Beiträge von Erni

    Zitat

    Original von Matthias S.

    Jetzt gehe ich noch einen Schritt weiter und behaupte, das ein Turbomotor weniger Belastungen hat, als ein Kompressormotor mit identischer Leistung, weil der Kompressormotor mehr als 10% Mehrleistung für den Antrieb des Kompressors erzeugen muss, was wiederum zu höheren mechanischen Belastungen führt.

    Dies erwähnte ich bereits im Vorfeld. ;)

    Nur welche 2 Arten von Turbo´s werden noch verbaut?
    Das der Abgasturbo der meistverwendedste ist hab ich auch sch on gepostet ;)

    @ stocky

    Hatte mal in einer Tuning Zeitschrift )(glaub Tuning Magaz**) die hab ich noch irgendwo ) und im Internet gelesen das der 400PS S von Franco Alo** und CHD Tun*** einen (und jetzt halt dich fest) TURBO-KOMPRESSOR hat :nod: :?

    @ peter64

    Du magst mit allem was du im ersten Beitrag geschrieben hast, recht haben.

    Nur:

    1.

    Warum holst du dir dann ein 240 PS Auto wenn du Micha B nicht verstehst (Stichwort:"Bin ich hier im falschen Film, nur weil ihr ne 240 PS Karre habt"
    Es reichen für die fahrweise die du in diesen Moment für angemessen hällst, mit Sicherheit auch 75 PS aus :roll:

    und

    2.

    Es gibt Menschen in den Alter die stellen eine Bedrohnnung für den öffentlichen Verkehr dar. Daher befürworte ich es, wenn unsere Senioren im hohen Alter auf ihre "Fahrsicherheit" geprüft werden. Denn zur Verhinderung von Unfällen sollte nicht nur die aktive und passive Sicherheit sowie die regelmäßige Prüfung durch Hauptuntersuchung dienen sondern auch der ensteidende Faktor, der Mensch, muss die Herausforderung gewachsen sein.

    Zum Vergleich:
    :arrow: Fahranfänger bekommen auch eine Probezeit aufgebürgt
    :arrow: bei gesundheitlicher Beeinträchtigung werden auch Präventiv- Massnahmen ergriffen
    :arrow: bei Alkeholgenuss sowie Drogengebrauch wird dies ebenfalls untersagt


    Alle diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu steigern. Also warum dann nicht auch die Verkehrssicherheit der älteren Mitbürger überprüfen ? :?

    Sicher stellt es für jeden Autofahrer eine Umstellung dar, nicht mehr selbst mobil zu seien. Nur sollen andere daruter leiden, gar geährdet werden.

    Der Fahrer des Wohnwagens hätte ja ebenso kulanter Weise mal an den Fahrbahnrand fahren können um den anderenVerkehrsteilnehmern eine schnelle Weiterfahrt zu ermöglichen. Dies hat er anscheinend nicht getan. Was darauf hinweist das er um einiges egoitischer Veranlagt ist, als Micha oder die anderen Autofahrer die an dieser Stelle genauso gehandelt hätten
    (@ Micha - nicht persönlich nehmen mit dem Ego, war nur sinnbildlich gemeint)

    Sicher sollte man es immer aus der Sicht der anderen betrachten, weshalb die Abgabe des Führerscheins für diesen Personenkreis ungerechtfertigt wäre. Doch dies kann, wie bereits schon erwähnt, nicht zu Sicherheit/ Last anderer Verkehrsteilnehmer gehen ! ! !


    Und ausserdem: wir sind hier in einen Auto Forum.
    in diesem diskutiert man sollche Sache und teilt schon mal seine Erfahrung auf der Straße mit ;)

    @ stocky

    Es gibt doch 3 Turbo-Varianten

    Abgasturbo und noch 2 ( fällt mir nur gerade nicht der Name ein)

    dies hängt doch damit zusammen, wie sie angetrieben werden
    nur der Abgasturbo ist der meist verwendedste (hab ich mal irgendwo zumindest gelesen) :roll: :?

    Fein gemacht Sönke :lol:
    So hat das auszusehen. Mit den anderen Foren meinst du nicht rein zufällig das Evo-Forum unter anderem??? ;)

    Hätt ihm ja auch eine vernünftige Antwort gegeben aber solch ein Thema is grad ein Theard tiefer... :nod:

    Leider haben wir hier keinen Turbo S der uns sagen kann ob der S im oberen Drehzahlbereich von seiner Spur abkommt... Oder doch? :roll:


    @ ek4turbo

    Mit wieviel Ladedruck würdest du denn einen Turbo S empfehlen ?

    Zitat

    Original von thi
    Houston, wir haben ein Problem :lol:


    das hät ich jetzt auch geschrieben :lol:

    Er soll mal (zur Zeit) ein Theard weiter nach unter schauen.
    Da besprechen wir dies ;)

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :twisted: 8)

    ist richtig
    Da gibt der Händler nur die FIN ein und er kann nicht nur alle Rückrufaktionen sehen, sondern auch alle durchgeführten Inspektionen und Reparaturen bei allen Honda Händlern in Deutschland.
    Dieses System ist bei allen Konzernen üblich

    (bei VW / AUDI heißt das ELSA WIN) bei Honda , keine Ahnung

    Zitat

    Original von brunoammain

    Also wenn ich's mal überspitzt ausdrücken würde, dann könnte man fast behaupten, das war der Lostie des MX-5-Forums (sorry Lostie, ist nicht böse gemeint ;) ).

