Beiträge von Horst S2000

    Zitat

    Ich gehe davon aus das ich in den weiteren zwei Jahren noch 40tkm fahren werde.

    Dann hat Dein Auto ca. 95.000 KM runter, das ist natürlich eine Überlegung wert.
    Ich würde mir aber das Kleingedruckte sehr genau durchlesen, welche Teile unter welchen Bedingungen versichert sind, speziell Motorschäden, das würde ich mir sehr genau ansehen.


    Gruß Horst

    Hallo Bernd,
    Beileid auch von Elke und mir,
    ich konnte es erst gar nicht glauben, aber die Bilder sprechen ja für sich.
    Ich hoffe natürlich, genau wie Wolle, das Du das Auto nochmal reparierst, schon allein wegen der Mühe mit dem einmailgem Motor.

    Da ist ja der Boxster genau zur richtigen Zeit gekommen.
    Gruß Horst

    Zitat

    Ich hätte den Öl Kühler mal andersrum eingebaut ,so das beim Ölwechsel auch das Öl rauslaufen kann


    Sehe ich ehrlich gesagt keinen Sinn drin, da das Öl durch die Schläuche und eh nicht ganz aus dem Kühler rausläuft und dann beim neuauffüllen die Gefahr besteht, das der Thermostat " ducht macht" und dann zuwenig neues Öl in den Kühler kommt.
    Außerdem, denke ich, verteilt sich das warme Öl besser, wenn es von oben in den Kühler läuft.
    Gruß Horst

    @ Wolle,
    das Thema ist für mich natürlich auch noch nicht vom Tisch.
    Ich werde auf jeden Fall, wenn die Sonne wieder höher steht mal die Front abbauen und kucken welche Kühlergröße am besten einbauen kann. Mit dem externen Thermostaten bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es besser ist, ihn direkt mit einem Halter an den Motorblock zuschrauben, oder an die linke Spritzwand im Motorraum. Gegen die Motoraumvariante spricht, das sich durch die Motorvibriationen die Schläuche lösen könnten, gegen die Variante, das Ding am Motor zubefestigen spricht, das er dort auch warm werden kann und nicht richtig arbeitet, außerdem muß man erst eine geeignete Befestigungsmöglicjkeit finden.
    Naja, wir haben ja noch ein paar Treffen, wo wir das alles besprechen und überlegen können.
    Gruß Horst

    Hallo Alex,
    man kann grundsätzlich mit Optionsscheinen an allen steigenden oder fallenden Kursen teilhaben.
    Wenn Du z.B. meinst das der Ölpreis am Ende nächsten Jahres bei 100USD steht, suchst Du Dir auf der entsprechenden Internetplattform z.B Onvista den einen entsprechenden " Call" Schein und kaufst ihn mit der WKN bei Deiner Bank. Je mehr sich der Preis nun Deiner Einschätzung nähert, desto mehr steigt Dein Schein an Wert. Das ganze funktioniert natürlich auch in die andere Richtung, wenn Du meinst der Ölpreis steht im Juli nächsten Jahres bei sagen wir mal 20USD, suchst Du Dir halt einen entsprechenden " Put" Optionsschein.
    Das ganze ist natürlich hoch Spekulativ und kommt gleich nach Roulettspielen.
    Gruß Horst

    Zitat

    Hallo wach. Im Winter S fahren. Habt Ihr keine Kohle für ein Winterauto?

    Warum soll ich im Winter ein Auto fahren, was mir nicht gefällt, wenn ich doch einen geilen S in der Garage habe? Ich habe mir den S doch zum Fahren und nicht zum ankucken gekauft.

    Gruß Horst

    Zitat

    sind das noch sommerreifen und die am end noch breit?


    Verstehe ich auch nicht ganz, muss man nun auch bei Nässe schon Winterreifen fahren? Und was hat das mit Dezember zutun?
    Ich dachte immer Winterreifen wären für Matsch, Schnee und Eis vorgeschrieben?
    Gruß

    Zitat

    Kann man das nicht mit gasdichten Nieten fixieren

    Geht wahrscheinlich auch, ich will aber in den schönen Invidia Mitteltopf keine Löscher bohren. Denn wenn es aus irgend einem Grund nicht richtig hält, bleiben auf jeden Fall die Löscher im Auspuff und ob das der TÜV so gut findet???
    Gruß Horst

    Hallo Flow,
    die Sache ist doch eigendlich klar, für 17.000 wirst Du keinen mit ESP bekommen, aber der S ist natürlich auch ohne fahr und beherrschbar.
    Wenn Du das beim Fahren immer berücksichtigst, wird es wohl auch kaum Probleme geben.
    Da Du selbst schreibst, das Du mit PS- starken Autos wenig Erfahrung hast, solltest Du erstmal prüfen, ob eine Vollkasko Versicherung in Deinem bezahlbaren Bereich liegt, die solltest Du, zumindest fürs erste Jahr auf jeden Fall abschließen.
    Gruß Horst

    Bei mir quietscht auch nix und Windgeräusche habe ich auch keine, im Gegenteil, die Windgeräusche sind deutlch geringer.
    Es schont auf jedenfall das Softtop im Winter bei Eis und Schnee.
    Gruß Horst