Beiträge von brunoammain

    Zitat

    Original von michi081270
    ...beim Moped ist es viel einfacher, Michelin Pilot Power...

    RISCHDIIISCH!!!!! :nod: :D :thumbup: Ich hab bei meiner (leider nur) Michelin Pilot Sport drauf, weil die nicht sooo teuer waren und ein bissel länger halten. ;)

    Zu Deinem Problem mit den S2000-Reifen: Ich vermute mal, Du hast 16-Zoll OEM-Felgen...?!
    Dann guck mal in meinen Thread HIER. Vor dem selben Problem stand ich bis vor zwei Wochen auch. Jetzt hab ich die RE050A drauf, sind supi. :nod: :thumbup:

    Gruß,
    brunoammain

    8o 8o 8o

    Eine Sache an diesem Mißgeschick finde ich richtig gut: Ich habe schon einige solcher Tricks in allenmöglichen dubiosen Shows gesehen und war immer der Meinung "Alles abgesprochener Humbug!" Aber hier sieht man mal, daß die Tricks tatsächlich echt sind!!! 8o :nod: :thumbup:

    Einen entscheidenden Fehler hat er sich geleistet, der zu diesem Unfall führte: Von einer blonden Frau zu verlangen, daß sie ihm (Kraft ihrer Gedanken) sagen soll, unter welchem Becher der Nagel ist war einfach nur grob fahrlässig ... :roll: ... so wie die geguckt hat, hatte die das doch nach 10 Sekunden schon wieder vergessen, und ihre Kollegin konnte leider auch nicht weiterhelfen... :lol:

    Oliver, da werd ich doch gleich hellhörig und würde die Dienste dieses guten Mannes auch gerne mal in Anspruch nehmen! :nod:

    Ich hab nämlich auch keinen Bock, daß sich meine neuen Reifen wieder so stark innen abfahren wie meine letzten.

    Was nimmt der denn für Preise für's Einstellen?

    Einfach mit 'nem Cutter- oder Tapetenmesser ausschneiden und dann den Schnorchel durch das entstandene Loch durchschieben.
    Wurde hier auch schonmal erwähnt (guckst Du Zitat).
    Front muß dabei nicht abgebaut werden.
    Aber pass bloß auf beim Schneiden, mir ist dreimal die Klinge abgebrochen und in den Zwischenraum gefallen. Das war 'ne Fummelei, die Teile da wieder rauszukriegen... :roll:

    Zitat

    Original von TTV-Tuning
    jungs jungs jungs
    nehmt ein Tapeten Messer und schneidet die stelle aus wo der Schnorchel durch mus und gut ist es


    Ich hab meine Schnittkante übrigens so gewählt, daß ich das ausgeschnittene Teil eventuell auch wieder dranschrauben kann. Die Schnittkante könnte ich dann mit Paketklebeband oder ähnlichem fixieren und schon ist alles wieder wie früher. :D

    Zitat

    Original von Alexander G
    ...
    da bin ich froh dass ich nur ca 160 euro gezahlt habe .wunder habe ich nicht erwartet . so siehts halt gut aus und er saugt ja bestimmt kältere luft an wie vorher .
    ...


    :nod: :thumbup: Genau meine Meinung! Das Teil bringt bestimmt keine merkliche Leistungssteigerung. Und falls doch, ist es bestimmt nur Placebo. Aber schlecht ist das Teil bestimmt auch nicht, deswegen lasse ich es drin und freue mich drüber. :D 8)

    Zitat

    Original von Tee
    oh gott, lotus notes.. *würg*


    Die Abneigung ist eigentlich verständlich. Trotzdem ist LN mir immernoch tausendmal lieber als Outlook!!! :nod: :P
    Aber Lotus Notes ist ja auch eigentlich kein Mailprogramm, sondern ein Datenbankverwaltungsmegasuperdupereierlegendewollmilchsau-Programm mit Mail-Funktion.

    Es gibt übrigens 'ne Seite, die heißt http://www.dreckstool.de, guck mal, welche Applikation da ganz oben steht! :D :lol: 8)

    Ja ich weiß, der empfohlene Luftdruck ist doch 2,2 bar oder?

    Aber in dem Moment wollte ich erstmal nicht zu viel ablassen, weil die Reifen warm waren. Ich denk, ich werd demnächst mal auf 2,3 gehen, oder was wäre am besten? :roll:

    Eigentlich hält es sich bei mir ziemlich die Waage, ob ich Autobahn oder Landstraße fahre. Wenn ich mit dem S zur Arbeit fahre, dann teilweise über die Autobahn. Am Wochenende, also zum Ausfahren usw. natürlich Landstraße. Das Osterwochenende war jetzt eine ziemlich extreme Langstreckenfahrt, ca. 1500 km Autobahn, das kommt aber eher selten vor.

    Ich hab so ein Quietschen auch. Auch irgendwie vorne rechts...
    Aber nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, so beim langsamen Rollen im Stadtverkehr. Da hätte ich keine Sorgen, die Motorhaube mal kurz zu entriegeln, die geht ja trotzdem noch nicht auf.

    Roboduck: Danke für den Tip, das werd ich mal checken...

    So, ich hab die Reifen jetzt eingefahren und muß sagen, ich bin wirklich positiv überrascht und sehr zufrieden. Toller Grip, sicheres Fahrgefühl - sogar bei Nieselregen auf der Autobahn hatte ich keine Ambitionen, vom Gas zu gehen.

