bitte auf die drehenden Teile wie Riemen und Riemenscheiben achten, nicht dass du da die Finger drin hast.

    Hallo ,

    mein Schwager ist mit Dabei, deshalb nehm ich das Fragezeichen raus.

    1. suker + Brigita
    2. s2koida
    3. FreshP
    4. Racing
    5. RedandBlack (Schwager von Racing ist dabei)
    6. derezzed
    7. Snmalone in begleitung von andropoff
    8. S2K-Rhf
    9. Thor
    10. Üzel Brüzel[/quote]

    Zitat

    Original von brunoammain


    Die von BLACK JAGUAR angebotenen Spacer sind doch geteilt. :nod:
    Jedenfalls sieht das im ersten Posting seines Angebots so aus.

    Stimmt, hab grad noch mal nachgeschaut.

    Hab aber inzwischen die von BLOX bestellt, und die sind bereits unterwegs und kommen nächste Woche spätestens an.
    Kostenpunkt 104,- Euro plus Zoll u Märchensteuer werdens gesamt 129,- Euro sein.

    Aber Danke noch mal für die Info

    Zitat

    Original von derezzed
    gute frage; wie wär es direkt in bregenz an der seebühne?!

    dort kann man gut essen, was zum sehen gibt`s auch an der bühne und ich kenn dort einen sehr brauchbaren eisladen... ;)

    Seebühne generell keine schlechte Idee, aber am Sonntag wird der Parkplatz recht voll sein, und durch Bregenz durch, braucht Ihr wahrscheinlich genauso lange wie von Memmingen nach Lindau wenn Ihr Pech habt.
    Ich würd Bregenz eher Meiden, und durch den Pfänder tunnel fahren.

    Es gibt für 2,- Euro eine Korridor-Vignette, die bringt keinen um, man darf mit Ihr mit Ihr bis Abfahrt Hohenems fahren, und sie spart eine Stunde Fahrzeit im Stau., Eine Eisdiele gibts in Dornbirn auch.

    In Dornbirn selber könnten wir uns am Messeparkplatz treffen, ist direckt nach der Autobanhabfahrt DORNBIRN SÜD, großer Parkplatz vor dem Einkaufszentrum.

    Von Dornbirn, kann man dann relaxt die geplante Route fahren über Land natürlich.

    Hallo,

    hab mir inzwischen auch die geteilten Spacer aus den USA bestellt, sind schon unterwegs.

    Meine Frage wäre, da ich gesterm bei meinem Hondahändler war und Ihn informiert habe dass er mir noch vor seinem Urlaub die Spacer bitte verbauen soll, und Ich Ihm das ganze erklärt habe, meinte er, es Muss trotzdem alles gezogen werden also die AW ausgebaut werden damit man die geteilten Spacer einbauen kann.

    Liege Ich da nicht richtig, dass man nur die Schrauben öffnen muss und die AW um diesen guten Zentimeter verschieben kann, damit die Spacer reinpassen und zu montieren sind, oder wie geht die Montage und der Aufwand vorsich.

    ich habe das Gefühl ,der Händler möchte die Arbeitszeit etwas rausziehen. :thumbdown:

    Habt Ihr mir da tips oder Fotos von der Montage Bitte :_?

    Hi Leute,

    Ich meld mich auch mal an, muss aber sagen es steht 50 : 50 ob Ich mit kann oder nicht.

    Ich frag auch noch meine Schwager, der hat auch einen S, ob er mit fährt.

    Wir würden dann aber erst in Österreich, ( Vorarlberg , Dornbirn) zu euch stoßen da wir hier wohnen und Ihr bei uns vorbeifahrt.

    Teilnehmer Liste:

    1. suker
    2. s2koida
    3. FreshP
    4. Racing
    5. Schwager von Racing mit ?

    Danke dir, hab ich inzwischen gesehen, aber ein kleiner Nachteil haben die kompletten Ringe, gegenüber den Geteilten, der Arbeitsaufwand ist viel größer, und dann kann Ich ja gleich die Töpfe wechseln lassen.
    So wurde das auch im US Forum beschrieben

    Zitat

    Original von etrate
    !!!!Drive shaft spacer nachfrage!!!!

    Hier kannst Du auch welche bestellen !

    Danke Dir, habe ich gelesen, aber die Dauern wahrscheinlich noch 4 - 6 Wochen bis sie dann bei mir sind und Ich fahre sehr viel Kilometer im Momentr und da möchte ich nicht lange warten mit dem Einbau,
    die Schrauben brauche ich dann auch noch extra dazu und dann komme ich aufs gleiche wie wenn ich sie in USA 139,- oder Holland bestelle für 149,- Euro.

    Will da kein Risiko eingehen.

    Danke dir, Schiffsschraube habe ich keine.
    Ich werd mir mal die Drive shaft spacer zulegen, bin gerade am suchen und finde im Moment keine mit 5 mm Stärke, da diese ja für meine Tieferlegung reichen sollten, hab mir schon die von Megan angeschaut, allerdings gibts da keine Technische Spezifikation.
    Hab aber schon per Mail an diesen Hollander Shop geschrieben.

