Beiträge von Q-Treiber

    Moin!

    Hier in der Region BS halten sich die Schäden in Grenzen. Hier und da liegt ein Baum um, aber sonst geht es.
    Größere Schäden gibt es im Bereich MD/Wanzleben. Dort sind mehrere Hochspannungsmasten umgefallen, mindestens 40 Stück. Daher waren auch 60.000 Leute in der Nacht ohne Strom.
    Ich hoffe ich bekomme noch Fotos. :P

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Los EblosAlle Jahre wieder lohnt sich der Anruf.


    Das scheint bei "unserer" Versicherung so üblich zu sein. Auch ich habe da mal angerufen als ich die Rechnung für 2007 in der Hand hatte. Die Differenz zwischen www und Papier lag bei fast 15%.

    Ö: Ja, das ist ja ein ganz anderer Vertrag, sie haben noch den Alten!
    I : ...und wo liegen die Unterschiede?
    Ö: Hmm, naja....es gibt keine, bis auf den Lastschrifteinzug.
    I : Den hätte ich dann gerne.

    :D

    Naja, für >100€ kann man ja auch ruhig mal den Hörer in die Hand nehmen. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele Kunden das nicht machen und dann so klammheimlich etwas[tm] zuviel bezahlen.
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von LingiEine Garantie ist schon ein bischen was anderes. Sie ist auch rein freiwillig.


    ...und wird meist von Versicherungen übernommen.
    Mein Wagen stammt zum Beispiel von einem freien Händler. Zum Kaufvertrag gab es dann gleich noch Unterlagen dieser Garantieversicherungen dazu. Also trete ich bei Schäden gar nicht erst an den Händler heran, sondern rufe irgend so eine Hotline an.
    Der Vorteil für den Händler ist klar, er kauft sich für geschätzte 2-300€ vor der Verkaufs-Nachsorge frei. Für mich ist es eine Garantie, die über die ges. Sachmängelhaftung hinausgeht. Somit sind beide Glücklich. :)

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von brunoammain
    Ggf. muß die Extension der Datei besser .avi lauten?

    Das ist eine der neueren Ideen der Divx-Entwickler. Sicher versteckt sich eine AVI-Datei dahinter, aber für jeden ist jetzt ersichtlich welcher Codec erforderlich ist.
    Eine *.divx wird sonst direkt vom Divx-Player abgespielt. Dieser Palyer bitet teilweise auch eine etwas besser Darstellungsqualität bei schlechtem Ausgangsmaterial.
    Gruß Ingo

    Moin!
    Also ich habe nur mal kurz im S gesessen. Aber durch den engen Fußraum mußte ich die Beine so anstellen, das ich mit dem Knie irgendwo zwischen Lenkrad und Startknopf war. Also eher ein Problem der Füße und Beine.
    Das Dach war offen, von daher also keine Probleme mit dem Kopf. ;)
    ALso Reinsetzen bevor man sich in die Idee weiter vertieft einen S zu erwerben.
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von nacho-man
    Ei, fahr den S erstmal Probe. Wenn Du 1,96 m groß bist, kann das ganz schön eng für Dich werden.


    *Unterschreib*
    Also mit 195cm bei >100kg und Schuhgröße 47 kann man es hinter dem Lenkrad nicht wirklich gut aushalten. Ist doch eher von/für kleinere Leute gebaut der S.

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von McHeizer
    Leider habe ich die RAL Tabelle auch nur in elektronischer Form :?


    Wie sieht denn Dein RAL 1035 aus?

    Die von Dir vorgeschlagenen erscheinen mir...
    1000= Grünbeige (etwas hell)
    1014= Elfenbein (etwas hell)
    1020= Olivgelb (zu Grün)
    1024= Ockergelb (zu kräftig)

    Der Metallic-Effekt macht ja je nach Betrachtungswinkel auch einiges aus. Guck Dir mal im Baumarkt oder so die RAL-Karten an. Bei meinem Fächer passt das 1035 am Besten. Es ist bei schräger Aufsicht (wie auf dem Foto) recht hell, von Oben betrachtet geht es dann eher in Richtung Ral 1019/1020.

    Vielleicht kannst Du ja hier was erkennen:
    [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/3632/obenro9.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/4439/seiteui4.th.jpg]


    Gruß Ingo

    ...ein Kumpel von mir.
    Waren aber Dachdecker-Arbeiten. Die meisten kommen wohl gucken und bieten dann außerhalb von My-Hammer an. Es dient in dem Bereich wohl eher als Kontaktbörse. Jedenfalls war der Preis günstig und das Dach ist immer noch nicht dicht. :o

    Wie das bei den Beulendoktorn aussieht? *schulterzuck*
    Mir wäre nur wichtig, schon vorher mal ein Angebot auf dem Tisch zu haben. Meist geht dann nämlich mit dem Preis auch die Qualität bergab.

    Gruß Ingo

    Moin!

    Wenn die Einfahrt zu steil ist, kann Dir so etwas passieren:
    http://www.youtube.com/watch?v=nCWhhQ…=related&search

    Manch einer bezeichnet das hier ja auch als Weg:

    [Blockierte Grafik: http://4wdandsportutility.com/adventures/0511_4wd_geo_11_z.jpg]

    Aber zurück zum Topic:
    Mit einer Wasserwaage kann man eigentlich recht gut die Winkel am Auto bestimmen. Einfach mal vom Rad aus die Waage anlegen und nach vorn/hinten und zur Mitte messen. Die Winkel sind aber recht klein beim S, also nicht so wie auf dem Foto bauen. Andere Federn oder Felgen rauben hier dann die letzten Zentimeter.

