... Ich rede mal mit Honda...
Halten die Scheiben vorne mehr als einen Satz Beläge (42Tkm)?
Sollte mal messen...
Sascha
... Ich rede mal mit Honda...
Halten die Scheiben vorne mehr als einen Satz Beläge (42Tkm)?
Sollte mal messen...
Sascha
Servus,
Nach einem Trip München und zurück und etwas durch die Voralpen ist das Geräusch erst mal weg...
Dennoch sind die Bremsen bald fällig... Bin noch am überlegen ob ich das im Rahmen der Inspektion bei Honda mache oder doch eher zu ATU oder so mit den Bremsen gehe...
Mir geht es nicht um 50€... Aber 250€ wären schon ein Argument...
/M.
Irgendwelche Meinungen zur Ursache des Geräusches? Beim quietschen wurde links eingelenkt...
Gruß,
Sascha
Servus,
Hmm... Es wurden alle Inspektionen bei Honda gemacht... Kann mich nicht erinnern ob bei 36 Monaten die Flüssigkeit raus kam... Egal... Muss jetzt eh raus.
Ich seh Grad das Differentialöl ist jetzt jetzt auch dran...
Gruß,
Sascha
Hi Walter,
Keine Ahnung... Ich bin der Meinung die erste Brühe ist noch drin...
Was kann mit Sattel und Kolben sein?
Bremst aber nach wie vor super!
Ist 42Tkm ein guter Wert für Belag und/oder Scheiben?
Gruß,
Sascha
Hallo zusammen,
Ich habe auf meinem 2008er S jetzt 42000km runter und noch den ersten Satz Beläge und Scheiben vorne und hinten.
Bei der letzten Odenwaldtour musste ich feststellen, dass ich beim Einlenken nach links manchmal ein leichtes quietschen höre... das beim anbremsen wieder verschwindet (habe eine Video gemacht... Muss schauen wie ich das hier rein bekomme... Iphone/IPad).
Ein Freund meinte: nicht Radlager, nicht Reifen: klingt nach Bremse...
Nach näherem Betrachten zeigt sich dass meine Scheiben vorne schon einen ziemlichen Rand außen haben (1mm++) und die Beläge recht weit unten sind... (zudem hat Honda nie die Bremsflüssigkeit gewechselt...).
Hier meine Fragen:
* Kann ein solches Geräusch von der Bremse kommen?
* Bremsflüssigkeit sollte dringend raus, oder?
* Wenn ich Scheiben und Beläge täuschen will: ist ATE für die Straße ok?
--> Irgendwelche andere sinnvollen Alternativen?
Danke&Gruss,
Sascha
... klackern klingt nicht gut...
Hatte ich bei meinem ersten Jazz (BJ1985)... Da war ein Pleuel am Kolben lose... (Motorschaden)
Rat: nicht mehr fahren... Zum Spezialisten bringen!
Viel Glück,
Sascha
Hallo zusammen,
Das kling ja alles nicht wirklich gut... Gibt es eine Empfehlung... Street use... Die nicht oem lautet?
Gerne auch getrennt für Scheiben und Beläge... Was ist mit Bosch&Co.?
Danke&Gruss,
Sascha
Servus,
Es gibt nicht viele S mit dieser Laufleistung... Gerade wenn der S nicht nur auf der Straße war.
Das sind Erfahrungen, die ich gerne als Basis für eine (Öl)Entscheidung nehme!
Respekt.
/M.
Hallo UncleHo,
Noch mal fürs Protokoll: du hast 225Tkm auf der Uhr? Oder hast du die Leistung auf verschiedenen S gebracht?
Gruß,
Sascha
Hallo zusammen,
leider sind wir (wie meist in Öl-Threads) mal wieder im nicht Fakten basierten Voodoo-Modus oder berufen uns auf Einzelerfahrungen Einzelner.
Soll ich (oder Andere) darauf eine Kaufentscheidung gründen? Erlaubt oder vielmehr empfohlen (seitens Honda) ist 5W40 und 10W30. 10W30 ist kalt dickflüssiger.... 5W40 ist kalt dünner und heiss stabiler. 10W30 ist aus der Mode und schwer zu bekommen... hmmm.
Dann gibt's markenbedingte Unterschiede bei den Additiven... und allerlei andere Effekte.
Was nun? Experimente wagen oder beim Bewährten bleiben?
/M.
... Einen solchen Traffic hatten wir seit Jahren nicht!
Öl!!!
Öl!!!
Öl!!!
/M.
Servus Lars,
Passt.
Ich fahr dann mal weiter 5W40... Bin 'nur' auf der Straße unterwegs .
Welches 10W50 ist denn 'gut'?
Sascha
Servus zusammen,
Was soll ich sagen?!
HILFE!!!
Der Öl-Thread ist wieder out of Control.
Ich will ein Öl das meinen Motor optimal schützt. Bisher war das für mischt 5W40 vollsynthetisch.
Die 5er oder 10er Spezifikation solle bei ,Betriebstemperatur' keine Rolle spielen... nur im Warmlauf.
40 oder 30 ist hingegen Schönlein Unterschied... Hmm.
Sascha
Servus,
Ich fahre ja seit Jahren das Honda 5W40 vollsynthetisch bzw. das liqui moly 5W40 vollsynthetisch... Wenn ich hier so lese gewinne ich den Eindruck dass mit zunehmendem Alter (2008 mit jetzt 41Tkm) ein 10W30er Öl besser passt?
Falls das so ist... gibt es hier eine Empfehlung? Vor Experimenten mit Exotenöl schrecke ich zurück...
Gruß,
Sascha
... Bin gespannt...
Servus,
Vielleicht ist es sinnvoller die Wangen vom Sattler neu beziehen zu lassen?
Bei den tiefen Rissen wird es immer ein Kompromiss werden, oder?
Gruß,
Sascha
... die arme A-Säule! Dafür wurde die auch nicht konstruiert!
--> einfach mit Schwung lässig aus der Hüfte federnd aussteigen... Hält jung und fit...
Gruß,
Sascha