ESP gab es auch nie als Extra, alle vor BJ 06 haben kein ESP und alle danach haben ESP.
Gruß Horst
Beiträge von Horst S2000
-
-
Das mit den unterschiedlich langen Endrohren war ein Anfangsproblem der Street, aber Nnomo hat ja damals die Endtöpfe getauscht.
Seitdem sind eigendlich alle im zufrieden, habe jedenfalls nix gegenteiliges gehört oder gelesen.
Gruß Horst -
Zitat
Auto zu hart oder Kamerafrau nicht in Form
Besser als umgekehrt
Ich freue mich jedenfalls schon auf den 5.9.
Gruß Horsdt -
Hast Du die N1 oder die Street verbaut?
-
Meine Erfahrung mit Nachlackieren und Smartrepair:
Ich hatte mal einen Audi in Blaumetallic, an dem mir ein netter Zeitgenosse mit einem scharfen Gegenstand einen Kratzer über die gesammte Beifahrerseite gezogen hat. Habe ich nach meheren Jahren, weil ich das Auto zugunsten des S2000 verkaufen wollte, dann nachlackieren lassen. Ich konnte hinterher keinen unter Unterschied zwischen neuem Lack und altem Lack feststellen.
An meinem S2000 Berlina Schwarz hatte ich, durch eine Unachtsamkeit ein paar Kratzer in der Schürtze, habe das bei ATU Smartrepair beseitigen lassen und man sieht auch nix von den Nacharbeit.
Ich würde an Eurer Stelle zu einer Lackierei fahren , die Smartrepair durchführt, und mir einfach reparierte Metallicfahrzeuge zeigen lassen, und wenn die gut gamacht worden sind, sollte es beim Honda eigentlich auch klappen.Gruß Horst
-
Hallo Wolle,
ich wu?te ja nicht, das Du das Mittelchen schon beguachten konntest,
lt. Farid solles ja Wunder bewirken, vielleicht kann man sich ja damit auch gegen Reuma einreiben? Man wird ja nicht jünger.
PS. was machen eigentlich die Filmaufnahmen vom letzten Treffen?
Gruß Horst -
Wolle, vielleicht kann ja das Wundermittel auch Centercups aufpolieren
Gruß Horst -
@ Peter, wir wollten uns doch diesmal ausnahmsweise mal auf'm Freitag ( 05.09.)treffen, damit eventuell auch jemand von dem Niedersachsenstammtisch kommen kann.
Treffpunkt sollte wieder die Autobahnausfahrt Hittfeld sein und von da aus kurze Fahrt zur Hacienda.
So hatte ich das in Erinnerung.
Gruß Horst -
Davon, das er den Motor " kalt gedrückt " hat, hat Maverick eigentlich nix geschrieben, denn dann würde der VTEC auch in den anderen Gängen nicht kommen.
Ich denke das ist ein Problem für eine fachkundige Werkstatt.Gruß Horst
-
Von welchem Hersteller waren denn die Ventile? Denn Nnomo wird die ja nicht selbst hergestellt haben und wenn er sie vertreibt, gibt es bestimmt noch andere Lieferanten. Nicht das hier noch jemand auf die Dinger reinfällt.
Gruß Horst -
Hallo Farid,
für mich kannst Du einen Liter von dem Wässerchen mit zum nächsten Treffen mit bringen, dann spar ich den Versand.
Gruß Horst -
Eventuell kann ja ein Namenhafter Tunner aus Kehl einen dritten Sitz einbauen?
Aber bis das fertig ist, sucht der Nachwuchs bestimmt schon ne Lehrstelle.
Gruß Horst -
Pleullager sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, vielleicht gibt es ja im Umkreis noch eine andere fachkundige Werkstatt, die sich das nochmal anhöhren kann. Wenn es sich dann tatsächlich um das Pleullager handelt, würde ich es unverzüglich reparieren lassen.
Gruß Horst -
Lass es origenal,
Gruß Horst -
und ich dachte immer zu Sunriders beruflichen Aufgaben gehört es immer "gut aufzupassen"
Gruß Horst -
Zitat
Preisunterschied über 200 Euro bedeuten. Die investier ich lieber in nen Satz Hinterreifen.
Welchen Satz Hinterreifen fährst Du für 200 Euro?Was nützen mir neue Hinterreifen, wenn mein Motor klopft wie ein Specht?
Gruß -
Warum sollte man das Benzin tanken und die Ölsorte einfüllen, die Handa vorschreibt, es gibt schließlich so viele ( Theken- ) Experten mit riesen großem Halbwissen, deren Empfehlungen man unbedingt ausprobieren sollte.
Wenn der Motor dann frühzeitig seinen Geist aufgibt kann man ja immernoch die Schuld auf die Sche... hochdrehenden Hondamotoren schieben, die ja alle nix taugen.Gruß Horst
-
Esszimmerstühle sind auch unbequem
Gruß Horst -
Es gab noch Zeiten ( B707 ) da gab es im Cockpit immer einen Funker, einen Navigator, einen Ing., einen Co und den Captain.
War zwar ziehmlich eng im Cockpit, aber man kam auch über den Atlantik.Gruß Horst
PS. übrigens mit dem Schwestermodell, einer B700 hat man vor zig Jahren mal versucht einen Looping zufliegen, endete leider für alle Beteiligten tötlich. Wurde auch nie wieder mit einer Verkehrsmaschiene versucht.
-
Zitat
für wenn ist der platz hinter den piloten
Die hinteren Plätze, meistens sind es zwei sind sogenannte Observerplätze, sie bleiben meistens frei, manchmal kann man, wenn man bei der Airline arbeitet und ein Angestellten Wartelistenticket hat und der Flieger ausgebucht ist und der Kapitän gute Laune hat, dort platznehmen. Ansonsten werden sie zu beobachtungen z. B. auf Werstattflügen von Prüfern genutzt.
Gruß Horst