    Gruß Ingo

    Moin!
    Wenn ich mich recht entsinne Leiden die Xenons beim Einschalten. Somit ist die Zündhäufigkeit wohl wichtiger als die Lebensdauer.
    OK, die Birnen sind nicht so teuer, aber die Brenner gehen wohl davon auch gelegentlich über den Jordan. Dann wind das schon etwas[tm] kostspieliger. 8o
    Wenn man der Wiki trauen kann, wird beim Einschalten auch eine höhere Spannung verwendet.
    Gruß Ingo

    So,
    jetzt mal ein paar Zahlen zum Spielen:

    Bau-Wasseranschluß: 800€
    Wasseranschluß Haus: 1900€
    E-Hausanschluß: 1700€
    Gas-Hausanschluß: 1800€

    Schuttcontainer: bis 200€/Container
    LKW Kies/Sand: 120€/Fuhre
    Radlader/LKW: 50€/Stunde

    Alle Zahlen aus 2002. Kann aber in Deiner Region natürlich etwas anders aussehen. Wenn Du einen großen Baustoffhandel vor Ort hast, lass Dir mal ein Bauherren-Angebot machen. Bei mir war darauf alles mögliche zu finden. Neben den Steinen und der Dämmung auch gleich Handschuhe und Schubkarre. Für alle Einkäufe im Baumarkt und Baustoffhandel noch 3% und Zahlung auf Rechnung etc.

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von birgit_k
    Marktpreise? Ist aber der selbe Lieferant und der Rahmen gleich.


    Jepp, aber Standart wollen alle. Vielleicht ist die Schallschutzfertigung gerade nicht ausgelastet oder so. Hast Du auch die K-Werte verglichen? Nicht das der Rahmen der Schallschutzfester massiever ist und mehr Wärme durchlässt?

    Zitat

    Original von birgit_k
    Pellets schleppen? Wieso schleppt er seine Pellets?


    Er hat wohl nur 1m³ als Speicher. Die anderen 1-3m³ stehen in Säcken unter dem Carport. :nod:

    Gas dürfte eine der teueren Varianten sein, aber dafür ist sie bequem und erspart den Schornsteinfeger. OK, mit Kamin sieht das wieder anders aus, aber wenn ich nur überlege was ich alleine für die paar Tritte auf dem Dach bezahlen durfte. :evil:

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von birgit_k
    btw: Kann mir jemand erklären, warum Schallschutzfenster billiger sind als Standardfenster?


    Ich tippe mal auf "Marktpreise". :roll:

    Ja, bei der Haustechnik kann man auch einiges an Geld versenken. Einen Nachbarn sehe ich öfter beim Schleppen von Pallets. Kann mir nicht vorstellen, das das ewig Spass macht.
    Gerade bei Bauträgern ist es wichtig, möglichts keine Änderungen an den Plänen zu machen. Selbt die Zeichner bekommen nämlich Provision bei aufgeschwatzen Änderungen. Ähnlich bei der Haustechnik. Jede Steckdose mehr kostet einen unverschämten Aufpreis.
    Es ist nur schön, wenn zum Beispiel die Heizung erweitert werden kann, also zum Beispiel noch Platz für einen Solarkessel vorhanden ist.

    Wer etwas Zeit mitbringt, kann aber auch ein Haus vom Architekten bauen lassen. Der Aufpreis ist nicht so enorm, doch man muß sich halt selber wesentlich mehr um die Anfragen und Angebote kümmern. Dann ist die Hütte aber so wie man sie möchte.

    Gruß Ingo

    P.S.: Vergiss nicht die Garage für den S und die Sauna für die Winterabende ohne S.

    Moin!

    Ein paar Zahlen kann ich mal so aus der Hand schütteln, einige könnte ich zu Hause nachschlagen. Viele Kleinigkeiten sind recht gut über den Stundenlohn zu kalkulieren. Also zum Beispiel Vermesser und so. Rechne mal mit 70€/h und du solltest hinkommen. Zum Ende der Bauzeit muß das Haus noch in das Kataster eingetragen werden, also ruhig 500€ Reserve planen.
    Bauwasser wird pauschal abgerechnet, einfach mal beim Wasserversorger informieren. Baustrom ist etwas aufwendiger, ich konnte es über einen zwischenzähler vom Nachbarn regeln. Sonst muß ein Elektriker den Anschluß beim Versorger beantragen. Dazu kommt dann die Miete des Kastens und die Einheiten. Aber Achtung: Bei uns hat sich das halbe Baugebiet über einen nichtverschlossenen Kasten an der Ecke versorgt. Die Rechnung belief sich dann wohl auf mehrere tausen Euro. 8o
    Der Hausanschluß ist recht teuer, waren mehrere tausend Euro wenn ich mich recht entsinne. Das kleine Dixi ist recht günstig, wird im Allgemeinen aber von der Baufirma für die eigenen Leute mitgebracht. Gerade bei einer kurzen Bauzeit (1/4 Jahr?) sollten sonst 100€ reichen.

    Viele Faktoren sind Zeitabhängig, da kann man mit einer schnellen Baufirma Geld sparen. Andererseits kann man bei langer Bauzeit auch durch entsprechendes Timing etwas Geld herausholen. Der Putzer benötigt zum Beispiel Kraftstrom. Wenn der Strom sonst von Nachbarn kommt, sollte der eigene Hausanschluß also vor dem Putzer fertig sein. Dann ist nämlich Strom im eigenen Haus vorhanden.

    Wenn Du Dir ein Haus bauen lässt, guck Dir vorher mal in Ruhe die anderen Baustellen von denen an. Eine gute Firma verursacht zum Beispiel kaum Dreck und Müll, andere schaffen einen Container pro Woche.

    Gruß Ingo