    :lol: :lol:

    Marco würde sich bestimmt nicht mit so einem "Möchte-gern-Roadster" zulegen :D

    Aber gut erzogen hast du deine Freundin
    Meine sieht das beim S genauso. Aber nur wenn es Serie bleibt :evil:

    Achso,

    eingetragen hätten die mir das damals auch... :?

    Aber der CW Wert von dem Teil, so geil wie es auch ist, liegt bestimmt über 1,0 :lol:

    Und ob der S noch soviel vom Farhtwind abbekommt... :?

    Aber sieht trotzdem sehr :P aus :thumbup:


    :lol: :lol:
    ach losti, :lol:

    den weißen hat ich damals auch gesehen ( mit dem macht Maxp*** Werbung für´s BK)

    Der war damals auch in einer Zeitschrift ( kam, glaub ich, aus Australien oder so.) und hat / te 500 PS 8o 8)

    @ EK4turbo
    Hab deinen ja schon öfters auf deiner Seite bewundern dürfen. :D
    Ist deiner immer noch ein 1,4 L ? :?
    Frontantrieb ?
    Begrenzer hast du wohl gar nicht mehr ???
    Und was hast dafür an Geld reingesteckt ?

    Schön, das sich der Bauer der Turbo´s, so wie ich das Thema beschrieben habe oben, auch persönlich zu Wort meldet. *freu*
    Es ist immer leicht über eine Person oder Sache zu urteilen wen dieser nicht dabei ist und dazu Stellung nehmen kann.

    So wie ich das aus meiner Autohausmitarbeiter Zeit kenne, sagte mein Meister: "Ich würde mich immer für den Kompressor entscheiden, wegen der Haltbarkeit,..." usw. usw.

    UND WENN DER DAS SAGT, HAT DAS WAS ZU HEIßEN. ER IST MEISTER VON EINEM AUDI-HÄNDLER. UND AUDI BAUT NUNMAL TURBO´S. :lol: ;)

    Ist also erstaunlich das er von der Firmenphilosophie abweicht und sagt das die Vorteile beim Kompressor liegen. Auch wenn dieser einen Teil seiner Leistung selber verbraucht.
    Er geht schon untenrum los. Beim Turbo hat man das Turboloch. Dieses kann man aber durch eine Schwungscheibe minimieren.

    Bei mir fahren von der "CREW" alle mit Turbo rum. "Wir sind Turbo-fetischisten"
    "Da bekommst du mehr Leistung, die Leistungsentfaltung ist spektakulerer, Standfest geht das auch UND DAS KOMPRESSORGERÄUSCH GEHT DIR IRGENDWANN AUCH DEN SACK"

    So oder so :arrow: es ist eine Einstellungsfrage , beides ist gut möglich

    @ A4XRBJ1

    Schreib doch mal deine Meinung bitte dazu :nod:


    Jedenfalls hab ich mal gehört das der Turbo in Kombination mit VTec- Motoren noch besser gehen soll.

    (Dann werd ich wohl bald meine Signatur ändern müssen :lol:)

    Das Bodykit bekommst du auch in Deutschland bei Maxpo*** .
    So so ähnlich
    Kostet ca. 5.000€
    Umfasst Front,Koti,Seitenschweller,Hech und Heckansatz

    Hatte vor 4 Monaten auch die Wahl zwischen dem und dem VeilSide Bodykit für gleiche Geld - nur bei VeilSide zur zusätzlich noch die Motorhaube, Persenning und Flügel drin vom 2Fast S


    Also hab ich das VeilSide genommen :D

    ( so Werbung zuende :lol: )

    Zitat

    Original von panther_d
    ... je nachdem was Honda als Nachfolger des S präsentiert könnte das dann ne Alternative werden *hoff*.


    Weiß den einer wann Honda den S absetzt ? Spekulationen, Gerüchte ? :roll:

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    [quote]Original von Alexander G

    Bei Opel hörte ich einmal den Slogan: "Opel ist nichts zu teuer um zu sparen".

    :lol: :lol:

    Der könnte glatt von meinem Chef stammen.
    Nur ist dieser Geschäftsführer von VW/AUDI :roll: :D
    Trifft in dem Fall auch da zu.

    Aber recht geb ich dir mit der Philosophie einiger deutschen Premiumkonzerne.

    Nur in einem anderen Theard besprechen wir grad das Thema Boxster vs. S

    Der hat auch massive Motorprobleme unter 100.000km :roll: :nod:

    @ antrk

    Dies war jetzt nicht ausschließlich auf den Motor bezogen.
    Vielmehr war damit das Gesamtpaket gemeint.
    Bei einen hohen Kilometerstand wie diesem, gibt es eine Menge an Teilen die einfach verschlissen sind und erneuert werden müssten. Das heißt nicht das der Motor gleich hoch geht. Sondern die notwendigen Reparaturen sind signifikant höher.

    Er muss also abwegen ob sich der Kauf mit den eventuell notwendigen Reparaturen im nachinein rechnen.

    Der Käufer sollte in erster Linie darauf achten ob alle Inspektionen und notwendigen Reparaturen durchgeführt wurden.
    Des Weiteren wäre es ratsam zu prüfen ob alle inspektionen durchgeführt wurden ( unter Umständen entstehen durch eine nicht-durchgeführte Aktion Folgeschäden).
    Bei diesem Preis kann das schnell der Fall sein, auch wenn der Händler nach der gesetzlichen Gewährleistung zur Sicherung der Verkehrssicherheit verpflichtet ist.

    So war dieser Text zuverstehen ;)


    @ all

    Das heißt nicht, das bei einem S mit weniger Kilometer ohne Vorsicht an die Sache ran gegangen werden sollte.
    Unser S ist schließlich auch "nur" ein Auto.
    Umd Ausnahmen bestätigen die Regel...