Beiträge von JAB

    Also,

    an alle genervten Groupbuyer.

    Nachdem ich Anfang der Woche meine Geld oder die Ware schriftlich (per Fax + Einschreiben mit Rückschein), mit Fristsetzung (5 Werktage)gefordert habe, kam prompt eine Antwort und 3 Tage später war der Betrag zurücküberwiesen.

    Vergessen habe ich noch, das ich bei nicht Erfüllen der Bedingungen, mit strafrechtlichen Konsequenzen gedroht habe.

    Damit ist das Thema für mich auf alle Ewigkeit erledigt.

    Nie mehr N........... :evil: :evil: :evil: :evil:

    nnomo liest doch bestimmt mit hier im Forum, kann ich mir nicht anders vorstellen ;).

    Wenn die Eier in der Hosen hätten, würden sie doch mal Stellung beziehen, was jetzt wirklich Sache ist.

    Und alle wären zufrieden, aber sich so zu verstecken, echt feige :evil: :evil: :evil: :evil:

    Ich versuche dort seit 1 Woche anzurufen, mit Rückrufbitte und und unnd , habe es per Mail versucht, usw. Keine Reaktion.
    So was habe ich noch nie erlebt :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

    So lange ich nicht näheres über die Umstände weiß, halt ich mich noch raus, aber wehe die versuchen un zu veräppeln :x

    Weiß jemand etwas, oder wohnt um die Ecke und kann mal auf den Zahn fühlen?????????

    Zitat

    Original von blafasel
    kommt sofort, der Herr :lol:

    weichglühen bei ca. 700°C ca. 'ne halbe Stunde, dann langsam abkühlen lassen und bearbeiten (drehen)

    Danach Oberflächenhärten (ca. 900°C) Oberfläche muss glühend sein -nicht das ganze Teil daher nur kurzfristig erhitzen -abschrecken in Öl

    Dann fertig schleifen (oder mit 'nem guten Drehstahl arbeiten).

    Zum Schluss anlassen bei 540 -680 °C mindestens 60 min.

    Nach das sind doch mal Fakten Fakten Fakten, Dankeschön der Herr :]

    Da muß ich jetzt zuerst mal mein Backofen tunen :lol:

    Zitat

    Original von steve hislop


    :nod: :thumbup:
    das sehe ich genauso :nod:

    Ihr habt ja beide bestimmt Recht, ob man die 3° merkt, bezweifle ich auch, aber wenns 1:1000 bringt :lol: :lol:
    Hat ja bei, mir im brutalen Renneinsatz, mit über Kurbs donnern, Nordschleife usw. über ein Jahr gehalten. Ist ja nur abgerissen , weil mir in Hockene einer aufs Rad gedonnert ist und ich es trotz verstellter Spur nicht gleich ausgetauscht habe und weiter gefahren bin. Selber Schuld, nächste Mal nach Berührung sofort auswechseln und gut ist. dafür brauche ich genügend Ersatzbolzen. Deswegen auch selber anfertigen in bester Qualität. :thumbup:

    Und meine eigentlich Frage nach der Dauer der einzelnen Vergütungsvorgänge ist leider noch nicht beantwortet :(

    Zitat

    Original von blafasel
    Kein Wunder das der Bolzen gebrochen ist. Denn auf dem Bild ist die Anordnung so, das enorme Biegemomente zusätzlich zu den Scherkräften auf den Bolzen wirken. Wenn die Schubstange näher an den Gussarm kommt (z.B. durch Umsetzen der Distanzringe nach unten) hast Du bedeutend weniger Belastung auf den Zapfen. Hatte ich ja im Fahrwerksthread schon so geschrieben.

    Das Problem kriegst Du nur in den Griff wenn Du die Anordnung änderst. Ein stärkeres Material wird vielleicht 1 oder 2 Belastungen durch Gewalteinwirkung aushalten, aber wieviele insgesamt? Willst Du das Teil dauernd überprüfen?

    Okay leuchtet mir Statisch natürlich ein, aber warum ist überhaupt so lange ??

    Original bei J´s Racing ist auch so. :roll: :roll:

    Es geht doch darum bei extrem tiefergelegten Fahrzeuge, das statische Rollzentrum wieder zu korrigieren. Dafür gibt es die Teile doch überhaupt.
    Sonst könnte man ja den Bolzen einfach kürzen und fertig. Oder gleich als kurzen l ;) liefern.

    Ansonsten könnte man auch die originalen einfach mit Unibal versehen und fertig.

    Genauso, wie auf dem Bild, die Distanzringe müssen dazwischen (Rollcenter) und genau unter dem original Gussteil des Radträgers ist es abgeschert. Oberhalb des gezeichneten Viereckes.


    Eh super vielen Dank und wie lange (Dauer)wird das härten und anlassen gemacht ??
    Ich will ja nur mein Dreher überprüfen und mich nicht blind darauf verlassen, dass er weiß was er tut ;)
    Ist immer gut selbst zu wissen worum es geht.

    Danke für die Tipps.

    So mal gespannt was für Fachleute hier im Forum sind :] beim letzten Rennen ist mir der Bolzen der Spurstangenbefestigung am Radträger hinten abgeschert.
    Ich muß dazusagen, nach Feindberührung.

    Es ist kein HONDA Teil, sondern das verstellbare Zubehörteil aus Alu mit Uniballgelenken.

    Ich möchte diese Bolzen in neu bester Qualität anfertigen lassen, da ich den "Import China Teilen oder so" nicht traue.

    Ich möchte den Bolzen aus Vergütungstahl 42CrMo4 (Werkstoffnummer 1.7225) drehen lassen (den habe ich schon) und anschließend vergüten(Wärmebehandlung).

    Wer weiß wie das genau Procedere (Zeit, Temperatur etc.) ist um die optimale Festigkeit zu erreichen.

    Ich weiß sehr spezielle Frage, aber vielleicht ist ja ein Dr. Stahl ;) unter uns.

    Hallöchen,

    Hockenheim ist mit viel schrauben überstanden. Beim 1. freien Fahren hat sich das Ausrücklager der Kupplung verabschiedet. Wir schafften es nicht mehr rechtzeitig zum Qualifing das Auto zu reparieren :cry: Getriebwechsel im Fahrerlager auf Böcken ist ein Riesenspaß :blush:

    So mußten ich beiden Rennen als letzter (36er) starten, kämpfte mich im 1. Rennen bis auf Platz Eins meiner Klasse und auf den 11. Gesamt vor.
    Eines meiner besten Rennen :] :] :] :]
    Leider hat ich durch die härter Gangart, auch einen kurze Feindkontakt im 1. Lauf. So wurde die Aufholjagt im 2. Rennen auf Platz 13 liegend durch einen abgebrochenen Spurstangenkopf, mit einem leichten Abflug in die Reifen, jäh gestoppt.
    Ist aber alles heilbar, in 2 Wochen wieder Hockene. Und dann als Gesamttabellenführender :thumbup:

    http://www.auto-rennsport.de/divinol/080614_dmvrennen.htm

    da ich mein Budget für die Saison 2008 schon restlos überreizt habe, werde ich das Thema Seq. Getriebe auf den Winter verschieben. Bin schon fleißig auf Sponsorensuche 8)

    Steht aber an erster Stelle meiner Weihnachtswunschliste ;)

    Übrigens Thema, geschlossener Unterboden ist komplett realisiert und incl. der neuen J´s Front Unterbodenverkleidung :]