...ist aber manchmal auch eine echte Herausforderung ![]()
Beiträge von Texel
-
-
Hallo,
ich hab einen Artikel gelesen, in dem beschrieben wurde, wie Versicherungen systematisch versuchen, die eigenen Kosten zu Lasten der Unfallgeschädigten zu drücken. Reparaturrechnungen werden an Unternehmen übergeben, die die Rechnungen auswerten und mit Abschlägen versehen, die man nicht hinnehmen muss.
In der Regel soll es wohl so sein, dass die gegnerische Versicherung beim Einspruch sofort einknickt. Aber wer sich nicht wehrt hat eben Pech gehabt.
Hier ist ein guter link dazu:
http://www.autorechtaktuell.de/pub/index.php
Andreas
-
"...to drive this car on the street is really pervers..."
*habenwill* 
-
....wär mal interessant, ob es da saisonale Schwankungen gibt. Zur Zeit verbrauche ich auch nur 10,0 Liter. Im Sommer ist das anders

-
.....jetzt gibt's auch die schwarze Plakette
Ich mag die Kölner einfach 
...und noch zwei andere links. Und auch in der Provinz beschäftigt man sich jetzt öffentlich mit dem Sinn oder Unsinn dieser Maßnahme.
http://www.haz.de/newsroom/regional/art185,401860
...und hier die Seite von SAT1
http://www.automagazin.tv/archiv/2008/01…uebersicht.html -
...der heutige Tag war wieder die Bestätigung für meine Entscheidung, kein Hardtop zu fahren. In Hannover schien die Sonne (zeitweilig).
Ich sag: ...muss nochmal zum Baumarkt

Meine Tochter (7 Jahre): ...darf ich mit?
Ich sag: ...könnte aber dauern.
Meine Tochter: ...macht nichts.
Ich sag: ...ich fahr aber mit dem S. Und ich mach das Dach auf. Und es ist schweinekalt.Meine Tochter: ICH WILL MIT !!!
-
@blafasel:
....hört sich sehr special an. Liegt's preislich > 3.000 Euro für den S ???
Andreas
-
.....da steht surewinproducts drauf. Wenn man das googelt, kommt noch mehr davon. Der Preis scheint ernst gemeint zu sein.
-
...den Text kenne ich. Der stand genau so auf meiner neuen Rechnung.

-
Zitat
Original von rk renntechnik
Was haltet ihr von diesem ÖL ? CASTROL RS in 10W60
Hab es bisher in allen Fahrzeugen gefahren ohne Probleme egal ob Motorrad mit 13800 U/min oder im sommer mit einer ÖL Temp. von 130 ° C
....hatte nicht hier im Forum jemand die These geäussert, dass das Öl jetzt in Osteuropa hergestellt wird, was massive Qualitäseinbußen zur Folge hatte??? Mein Honda Mann hat's angeblich lange Zeit verwendet und tut's jetzt nicht mehr. Das sei so von Honda Deutschland angeordnet worden.
Lars: Danke, ich werde jetzt schmunzelnd ins Kopfkissen sinken

-
....eine echt Gelddruckmaschine, die selbst selbst in Nachbarländern funktioniert. Fragt sich, ob ein Schweizer in Deutschland mit seinen schweizer Autopapieren die Plakette zum deutschen Preis kriegt. Das nimmt ja beinahe mafiose Züge an.

Und wer hat's diesmal erfunden?
Fast hätt' ich gesagt dass wir darauf nicht stolz sein können, aber das waren in dem Fall ja wohl die Eurokraten... -
Zitat
Original von Q-Treiber
Haste meinen Wiki-Link wohl nicht gelesen oder?
...oder vielleicht den Spiegel link im Ursprungsbeitrag?


-
.......ich bin mal mit 40 km/h nachts bei grün in eine unübersichtliche Kreuzung reingefahren. Dann war mehrere Sekunden das Bild weg, weil jemand auf der Querstraße vorsätzlich bei rot durchgefahren ist. So mit 100km/h etwa. Dem bin ich in die Seite gefahren. Ich war unverletzt und unter Schock. Einen Meter weiter vorne und ich wär tot gewesen.
Ich hätte dieses kranke Hirn standrechtlich enteiern sollen!
Am nächsten Morgen waren wir gemeinsam mit seinem Vater auf dem Schrottplatz, um die beiden Totalschäden zu besichtigen. Dann hat sein Vater eine halbvolle Flasche Bier aus den Fahrzeug gezogen, hat sie in Ruhe abgelegt und hat ihm dann mit voller Wucht die Faust in Fresse gehauen.
Tut mir leid, dass ich nicht mitlachen kann, obwohl sehr schnell erkennbar ist, dass Sound, Geschwindigkeit und Kameravibration nicht zusammen passen. Der 450 SEL 6.9 hatte glaub ich eine hydropneumatische Federung, das passt schon eher zum Bild.
Andreas
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Dark_Arrow
Hey super, das geht ja recht fix vorwärts hier

nur eine kleine Anpassung: nummeriert Eure Anmeldung bitte durch, so habe ich gleich den Ueberblick, wieviele Fahrzeuge angemeldet sind, ohne dass ich nachzählen muss.
Also folgendermassen:
Teilnehmerliste Pässetour 2008:
1. Dark_Arrow & Begleitung
2. sina2000 & Philippe
3. timo_b
4. arno_s
5. markus_s & petra
6. Roboduck & Robodaisy
7. Micha B
8. Pepe & Begleitung
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
**. Gaston & Begleitung (mit Z4M) falls noch Platz istEDIT: habe Gaston ans untere Ende der Liste gesetzt. Er als ehemaliger S2000-Fahrer würde auch gerne mitkommen. Ich habe ihm mitgeteilt, dass das in Ordnung wäre, solange andere S2000-Fahrer dadurch nicht an der Teilnahme gehindert würden.

