Und noch eine kleine Zusammenfassung von mir.
SVCD würde ich immer dann nehmen, wenn die Videodatei weniger als 700 MB hat, dann brauchste auch nur einen "normalen" CD-R-Rohling.
VCD und SVCD kannste direkt mit Nero erstellen
Und 'ne "echte" DVD würd ich nur machen, wenn die Daten mehr als 700 MB oder sogar mehrere GB haben, und wenn Du Menüs usw. einbauen willst (bis zu 4,7 GB bei Single-layer DVD's).
Dafür brauchste dann aber DVD+R oder DVD-R-Rohlinge (wobei ich immer + empfehlen würde)
Für die Erstellung von DVD's würd ich wie gesagt DVD-Lab empfehlen.
Ansonsten kannste auch probieren, das Video als simple MPG-Datei direkt auf 'nen Rohling zu brennen und zu gucken,
ob der Player die abspielen kann (vielleicht auf 'ne RW, die man bei Nicht-Erfolg wieder löschen kann),
denn die neueren DVD-Player können eigentlich mitlerweile auch direkt mit MPEG, DivX usw. umgehen.
Nur bei älteren Playern haste eben Probleme.
Hast wohl 'nen alten Player, wa? Mensch, so is das wenn man sein ganzes Geld ins Auto steckt...
![]()


