Moin!
Ein paar Zahlen kann ich mal so aus der Hand schütteln, einige könnte ich zu Hause nachschlagen. Viele Kleinigkeiten sind recht gut über den Stundenlohn zu kalkulieren. Also zum Beispiel Vermesser und so. Rechne mal mit 70€/h und du solltest hinkommen. Zum Ende der Bauzeit muß das Haus noch in das Kataster eingetragen werden, also ruhig 500€ Reserve planen.
Bauwasser wird pauschal abgerechnet, einfach mal beim Wasserversorger informieren. Baustrom ist etwas aufwendiger, ich konnte es über einen zwischenzähler vom Nachbarn regeln. Sonst muß ein Elektriker den Anschluß beim Versorger beantragen. Dazu kommt dann die Miete des Kastens und die Einheiten. Aber Achtung: Bei uns hat sich das halbe Baugebiet über einen nichtverschlossenen Kasten an der Ecke versorgt. Die Rechnung belief sich dann wohl auf mehrere tausen Euro. 
Der Hausanschluß ist recht teuer, waren mehrere tausend Euro wenn ich mich recht entsinne. Das kleine Dixi ist recht günstig, wird im Allgemeinen aber von der Baufirma für die eigenen Leute mitgebracht. Gerade bei einer kurzen Bauzeit (1/4 Jahr?) sollten sonst 100€ reichen.
Viele Faktoren sind Zeitabhängig, da kann man mit einer schnellen Baufirma Geld sparen. Andererseits kann man bei langer Bauzeit auch durch entsprechendes Timing etwas Geld herausholen. Der Putzer benötigt zum Beispiel Kraftstrom. Wenn der Strom sonst von Nachbarn kommt, sollte der eigene Hausanschluß also vor dem Putzer fertig sein. Dann ist nämlich Strom im eigenen Haus vorhanden.
Wenn Du Dir ein Haus bauen lässt, guck Dir vorher mal in Ruhe die anderen Baustellen von denen an. Eine gute Firma verursacht zum Beispiel kaum Dreck und Müll, andere schaffen einen Container pro Woche.
Gruß Ingo