......da muss ich den Martin in Schutz nehmen, er hat's implizit mit dieser mail getan. Er hat bis 25 durchgezählt und Gaston hinter das Ende gesetzt. Dass er Gaston jetzt ans Ende setzt, ist ok, denn als Organisator sollte er einen Wunsch frei haben.

Bedenke mal die organisatorischen Herausforderungen im Hintergrund (z.B. Hotelbuchung, Restaurantbesuche etc., Überblick behalten bei der hohen Anzahl Teilnehmer). Ich hatte auch tierisch Stress, den Termin für mich klarzumachen, zumal die Liste sich anfangs sehr schnell gefüllt hat.
Bei 25 Autos kann es passieren, dass einer ausfällt. Macht vielleicht Sinn, eine Liste von Nachrückern anzulegen.
Andreas
-
dann nehm ich beim nächsten mal so ein 5 Liter Gebinde Liqui Moly mit in die Werkstatt und bezahle nur die Hälfte. 
Irgendwie denk ich da immer nicht rechtzeitig dran. Ich war mal wieder zu sehr unter Zeitdruck. Das kostet dann eben Geld

-
Zitat
Original von Los Eblos
Sehr oft explizit empfohlen! Kannst Du ruhigen Gewissens kaufen!...ich muss also auf nix weiter achten, als auf 5 W 40? Ich kann also Liqui Moly Öl bedenkenlos auf Hondawerkstattöl kippen?
-
....denke, die Amis sind da vielleicht anders gepolt. Vielleicht schätze ich das auch falsch ein, aber wenn sich hierzulande einer so'n Murcielago leisten kann, dann wird er sich kaum auf die Provokation eines Toyotafahrers einlassen.

-
....ist doch ok was die schreiben. Wenn man in dem Artikel dem "S2000" link folgt kommt man zu dem besten und richtigsten Beitrag, den Autobild je geschrieben hat:
http://www.autobild.de/artikel/honda-s2000_33897.html
Den les' ich immer wieder gern

-
....ich würde mir auch die volle Packung (Variante 4) wünschen.
Dafür nehm ich ja die weite Anreise in Kauf. Sonntag nach Hause fahren kommt eh nicht infrage, wenn ich vom vielen Kurvenfahren zwei Tennisarme habe. 
Roland's Vorschlag mit den Ausstiegspunkten halte ich für eine faire Sache.

-
Zitat
Original von schwedenkreuz
Bucheinbandfolie eignet sich für Aufkleber jeglicher Art an der Windschutzscheibe.Also ich hab mir diese Folie geholt. Nachdem sie tagelang nur so herumlag, hab ich grad mal probiert, wie gut oder wie schlecht das klebt. So mal rein vom Gefühl her kann man das viel häufiger drankleben und wieder abziehen als so eine Schutzfolie für's handy.
Wofür ich jetzt kein Gefühl habe, ist das Stabilitätsverhalten der Plakette selbst, wenn man die Prozedur mehrfach Wiederholt.
Ich hab übrigens heute bei einem dienstlichen Termin einen Z4 Fahrer getroffen, der drei Sachen zur Sprache brachte, die hier noch nicht thematisiert wurden. Berlin ist ja auch gleich ab Januar mit dran.
Erster Punkt: Wer die Plakette nicht oder nicht richtig dranklebt, kriegt nicht nur die Geldstrafe, sondern auch noch einen Punkt in Flensburg. Kann das stimmen???
Zweiter Punkt: In Berlin geben die Kollegen sich gegenseitig Tips, in welchen Werkstätten die Plaketten maschinell beschriftet werden. Sieht natürlich besser aus.
Dritter Punkt: Es soll Z4 Kollegen geben, die die Plaketten mit etwas festeren Plastikscheiben stabilisieren, um sie unbeschadet wieder entfernen zu können.
Den Punkt mit der zurechtgeschnittenen Plastikscheibe muss man nochmal überdenken. Bei der alleinigen Verwendung der Bucheinbandfolie hätte ich kein gutes Gefühl. Schätze, das macht die Plakette nicht lange mit.
Ach so: Mein Honda Meister hat mir gesagt, für Plakette haben und nicht ankleben hätte die Polizei auch kein Verständnis. Selbst in den 3 Monaten Karenzzeit nicht. Fand ich jetzt etwas kurios. Aber man muss ja nicht sagen, dass man bereits eine hat.
Andreas


