Beiträge von tiftian

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Muss man wohl icht auf die Goldwage legen. Schließlich hat das Teil keinen Wandler, was ja dann schon an sich okay ist. Letztlich machts aber mehr Spaß, selbst zu schalten und Zwischengas machen zu können etc.

    Ja und nein. Ohne Kuppeln in Bruchteilen von Sekunden schalten zu können (direkt am Lenkrad oder am Wählhebel) ohne dass beim Beschleunigen der Durchzug verloren geht ist schon klasse.

    Zum einen die geringen Schaltzeiten sowie die permanente Kraftentfaltung machen für mich das DSG zu einem perfekten "Kompromiss" zwischen Handschaltung und konventioneller Automatik. Es macht eben mehr Spass und bietet eine gewisse Sportlichkeit.

    Im "S" würde ich mir so etwas aber nie wünschen. :]

    Zitat

    Original von chouca
    der 3.2 l V6 ist ein freudiger Trinker. Unter 12 -14 l läuft da wenig.

    Mittlerweile gibts doch den 3.2 mit FSI. Meiner (ohne) genehmigt sich um die 10.3 Liter. Gebe aber zu, bei sportlicherer Fahrweise entspricht es etwas dem o.g. Bereich.

    Das mit dem Schieben in den Kurven kann ich bestätigen. Fahre selbst einen A3 Sportback 3.2 quattro mit DSG. Durch die Haldex-Kupplung wird die Kraftsteuerung ja variabel je nach Schlupf zwischen Vorder- und Hinterachse geregelt.

    Das DSG regelt bei mir gerade beim Anfahren etwas ruckartig (bis der Kraftschluss stattgefunden hat), sodass Leute ohne etwas Übung beim Anfahren schon einmal einen heftigen Satz nach vorne machen. Aber die kurzen Schaltzeiten beim Gangwechsel (durch das DSG), die dadruch unterbrechungsfreie Kraftentfaltung, der "Fun-Faktor" am Lenkrad schalten zu können und der Komfort im D-Modus in der Stadt , haben mich sehr überzeugt.

    Und im Winter (wenns mal wieder einen geben sollte) ist der Antrieb natürlich klasse.

    Ich persönlich bin aber froh, diese Features NICHT in meinem Roadster zu haben sondern hier noch selbst aktiv fahren zu müssen.

    Also ich bekunde hiermit auch mein Interesse!!! Hängt vom Termin ab; ab April wäre möglich.

    Bevorzugt natürlich am Wochenende (ohne Urlaub nehmen zu müssen) - Mittags gemeinsame Anreise, Übernachtung mit Essen. Nächster Tag Training und dann Heimfahrt oder nochmal Übernachtung.

    Letztes Jahr bin ich nach dem Training heimgefahren weils an einem Sonntag war. Ich war zwar ganz schön KO aber das geht schon.

    Zitat

    Original von VT58
    Und was sieht man da auf der gleichen Seite,
    Honda baut das neue Batmobil 8o

    http://www.autoblog.com/photos/acura-a…concept/115025/
    http://www.autoblog.com/photos/acura-advanced-sedan-concept/

    Bernd

    Wenn dieses Auto mal in einen Unfall verwickelt ist, sieht es für den Unfallgegner schlecht aus :lol:, z.b. wenn man mit dem Auto einem anderen in die Seite fährt. Oder beim ein- und ausparken wird das ganz böse Rempler geben ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wieso hat der denn Automatik??? Bah!

    Vielleicht etwas "DSG-Ähnliches" wie bei Audi (ein "herkömmliches" Automatikgetriebe wird das wohl nicht sein). Hat auf den Bildern ja auch Paddels am Lenkrad. Mir persönlich gefällt die Optik sehr gut.

    Zitat

    Original von nacho-man
    hehe, nettes spielzeug.

    die dinger gibts ja zuhauf bei ebay. mal sehen, ob ich auf meine letzten arbeitstage bei meiner bisherigen firma (ich wechsel den arbeitgeber) hier noch ein wenig unruhe stiften kann! :D

    grüsse,
    olli

    Also um Unruhe zu stifen habe ich mir schon überlegt das hier zu kaufen. Fällt aber in die Rubrik "Sachen, die die Welt nicht braucht". Ein Gag wäre es aber sicher :]

    http://www.pearl.de/product.jsp?pd…id=916&curr=DEM

    :lol:

    Zitat

    Original von stepnoz
    Fahre im Winter nen BMW e39 525dA den hab ich auf 5,2 Liter Verbrauch gedrückt, macht ne Reichweite von 1211 km.

    Macht bei Wenigfahrern, die ihren S von November bis März abgemeldet haben dann bald 1-2 Tankfüllungen über den Winter :lol:

    Zitat

    Original von chriss
    @ tiftian also 15 min ist sicher cooler :)

    Jup. Wie gesagt in der Halle macht das riesig Spass. Wir haben natürlich zwei starke LiPo Akkus, die halten ca. 20 Minuten. Zwischendurch sollte aber man immer wieder einmal eine kurze Pause machen, einige Motoren sind durch die Dauerbelastung schon durch :]

    Zum rumspielen ist es ganz nett, bei uns in der Firma so eine Modeerscheinung. Wir haben hier auch noch zwei der ferngesteuerten Piccolo V2 (ebenfalls Ikarus Modellbau) stehen. Aber da ist der Betrieb doch schon zeitaufwändiger.

    Das Mini- Modell finde ich sehr witzig. Das wäre so eine "nichtaufstehenundamschreibtischfliegen"- Lösung :D

    Hi Markus.

    Frag' mal die Astrid wie sie mit ihrer Exilim zufrieden ist :?

    Bei den Kompakten habe ich leider derzeit keinen Überblick, bin aber selbst mit meinen Canons immer sehr zufrieden gewesen. Wenn Du einen grossen Zoombereich möchtest wird es sich mit "Hosentaschenkamera" der Bauart "Flunder" schwer vereinen lassen.

    Ansonsten schau' mal HIER, da findest Du sicher reichlich Lesestoff.

    PS: Ich glaube ich weiss warum Du eine neue Cam brauchst *g*

    Gruss
    Christian