ZitatOriginal von blafasel
Die aerodynamische Funktion von den Dingern ist so wie bei den Gurney-Flaps -nur halt umgedreht also nach unten gerichtet.Diese Teile erzeugen einen Luftwirbel, der die weiter anströmende Luft großflächig um die Räder leiten soll. Dadurch sinkt der Luftwiderstand. Abtrieb wird damit nicht erzeugt, wenn überhaupt dann etwas Auftriebsminderung.
Hoffe das war verständlich -auch ohne Bilder.
Das war sehr verständlich.
Mein erster Gedanke war eben auch etwas aerodynamisches, allerdings wundert es mich dass es so labbrige Teile sind
ich meine das wird sich ja erst jenseits von 150 km/h oder so bemerkbar machen und da drückt es die Dinger ja fast weg
ich glaube das hat es ja in der F1 auch schon mal gegeben - verformbare Heckflügel - wurden dann aber verboten
eigentlich will ich sie nicht wegnehmen, allerdings sind die sehr tief unten und ich hab Angst dass ich dann Probleme bei der Abnahme habe