Beiträge von Q-Treiber
-
-
Moin!
Silikon greift den Lack nicht an, nur lassen sich solche Lackflächen nur bedingt überlackieren. Daher sollte man möglichst kein Silikon auf Lackflächen aufbringen.
Wenn das Wasser nicht in Strömen kommt, solltest Du mal nach "CAPTAIN TROLLY CREEPING CRACK CURE" suchen. Ist ein dünnflüssiges Zeug das sich selber die Ritzen sucht. Trocknet ähnlich wie Leim dann transparent ab.
-
Moin!
Google mal nach "Optimum no rinse". Ist auch eine Trockenwäsche. Du wirst viele Berichte darüber finden.
Ich bin und bleibe aber Anhänger von einer Wäsche mit Wasser.
-
Wird jetzt zwar völlig OT, aber auch egal.
ZitatOriginal von Maggo#13
...wer sich nur in der City rumtreibt, wird sich wohl eher keinen Diesel anschaffen oder hat einen derben Fehlinvest getätigt.Damit sind quasi alle Handwerker, Kurierdienste und Co betroffen. Bei uns in der Firma werden auch viel Langstrecken gefahren. Danach gibt es aber auch mal einige Tage Kurzstrecke. Egal ob nun VW, LandRover, Ford oder Iveco. Fast alle hatten schon mal Probleme und durften im Notprogramm rumtrödeln oder in die Werke.
So ein Freibrenn-Programm wird wohl alle 500-1000km fällig. Wenn das dann 3x abgebrochen wird, quengelt die Elektronik und Du hast nur noch wenig Zeit für eine Autobahnfahrt.
Am schönsten ist noch der Iveco, der tuckert einfach eine Stunde im Stand, dann ist die Welt wieder in Ordnung.Es macht also Sinn, auch so einen Honda-Pampersbomber mal auf die Bahn zu lassen. Nicht nur immer Pendelverkehr zwischen Krippe und Supermarkt.
-
Zitat
Original von Tiedchen
Warum baut den keiner auch hinten eine größere Bremse ein?Dynamische Radlastverteilung!
Beim Bremsen bekommt die HA eh nur wesentlich weniger Last, die muß ja noch die Aufgabe der Spurführung übernehmen. -
Moin!
Gratulation zur Neuanschaffung!
Am meisten Spass macht es im Winter, da kann man dann auch mal gepflegt mit einem Diesel driften.Das mit dem Freibrennen kann ein echtes Greul sein. Manche Modelle zeigen einen vollen Filter an. Dann sollte man schleunigst für ne halbe Stunde mit mittlerer Drehzahl auf die BAB fahren. Nach X gescheiterten Versuchen kann das dann nur noch die Werkstatt geheben. Gerade im Stadtverkehr sehr doof, viele Berliner fahren nur deswegen über die Avus oder den südlichen Ring.
Einen Kollegen haben sie jetzt schon 2x geblitzt, weil er in der 100er-Zone seinen Freibrennvorgang nicht abbrechen wollte. -
Sieht doch ganz gut aus.
Die Straßen werden am Freitag vom Staub befreit, am Samstag braucht man die Sonnencreme auch nicht so dick auftragen.Viel Spass bei der Tour!
-
-
Zitat
Original von Tiedchen
Auftragen kannst du sie mit der Hand, also mit der Handfläche ohne Pads oder Tücher.
Aber nur, wenn Du auf Deine Gesundheit keinen wert legst.
Was da an Chemie drin ist, sollte nicht unnötig mit der Haut in Kontakt kommen. Reizungen und allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werde. Selbst nicht bei dem "Supernatural".Trotzdem sind die Dodo-Wachse nicht schlecht. Kannst ja mal bei Lupus nach Wachsen unter 10€ gucken. Da findest Du einige kleine Wachsproben, die aber auch schon für mehrere Autos reichen. Man rechnet etwa mit 3-5g je Auto.
Am Samstag gibt es bei Lupus auch 10% mit dem Code "APF". Nachzulesen im Autopflege-Forum.
-
Moin!
Der Überzug schützt den Wagen nur vor Staub. Die Feuchtigkeit kommt über offene Fenster, Lüftungsanlage und diverse andere Löcher in den Wagen.Wenn Du noch feuchtes Brennholz in der Nähe lagerst, ist der Fall für mich klar.
-
Diese Textbeschreibung kennst Du?
-
Zitat
Original von Hayate
Es wäre halt interessant zu wissen, wie viel teurer so ein UHP kommt als ein "normaler" teurer ReifenWarum interessiert Dich das?
Bis Du einen S hast, sind alle hier besprochenen Reifen eh ausgehärtet und aus dem Programm genommen. Komm doch wieder, wenn Du ein Auto in der Einfahrt hast. Dann können wir gerne über dann noch verfügbare Größen und Modelle plaudern. -
Zitat
Original von roku
Da sind schlicht zwei Deppen frontal aneinander geraten. Interessant ist es nur, weil der Eine einen Ferarri fährt und der Andere ein Cop ist.Ich sehe nur einen Deppen, der hat nämlich eine vorsätzliche (leichte) Körperverletzung begangen hat.
-
Zitat
Original von etrate
Wie hoch war Dein Öl-stand am Mess-stab, unterste, mitte oder fährst Du immer oberste unze.Hatte Lars doch mal so schön erfasst: KLICK
-
-
Ich denke auch, das man das mit Knete und/oder Politur in den Griff bekommen sollte.
-
Moin!
Mit den 20% geht Du dann aber zu Bauhaus und holst Dir weitere 12. Tiefpreisgarantie rulez. -
Die Rückleuchten brauchst Du nicht abkleben, die freuen sich auch über etwas Glanz.
Die neuen Meg-Polituren sind schon gut. Damit macht man nichts verkehrt.
-
Moin!
Mich hat es bislang genau 4x erwischt.
1) Motorrad mit Reifenraum aus der Dose geflickt
2) PKW Schraube VL gefangen mit Kompressorset geflickt
3) PKW Flanke im Gelände aufgeschlitzt
4) PKW Schraubenschlüssel auf BAB eingefahrenDie Quote steht also bei 50/50. Ich würde dem Kompressorset aber den Vorzug geben. Damit kann man nach einer Panne immer noch mal den Druck anpassen. Bei den Dosen hast Du nur eine Chance, meist ist dann das Ventil auch verklebt.
-