Beiträge von patrick_S

    ja genau, das meinte ich :)

    er hängt bissiger am Gas, tönt mächtiger am Ansaug und irgendwie kommt mir vor dass der Auspuff nun auch lauter ist :roll: - ist aber ev. nur Einbildung

    vielleicht aber ist dieser "Flaschenhals" ja gerade das Geheimnis (wenns denn eines ist)
    hier steht dass das Password JDM Intake 11.5 whp peax und 12.5 whp midrange gebracht haben soll 8o
    http://passwordjdm.com/PasswordJDM-S2…no-W21C416.aspx
    wenn das nur annähernd stimmt, dann find ich die 1000 Dollar gerechtfertigt
    es steht aber leider nicht bei welchen Geschwindigkeiten dieser Ram-Air Effekt zum tragen kommt

    wie auch immer - wenn ich den Tausender so rumliegen hätte würd ich das Ding verbauen
    allerdings wirkt dieses Carbon-Geschwür so dermassen dass es sogar der dümmste Polizist bemerkt :lol:

    bei welchem schweizer Kollegen war das wenn ich fragen darf?
    und was hatte derjenige noch am Auto gemacht?

    ich frag deshalb weil es in einem schweizer Forum eben diese Diskussion über den J's Intake gab
    bzw. wurde dort sogar behauptet allein der Schnorchel mit dem Serien-Intake bringt schon spürbare Mehrleistung
    und das kann ich mir eben nicht ganz vorstellen...
    klar will niemand zugeben dass es nix gebracht hat wenn man 400 Euro investiert hat

    Zitat

    Original von TTV-Tuning

    Diesen Job mache ich schon seit 11 Jahren und 2 Monaten jeden Tag 9 Stunden von Montag bis Freitag und ab und zu sogar am Wochenende ich weis was man da messen kann und nicht das kannst du mir glauben ohne wen und aber...

    ich hab das ja nicht bezweifelt, aber ist es falsch was ich geschrieben habe?
    unter 2% Toleranz hab ich noch nicht gehört bei Prüfständen

    Markierungen gibts zwar aber die helfen dir nix
    wenn die eine Sturzwaage hast gehts schon
    man kann es auch an den Felgenrändern messen und so den Winkel errechnen
    wichtig wäre eben dass es li+re gleich ist

    Voraussetzung ist allerdings dass die Spur stimmt, dann kannst den Sturz problemlos nachstellen

    ich fahre etwa 2.3° hinten

    Jungs, Ihr seid OT mit Euren Fotos - da fehlen die S2000

    ich meine ich hätte ja nix dagegen einen reinen girls-Thread daraus zu machen, weil die Anzahl der Bilder dann wesentlich grösser ist
    das würde wohl aber den Rahmen sprengen :lol:

    hatte diese Laser-Messmaschine kugelgelagerte Auflagen für die Räder?
    weil nur dann kann sich das FW entsprechend "entspannen"
    wenn nicht, müsste man nach den Einstellen immer ein paar Meter bewegen und dann wieder kontrollieren bzw ggf. nachjustieren

    Zitat

    Original von TTV-Tuning
    man kann 100 Leute fragen und immer kommt was anderes raus und keiner kann ohne prüfstand am Auto messen ob sie was bringt oder 2PS nimmt

    auch mit Prüfstand kann man diese Leistungssteigerungen oder-verluste nicht wirklich messen, da die Messtoleranzen bei 2% liegen und das sind bei 240 PS schon mal fast 5 PS
    wichtiger als die Leistungszahlen finde ich den Verlauf vom Drehmoment
    der sollte möglichst gleichmässig sein und ohne Dellen nach unten aufweisen

    Da hast Du völlig recht.
    Sehr vieles wurde in der Schweiz erfunden, jedoch autofahren DEFINITV NICHT.
    Die meisten sind wie Du sagst überhaupt nicht interessiert am autofahren - dementsprechend unaufmerksam sind diese auch und sind auch sehr oft die WIRKLICHEN Auslöser von UNfällen (gut, die gibts in anderen Ländern genauso)
    mir kommt nur vor, dass durch die sehr restriktive und strengen Gesetze die Menschen meinen z.B. "es kann mich ja niemand rechts überholen (wenn ich mit 80 km/h auf Autobahn links schleiche) weil es ja VERBOTEN ist :roll:
    solche rechnen auch nie damit dass etwas unvorhergesehenes passieren könnte, eben weil ja VERBOTEN ist...
    oder Sicherheitslinie:
    es wird den Menschen anscheinend echt weisgemacht: die Sicherheitslinie ist eine MAUER
    und wenn jetzt ein grosser Stein auf der Strasse liegen würde gibts sicher viele die solange stehen bleiben bis jemand den Stein wegräumt - nur weil sie eben nicht über die "MAUER" fahren dürfen :roll::roll::roll:


    das Gute daran ist dass, wenn man sich daran gewöhnt hat, die allermeisten absolut berechenbar sind
    irgendwann weiss man ja dass die gleich irgendeinen Scheiss machen bzw. erkennt man auch oft schon am Auto und an der Fahrweise ob das ein Pfosten ist oder nicht

    somit bin ich diesen ganzen regelblinden Pennern immer 2 oder 3 Schritte voraus

    ich bin jetzt seit 4 Jahren in der Schweiz und habe beim Autofahren meine Sinne geschärft
    mein Motto lautet:
    "allzeit bereit" :)

    oder mit Wink an Tomcat:

    Zitat

    Original von Hodri

    Patrick, du hast ja geschrieben es kommt auch auf die Reihenfolge des Einstellens an, kann es sein dass dies zu einem solchen Ergebnis führt?
    Bin für jede Hilfe dankbar. Wenn jemand eine gute Garage in der Region Zürich/Zug kennt, bitte melden.

    Gruss
    Kaspar

    Das hat man mir beim Rikli gesagt, dass es auf die Reihenfolge ankommt
    also immer:
    1. Nachlauf
    2. Spur
    3. Sturz

    Rikli stellt das FW immer manuell ein, die haben keine Messmaschine
    hab es bisher 3x machen lassen und es hat immer tiptop gepasst
    die machen es auch bei den Rennwagen so

    das Problem ist echt dass die meisten Werkstätten den S nicht wirklich kennen und meinen das ist wie bei einem normalen Auto
    nur bei normalen Autos kann man soviele Werte gar nicht einstellen

    Gruss
    Patrick

    als wieteres würde sämtliche Tunnel ausbauen bzw. neue graben- z.B. Grimsel, Susten, Furka,..
    alle Schleicher werden dann durch den Tunnel geführt (damit sie mit den vielen Kurven nicht überfordert sind :lol: ) und für die Autoenthusiasten sind dann endlich die Pässe frei befahrbar
    das würde nebenbei sogar noch die Verkehrssicherheit erhöhen :)

    jaja... diese Träumereien
    ich glaub ich geh jetzt meine Drosselklappe umbauen

    Gruss
    Pädu

    :D - jo genau
    und damit der Rubel richtig rollt noch eine Bergrennstrecke im Wallis
    somit haben wir dann sämtliche Autoverrückte aus Europa hier - eine nie endende Einnahmequelle :lol:

    ich würde Dich da sofort unterstützen
    ich hätte sogar eine super Idee wie man die täglichen Staus verhindern könnte:

    einfach jährlich eine verpflichtende Fahrprüfung inkl. Fahrdynamik -> innerhalb des ersten Jahres hat sich dann die Anzahl der Autos auf den Starssen um mind. 70% reduziert
    und dann sind die 160 auf der Bahn echt kein Problem mehr :D

    ich find auch krank wie hart man hierzulande Autofahrer anfasst, aber seht es doch mal positiv:
    wenn das die grössten Probleme sind die wir haben gehts uns ja super :roll:

    wäre mal Zeit den grün-roten Verkehrsminister in die Wüste zu schicken....


    ach ja:

    Herzlich willkommen im Forum, Mario! :)

    Gruss
    Patrick