    Nur am Anfang dachte ich ein paar Mal, ich fahr in die Leitplanke, weil mir der S bei knapp über 200 km/h bei einer leichten Kurve mit leichtem Seitenwind plötzlich zu anfing zu schlingern und mit dem Arsch zu wackeln, sodaß ich sofort das Tempo wegnehmen mußte... 8o 8o Das ist mir zwei- dreimal passiert, und dann hab ich erstmal den Luftdruck geprüft.
    Und siehe da: Die Heinis von der Reifenwerkstatt haben es wohl wirklich zuuu gut gemeint! 2,8 bar hatte ich jeweils drauf! :o 8o :x
    Ich hab erstmal rundrum auf 2,5 bar abgesenkt und hatte danach irgendwie ein besseres Gefühl. :nod: :)

    Fazit: RE050A auf 16-Zoll sind wirklich gut.

    nick: Hast Du schon Antwort von Bridgestone bezügl. S02 ?

    So Jungs und Mädels, da ich ja am Osterwochenende gut 1500 km mit dem S gefahren bin, hier mal ein kleines Update von mir zum Thema "Praxistest mit Air Intake Carbon Schnorchel":

    Beschleunigung: Ich habe den Eindruck, daß der S viel direkter das Gas annimmt und viel besser beschleunigt. Aber das ist vermutlich nur Placebo-Effekt... :roll:
    Top-Speed: Vorher hatte ich mit meinem S "nur" 253 km/h erreicht. Jetzt bin ich ohne Probleme auf sage und schreibe 266 km/h gekommen! 8o
    Ich dachte, ich komm vielleicht noch auf 270, aber bei 266 war Schluß (wahrscheinlich ging's grad zu stark bergauf... ;) :lol: )

    Ehrlich gesagt habe ich in Sachen Top-Speed befürchtet, daß der S langsamer wird als vorher, denn ich habe mir vorige Woche nochmal aufmerksam den Thread "Abmagern durch Ram Air" von roland_e durchgelesen, dort wurde ja beschrieben und/oder vermutet, daß der S durch den "engen" Schnorchel bei Geschwindigkeiten über 200 km/h eventuell zu wenig Luft kriegen könnte...
    Wie gesagt, bei mir scheint sich diese Vermutung nicht zu bestätigen, ich hatte jedenfalls den Eindruck, daß die Maschine perfekt läuft.

    Sound: Das Fahrgeräusch hat sich kein bißchen verändert. Klingt alles so wie vorher. Aber das Standgeräusch! :o Wenn ich 'ne Weile gefahren bin und dann mit irgendwo anhalte und mit laufendem Motor stehe, dann hört man ein deutlich dumpf dröhnendes "Wüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüühhhhhh" vorne! Schwer zu erklären, aber wenn man vorne das Ohr ran hält, klingt das wirklich wie ein Staubsauger oder ähnliches.

    Eine ärgerliche Sache ist mir aber aufgefallen: :x Die Platzverhältnisse unter der Motorhaube sind wirklich extrem gering und wurden hier auf den Millimeter genau ausgenutzt. Denn als ich die Haube nach den ersten 300 Kilometern zum Ölstand prüfen geöffnet habe, sah ich, daß ärgerlicherweise die Haube auf dem Schnorchel "geschuppert" hat und somit die schöne Carbon-Oberfläche (auf einer daumennagelgroßen Fläche) total zerkratzt ist. Deshalb habe ich jetzt erstmal ein etwas dickeres, weiches Klebeband von unten an die Haube geklebt - mal sehen, ob mir da noch was besseres einfällt...

    Anyway - sei es wie es wolle - ich weiß nicht ob's wirklich etwas bringt oder alles nur Einbildung ist, jedenfalls spüre ich keine negative Wirkung, also ist es sicher auch nicht schlimm, das Teil drin zu haben.

    Hallo Jungs und Mädels,

    schade, aber ich kann leider an dieser Tour nicht teilnehmen, weil wir an diesem Wochenende schon anderweitig verplant sind (Familienfeier).

    Aber ich weiß, wie schön die Strecken im Schwarzwald sind. Eine ähnliche Route hatten wir letztes Jahr im Mai genommen, als wir einen einwöchigen Kurzurlaub dort gemacht haben, grad als ich frischgebackener S2000-Besitzer war... SIEHE HIER

    Von daher: Ich wünsch Euch ganz viel Spaß auf der Tour!!! :nod: :thumbup:

    Herzlich willkommen auch von mir und Glückwunsch zu diesem Kauf! :D:]
    Auch Respekt, daß bei Dir von der "Liebe auf den ersten Blick" bis zum Kauf nur eine Woche vergangen ist! :thumbup: Bei mir hat das (finanziell bedingt) einige Jahre gedauert...

    Mensch Leute, warum muß hier annähernd jedes Thema derart durch den Kakao gezogen werden?
    Kann man denn nicht mal eine ernsthafte technische Frage stellen und darauf eine ernsthafte Antwort bekommen?

    Marko hat mir dieses Phänomen an seinem S gezeigt, ich kann bestätigen, daß der Abstand auf der einen Seite größer ist als auf der anderen. Und da stand der S in einem Parkhaus, also auf absolut ebener Fläche.
    Leider bin ich kein Kfz-Mechaniker, deshalb konnte ich ihm nicht helfen. Aber zumindest kann ich bestätigen, daß Marko nicht spinnt, sondern daß es tatsächlich so ist. :nod:

    Also ich würde mir da auch Sorgen machen!
    Es sei denn, einer sagt hier eindeutig, daß das "aus dem und dem Grund normal" ist und man sich keine Sorgen machen braucht...

    ... Marko: Meine Vermutung: Du hattest ja letztens diesen Unfall mit Leitplankenkontakt. Vielleicht hat sich da was verzogen. Aber Du sagst ja, das ist alles gerichtet worden. :roll: