Beiträge von Q-Treiber

    Zitat

    Original von S2H
    Geht der RouteConverter auch für Navigon Navis?


    Guck doch auf den Link. Da stehen alle Typen und Versionen. Es dürfet kaum ein Format geben, was der RouteConverter nicht kann.

    Zitat

    Original von S2HWie findet die Übertragubng dann statt?


    Du erstellst mit dem R eine Datei, die dann vom PC auf das Navi übertragen werden muß. Meist gibt es für die Routenplanung einen eigenen Unterordner.

    Hmm,
    also alleine der Preis macht mich stutzig.
    Wenn es ein reiner Filter ist, müssen da auch regelmäßig die Einsätze getauscht werden. Daher die Frage nach Filterpreis und Füllstands-Anzeige?

    Ich kenne sonst nur Anlagen die mit Strom funktionieren. Dabei soll der Kalk irgendwie verändert werden, so das er kein Kristall mehr bildet, sondern als Kügelchen ausfällt. Also hast Du dann nicht weniger Kalk, sondern nur Kalk der sich leichter abwischen lässt und vielleicht keine Ränder macht.

    Lars hatte ja auch schon mal die Frage nach Wasserfiltern aufgeworfen. Ich meine das diese Stromdinger mit (nachgewiesener?) Wirkung bei >200€ anfangen.
    Gruß Ingo

    P.S.: CG Citrus-Wash rulez! ;)

    Wurde bei Dir mal was am Kühlwasser gemacht?
    Die kalte Heizung wäre dann vielleicht ein Indiz für Luft im Kreislauf.

    Wenn der Motor kocht, ist es übrigends nicht gut den Motor einfach abzustellen. Denn dann kocht das Wasser im Motor fröhlich weiter und killt vielleicht die eine oder andere Dichtung. So lange es geht sollte also der Motor (->Wasserpumpe) laufen. Bei vielen Modellen wird durch die Klimaanlage auch ein zweiter Lüfter angeschmissen. Kann beim Herunterkühlen von Wasser oder auch dem Motorraum hilfreich sein.

    Wenn Du Dir immer noch nicht schlüssig bist, vergleiche es mit dem TomTom 730 oder 930. Liegen Preislich in der Nähe, bieten aber teilweise andere Ausstattung.
    Wenn Du nur ankommen möchtest, wird Dir ein 100€-Teil aus dem Blöd- oder Supermarkt auch reichen. Der Rest ist "nice to have".
    Ich bin sonst bekennender TomTom-Anhänger. :nod:
    Gruß Ingo

    Moin!
    Ich habe mir den [URL=http://www.petzoldts.info/info/Petzoldts…ich-p-1033.html]Petzoldts-Universal-Reiniger[/URL] in der Weihnachts-Aktion gegönnt.
    Das Zeug hat eine gute Reinigungswirkung, hinterlässt aber keine Silikonwüste. Nehme ich eigentlich für den ganzen Innenraum, sollte auch für Dein Verdeck funktionieren.
    Das Renovo-Zeug ist natürlich Premium für die Außenseite. Ich würde es vielleicht erst einmal mit einem guten Kunststoff-Pflegemittel probieren. Das Meguiars HyperDressing habe ich hier stehen, als 1:4-Mischung frischt es Farben gut auf ohne speckig zu wirken.

    Zitat

    Original von Sönke

    Die Tattoos machen sie doch gerade interessant. ;)


    Mit den Tattoos steigt nur die Gefahr, später mal als Lampenschirm zu enden.

    Sonst guck ich auch öfter mal Dmax, meist das geringere Übel an schlechtem Programm. Zumal dort ja auch etliche Wiederholungen laufen.

    Also die erste Schicht LG hat mir auch mit Muskelkater gestraft. Aber jetzt ist es kein Problem mehr. Man muß das Zeug nur sehr dünn auftragen und mit einem feuchten MF abwischen/auspolieren. Mache ich maximal 2x im Jahr, das Zeug hat echt eine gute Standzeit. Hatte auch mit Vogelkot oder so keine Probleme. Mein Vater nimmt es auch für die Kunststoff-Haut seines Womos.

    Vor allen Dingen leiden sämtliche Wachse/Versiegelungen durch zu starke Reiniger. Wenn Lack und Felgen ordentlich durch Versiegelungen oder Wachse geschützt sind, braucht man auch keine chemischen Keulen. Da sollte der HD-Reiniger und Wasser die Masse erledigen. Den Rest bekommt man dann immer mit mildem Reiniger und ein paar MF-Tüchern in den Griff.

    Moin!
    Also ich bin bei diesen Ultra-Langzeit-Beschichtungen immer skeptisch.
    Bevor ich da irgend jemandem >500€ in den Rachen werfe, würde ich meinen Wagen eher 1-200€ klassisch aufbereiten lassen. Je nach Wagenpflege hat man dann auch bis zu einem Jahr seine Ruhe.

    Moin!
    Kalk ist doof auf dem Lack, da er sehr hart ist und schnell Kratzer hinterlässt. Aber statt Essig würde ich es lieber mit einem guten Shampoo (CG Citrus) probieren. Die Probe für 2€ sollte massig reichen.
    Wenn das nicht reicht, kannst Du immer noch Essig probieren. Aber danach sollte der Lack unbedingt wieder ordentlich versiegelt/gewachst werden.

    Moin!

    Der Motorrad-Tourenplaner gibt es nur noch als Auslaufmodell zu kaufen. Die Entwicklung wurde eingestellt.
    Noch im letzten Jahr habe ich gerne den Pre-Trip-Planer verwendet. Gehn nun aber leider nicht mehr. :evil:

    Meine letzten Planungen habe ich mit dem RouteConverter gemacht. Basiert auch mal wieder auf Google-Maps, kann die Wegpunkte aber gleich für alle möglichen Navis ausgeben. Wenn da aber Pässe bei GE fehlen, kann man die Route so natürlich nur begrenzt planen.
    Aber wenn die Punkte auf den Pass-Zufahrten gesetzt sind, fährt das Navi trotzdem da lang. :nod:
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Don Cusco
    Um die Swirls weg zu bekommen wäre das DJ Lime Prime sehr gut.


    Liest sich eher wie eine normaler PreCleaner oder?
    Das reicht bei mir nicht mehr. Es muß schon etwas mehr geschliffen werden. Da ich noch ohne Maschine arbeite, ist das aber nicht so einfach.

    Gibt es eigentlich Zaino-Anwender in diesem Forum?