Beiträge von Sunrider

    Zitat

    Original von S2000HS
    @ Matty: :thumbup: du hast recht ich bins auch leid ich sollte sie auch letzte Woche bekommen. Wieder einmal nüx davon gesehen oder gehört.

    @ Samurai: erreichen tut ich dort eig fast immer jemanden. Das muss ich schon sagen.

    @ Sunrider: Ich will ja mal hoffen das du auch TÜV hast wirst ja wohl nicht illegal unterwegs sein ;) :lol:

    @ Paketdienst (welcher auch immer): gebt Gas und bringt meine Anlage und die Haube an Land. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Gruß
    Dennis


    Wird wohl am Streik liegen :):D

    Das waren meine Kriterien aus April 07...es wurde eine Invidia...und Endrohre kannst du dir aussuchen bei xxxxx-racing (editiert durch mod, Grund siehe link).

    Das warten hat bald ein Ende und ich möchte jetzt schon mal einige Worte zu meinem neuen Projekt verlieren.

    Noch vor einigen Monaten habe ich mich mehrfach über mögliches Optik-Tuning, kostengünstige Leistungssteigerungen, technische Aufwertung u.ä. erkundigt. :thumbup: Danke für die hilfreichen Antworten auf meine vielen Fragen!
    Die Suche-Funktion habe ich mittlerweile auch schon gefunden - die ist ganz toll :D

    Das Endergebnis hat mich nicht ganz überzeugt, so dass ich gemerkt habe, dass ich nun mit der gemachten Erfahrung die ganze Sache neu aufrollen muss.

    Die gemachte Erfahrung nach dem ersten Umbau:

    1) Billige Nachbauten von Karosserie (Car Body) sind falsch gespartes Geld. Beim Lackierer lässt man dadurch unnötiges Geld für GFK-Nachbearbeitung liegen. Die Vielzahl der Nachbauten passen nicht auf anhieb an den S und benötigen außerdem nicht nur eine Anpassung, sondern auch eine vollständige Bearbeitung der Oberfläche, um eine halbwegs vernünftige Lackerung an den Wagen zu bringen.
    Fazit: Finger weg, wenn ihr nicht selber einen Lackierereibetrieb habt!

    2) Online-Artikel, die im ersten Moment günstig zu sein scheinen, entpumpen sich nach nur wenigen Tagen als echter Schrott. Ich nehme als Beispiel einen Carbontankdeckel, der sich nur als Aufsatz auf den originalen entpumpt - echt Toll :? . Dazu kommt noch, dass nach nur wenigen Wochen sich das tolle Carbon verfärbt. Da bleibt nur eins: Ab in die Mülltonne!
    Fazit: Meiner Meinung nach sollte man die Finger von Teilen lassen, die einfach nicht mehr preislich realistisch sind. Ich sag nur Carbontankdeckel unter 50,-Euro oder Fächerkrümmer unter 300,-Euro.

    3) Werkstätten, die keine Ahnung vom S haben und nur auf das schnelle Geld des Kunden aus sind! Namen möchte ich einfach nicht nennen - aus rechtlichen Gründen. Und es sei gleich gesagt, bevor einige wieder anfangen zu spekulieren - es handelt sich nicht um NNOMO, die bauen gerade momentan meinen S wieder NEU auf.
    Mein S ist diverse Werkstätten durchlaufen. Ich würde diese Adressen nicht wieder anfahren! Ich weiß natürlich auch, man kann immer schwer einschätzen, wie gut und zuverlässig ein Betrieb arbeitet, wenn dieser einem vorher nicht gut bekannt ist.
    Würdet ihr Bestandsaufnahmenbilder meines S sehen, wie man in der Vergangenheit vor Mai '07 an meinem S vermutlich gearbeitet hat, würdet ihr einen Schock erleiden - diesen haben ich zum Glück hinter mir! Ich habe es nur erfahren, da ich mich dazu entschieden habe, meinen S neu aufbauen zu lassen und dieser dann natürlich teilweise zerlegt werden musste. Dabei sind so einige Sachen an die Luft gekommen! :roll:
    Fazit: Erkundigt euch merhmals über den Betrieb! Überzeugt euch durch ein persönliches Gespräch mit Angestellten der Werkstatt oder Firma über Qualität & Kompetenz, die geboten wird. Fragt genau nach, wie & was & warum etwas so gemacht wird und nicht anders! Gibt es S-Referenzen oder hat die Werkstatt oder Firma noch nie mit einem S zu tun gehabt - manchmal erweist sich dies auch als Kostenersparnis!

    Bis hier hin, soll der Beitrag dazu dienen, wie man es nicht machen sollte! Ich habe an der einen Ecke gespart und musste umso mehr in die andere stopfen...der falsche Weg!

    Mein S wurde nun teilzerlegt. Kostet alles nun alles etwas mehr, aber ich weiß, dass es ordentlich wird. Es ist eigentlich fast ein kompletter NEUAUFBAU meines Fahrzeuges!

    - Mugenfront
    - Clubsport Bodykit
    - modifizierte GT300 Street
    - modifizierte Ansaugbrücke & Drosselklappe
    - Leistungssteigerung durch Zylinderkopfbearbeitung (mehr dazu folgt!)
    - diverse Modifizierungen an Karosserieteilen
    - diverse Detailreparaturen (andere Werkstätten haben es nicht so genau genommen)

    Bilder & Details folgen selbstverständlich.

    Ich zähle nun die restlichen Tage (ca. 5 - 6 Tage) bis zur Auslieferung des fertigen S. Das ist eine feste Zusage und es kann sich maximal um einen Tag verschieben!

    Die Vorfreude ist riesig :]

    Wird auch Zeit, dass mal Leute an deinem Auto Hand anlegen, die Ahnung haben!

    Für mich bleibt die GT300 Street das NON-PLUS-ULTRA, dafür habe ich auch lange genug gewartet!

    EWG-Betriebserlaubnis, schöner sportlicher Sound und Top-Quali i.V.m. Top-Passform für den S :)
    Momentan gibt es keine andere Alternative für mich!

    Vielleicht würde ich etwas an den Endrohren ändern...keine Ahnung...

    Ich denke, dass der Motor in guten Händen ist.

    Frage an dich JAB: Bietet Honde Ventilsitze separat an? Dann gäbe es eine Möglichkeit etwas zu richten.

    In den meisten Fällen entsteht bei einem Pleuelabriß kein Schaden am Kopf.
    Diesen kann man dann wieder überholen lassen und einbauen. Wenn man noch extra Kohle hat, kommen neue Ventile rein (Schmiedeventile).

    Grüße

    Biete eine originale Veilside Motorhaube in der Farbe silverstone an.

    Die Haube ist in einem guten Zustand und hat lediglich zwei kleine Klarlackmängel, die man auch bei genauer Betrachtung der Haube wirklich suchen muss!

    Preis gegen Höchstgebot :D - Bitte per PM oder E-mail

    Da ich nun eine andere Front habe, passt mir die Veilside nicht mehr ins Konzept!