Da Du Rechtschutzversichert bist, gibt es eigendlich keine zwei Meinungen, hin zum Anwalt. Eventuell im Internet unter Anwaltsverein, einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt raussuchen, da die Polo Fahrerin bestimmt nicht so ohne weiteres Ihre Schuld zugeben wird.
Viele Glück, Gruß Horst
Beiträge von Horst S2000
-
-
Ja, ich habe gelernt,
wie man in zwei Jahren mit einem Templeten Fond
locker 30.000 Euro machen kann, nähmlich in dem
man mit mindestens 60.000 Euro dort einsteigt.Gruß Horst
-
Tisch ist bestellt.
Gruß -
Ok, werde dann den Tisch bestellen,
Gruß Horst
-
Kann ich machen,
wer kommt denn nun alles?
Farid ? Alex? Bernd? Peter?
Gruß Horst -
Hallo Jungs,
wir sind nach drei Wochen S-Abstinenz wieder im Lande
und Dienstag auch dabei.
Im Gaaga?
Hafenbahnhof ist wohl mehr was, wenn die Sonne wieder hoch steht oder?
Gruß Elke u. Horst -
Hallo,
ich denke, wenn es die Möglichkeit gibt, andere S- Fahrer kennzulernen, sollte man die Gelegenheit nutzen. Ich bin dann eben mal nicht mit dabei.
@ Wolle, das "Pressprojekt" sieht nicht schlecht aus, ich hatte Euch dazu ne Mail geschrieben, allerdings hatte ich Bernd so verstanden, das er erstmal alleine "weitertüfteln" wollte. Ich werde aber auch nach meinem Urlaub damit beginnen, mir den Kühler und den Thermostaten zu kaufen und dann "konstruktive" Gedanken zum Einbau machen.Ich bin voraussichtlich ab 08.12. wieder im Lande, wäre natürlich schön, wenn wir das Vorweihnachtstreffen dann am 09.12? machen könnten.
PS. Rubrik" Motor hin", wie sich die Aussagen über den Tunning Spezialisten aus Kehl doch gleichen, bei mir weden da doch gleich Erinnerungen wach.
-
Das bedeutet im Klartext, sich niemals ein Hardtop ohne Anbauteile aufschwatzenlassen.
Denn es macht natürlich auch einige Arbeit, die sich der Hardtopverkäufer natürlich sparen will, die Anbauteile wieder auszubauen.
Übrigens, beim Kauf eines neuen Hardtops bei Honda sind die Anbauteile immer dabei.Gruß Horst
-
Zitat
Also immer Hardtop mit Anbausatz kaufen
Und verkaufen!!!
Gruß
-
Zitat
wildgewordener S-Fahrer
Bin ich wirklich so wild?? -
Ist aber eine allgemein gänige Reparaturmethode, auch von Fachwerkstätten.
Vorteil ist, das der Helicoil aus Metall ist und dadurch das Kerzengewinde nicht mehr in ein Aluminium Gewinde geschraubt wird.
Im Flugzeugbau wird an bestimmten Teilen gleich vom Hersteller aus ein Helicoil eingesetzt, damit sich die Schrauben leichter und verschleißfreier rein und rausschrauben lassen.
Gruß Horst -
Hallo Farid,
ich war da mal Dezember 2007, und bin auch nicht auf deren
Messtand gekommen, der hat an der Auffahrrampe so'n komischen Huckel.
Frag doch mal Wolle nach der Adresse von der Werstatt, die sein Fahrwerk eingstellt hat, das hörte sich am Dienstag doch sehr professionell an.
Ansonsten habe ich bei denen hier :Euromaster GMBH
Hamburg
Niendorferstr. 145
https://s2k.de/www.euromaster.deeinen Messtand gesehen, der so aussah, das man da auch mit tiefergeletem S draufkommt.
Ich hatte auch nach dem Preis gefagt, aber wieder vergessen, war aber im grünen Bereich.Gruß Horst
-
Oh, habe ich in meiner Begeisterung übersehen, das es einen feedback thread gibt
Gruß -
Also, ich habe heute meine Winterfelgen mit dem Reiniger bearbeitet, wobei ich die Räder mal in einer Art Notsituationg gekauft habe und es mir dabei nicht unbedingt auf's gute Aussehen der Felgen ankam, sondern darauf, das ich schnellsten Winterbereifung an mein Auto bekomme, entsprechend verdreckt und auf der Innenseite mit Korrosionsansätzen übersät waren sie auch. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mir mal ansehnlichere Felgen für den Winter zukaufen
Der Reiniger hat mich ehrlichgesagt sehr verblüfft, die Felgen sind nicht wiederzerkennen, alle Verschmutzungen, Bremsstaub und Korrosionsansätze sind weg, ich habe allerdings eine Bürste benutzt und das Mittel unverdünnt aufgetragen.
Zur Reinigung meiner Sommerfelgen werde ich das Mittel 1:1 verdünnen das sollte für normalverschmutze Felgen reichen.
Ich kann das Mittel nur weiterempfehlen, speziell für stark verdreckte und unansehnlich gewordene Felgen.
Gruß Horst -
Also, ich habe heute meine Winterfelgen mit dem Reiniger bearbeitet, wobei ich die Räder mal in einer Art Notsituationg gekauft habe und es mir dabei nicht unbedingt auf's gute Aussehen der Felgen ankam, sondern darauf, das ich schnellsten Winterbereifung an mein Auto bekomme, entsprechend verdreckt und auf der Innenseite mit Korrosionsansätzen übersät waren sie auch. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mir mal ansehnlichere Felgen für den Winter zukaufen
Der Reiniger hat mich ehrlichgesagt sehr verblüfft, die Felgen sind nicht wiederzerkennen, alle Verschmutzungen, Bremsstaub und Korrosionsansätze sind weg, ich habe allerdings eine Bürste benutzt und das Mittel unverdünnt aufgetragen.
Zur Reinigung meiner Sommerfelgen werde ich das Mittel 1:1 verdünnen das sollte für normalverschmutze Felgen reichen.
Ich kann das Mittel nur weiterempfehlen, speziell für stark verdreckte und unansehnlich gewordene Felgen.
Gruß Horst -
Interessant zu lesen???
-
Seit wann sind Wildsäue mit 260 unterwegs?
-
In der Nähe der Sicherungen gibt es drei unbelegte
Pole, einer für Dauerplus, einer für Zündungs Plus und einer für Plus wenn das Licht an ist.
Gruß Horst -
Zitat
mein bj08 fuhr von anfang an 265km/h
Vielleicht alter Motor drin?
Gruß Horst -
Hallo Jungs,
ich habe den Tisch für morgen
um 19:00 Uhr auf den originellen
Namen " Horst " bestellt.
Gruß