    Zitat

    Original von roku
    Ich kann seit heute meine Erfahrung beisteuern. Mein S ist seit dem ersten km tiefergelegt. Die Vibrationen gingen heuer mit ca 52 tkm los. Spürbar beim harten Beschleunigen in Kurven ab dem 2. Gang. Verbaut habe ich die Megan zweiteiligen Spacer. Kostenpunkt mit Versand und Zoll 165 Euro -> das Problem ist damit gelöst. Wenn es jetzt so bleibt, kann ich es weiterempfehlen :thumbup:

    Schön dass es das Forum gibt. Wer den S in die Honda Werkstatt - ohne das Froumwissen - stellt, kommt nicht mit 165 Euro weg.

    Gruß,

    Robert

    Hallo,

    wie breit sind die Megan Spacer 5 mm pder 7,5 mm oder 10 mm :_?
    weil für meine25 mm würden ja die 5 mm schon reichen.

    Hi Leute,

    Ich habe hier auch gerade einen neuen Thread gestartet,

    Vibration im Antriebsstrang?

    weil Ich Vibrarionen habe, aber nicht immer, und auch nicht in der Kurve, deswegen hatte ich nicht die AW als Ursache bedacht.

    Ich hab hier den Thread gelesen, mich würde Interessieren, welche Töpfe laufen da am S genau ein, welche AW muss von wo nach wo getauscht werden?

    Ich hab hier nur eine Honda Werkstatt zur Verfügung und denen müsste ich genau sagenb was zu tun ist, weil meine Aussage über die Vibrationen, da können die nichts mit anfangen, kann nicht sein sagen die. :?

    Was genau bewirkt eigntlich der Drive_Shaft Spacer :_?
    Hab ich inzwischen gelesen, Danke.

    Das ist ein geteilter Distanzring hab ich aif den Bildern gesehen, wo genau kommt der rein?
    Am Diff direkt, hab ich inzwischen auch gelesen.

    Jetzt würde mich noch interessieren, welcher Drive shaft spacer der bessere ist? der geteilte oder der Komplette, welchen soll ich bestellen?
    könnt Ihr mich da bitte kurz aufklären?

    Hallo,

    der letzte Wechsel von meinem Diff_Öl war letztes Jahr, natürlich bei Honda.
    Ich hab das immer regelmäßg machen lassen,
    Mein S ist jetzt 12 Jahre alt und 95 000 Kilometer runter.

    Wenn das Diff etwas hat, warum ist das nur bei bestimmtem Drehzahlbereich,
    Ich hab auch keine Geräusche.

    Frage: wenn Ich auf die suche nach einem gebrauchten Diff gehe, sind da alle Baujahre untereinander Kompatibel?

    Hi Leute,

    bin gestern zurück gefahren aus dem Urlaub, hatte eine Strecke über 640 Kilometer und musste leider feststellen, dass mein S immer wieder bei Drehzahl 4300 bis 6000 upm vibrierte, es ist unabhängig vom Gang und auch von der Geschwindigkeit, wobei Ich sagen muss dass wenn Ich zwischen 95 und 120 km/h fahre am stärksten zu spüren ist, oben raus bei 210 km/H ist es auch wieder stark zu spüren, es fühlt sich an als würde der Antreibsstrang vibrieren.
    Es kommt nicht von den Reifen, die sind neu gewuchtet, die Spur wurde auch neu eingestellt.
    Und Ich habe irgendwie das Gefühl dass der S sich in diesem Moment mit der Beschleunigung etwas schwer tut.

    Kennt das einer von euch?
    Kann da etwas mit dem Diff sein, oder der Kardanwelle oder dem Getriebe?

    Geräusche ist keines zu hören.

    Zitat

    Original von patrick_S
    ok, aber 20° ist relativ kühl und da hat auch kaum ein S2000 Probleme
    probier das ganze mal doch bei 30° oder mehr, da hast du schnell mal 60-70° im stop-and-go
    und dannläuft die Kiste alles andere als gut

    kurzum: die OEM-Temp.sensor ist schrott, aber die Position des Sensors ist schrott hoch 2

    Da muss Ich Dir recht geben, wie sind inzwischen deine Erfahrungswerte mit der geänderten Position?
    Und meine Frage wäre noch ob man den Sensor nicht lieber im Bereich Ansaugschlauch vor DK setzen sollte, so wie das von Honda ab dem Modelljahr 2004 auch gemacht hat?

    Hi Leute

    mein S ist Baujahr 2000, ich habe immer noch die ersten Xenon Brenner verbaut. Ich bin am Überlegen ob Ich sie austauschen soll gegen Stärkere Xenon mit 5000 Kelvin von Osram oder Philips.

    Die sollen ja auch eine stärkere Ausleuchtung haben.

    Meine Fragen hier:
    Hat das schon jemand gemacht?
    Bringt es wirlich was vom Licht, S-Stärke - Ausleuchtung.
    Kann Ich die Lampen selber wechseln?
    Muss die Batterie dazu abgeklemmt werden?