Beiträge von S-enna_2000

    Zitat LVZ: "Dies gilt einmal als Zeichen gegen die verdammten Bonzen, die ihr Fahrzeug Marke Cabrio als Statussymbol ihres Reichtums verwenden..." 8o

    Die sind nicht nur aggressiv sondern auch dumm wie Brot. Das ist das eigendlich gefährliche daran.

    Dass ein Auto in einer abgeschlossenen Tiefgarage sicher steht ist leider Illusion.
    Wer da rein will muss nur warten bis irgend jemand mit seinem Pkw reinfährt und kann dann seelenruhig hinein laufen.

    Gruß

    Markus

    Oh Mann, das gibt's ja gar nicht 8o

    Ich glaube, die Täter haben nicht den blassesten Schimmer, was sie manchen Leuten damit antun.

    Wenn jemand ein Auto klaut - O.K., dann will er sich bereichern.
    Da ist die Motivation annäherungsweise nachvollziebar.
    Aber einfach nur etwas zerstören, das anderen gehört: Das ist das niederste Tatmotiv überhaupt :x

    Mein Beileid

    Markus

    Zitat

    Original von cookie73

    Sorry tut mir leid, aber so ne Einstellung finde ich total zum kotzen.
    Leute die sowas sagen, treffe ich jeden Tag auf der Autobahn. Das sind nämlich die, die mich ständig schneiden, abdrängen oder mich zur Vollbremsung auf der AB zwingen.
    Ich möchte Dich gern mal ne Woche mitnehmen. Bin mir sicher das Du Deine Meinung über LKW- Fahrer sehr schnell änderst (zumindest über einige).

    Aber den Unfall finde ich auch sehr schlimm und mir kommt überhaupt nicht in den Kopf
    wie sowas überhaupt passieren kann.

    1.) Wie ich mich selbst einschätze, gehöre ich sicher nicht zu jenen Autofahrern, die Dich "ständig schneiden, abdrängen oder mich zur Vollbremsung auf der AB zwingen"
    Ich weiß im Übrigen auch gar nicht wie Du auf sowas kommst...

    2.) Es ging mir natürlich nur um diesen einzigen Lkw-Fahrer, der diesen Unfall verursacht hat.
    Ich habe selbstverständlich keinesfalls die Allgemeinheit der Kraftfahrer gemeint!
    Im Gegenteil: Die überwiegende Mehrheit der Trucker weiß ich sehr zu schätzen, weil das hilfsbereite Profis sind, die ihren Job verstehen :thumbup:

    Gruß

    Markus

    P.S.: Keine Ahnung wie Du auf solche Ideen kommst :roll:

    Da würde ich den S in eine einigermaßen warme Tiefgarage stellen.
    Ansonsten ist der Zug mit vertretbarem Aufwand nicht so einfach gängig zu machen.
    Du müsstest einige Verkleidungsteile im Innenraum entfernen und mit einem Föhn erwärmen.
    Wenn möglich kannst Du ja mal den Föhn auf den Bereich des Tankdeckels halten. Wäre einen Versuch wert.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Thomas_S2K
    was bringt es denn, öl/ölfilter vorher nochmal zu wechseln?!? und wie lasse ich den motor dann an, so das er gleich gescheit öl bekommt ... da gabs doch noch nen trickt mitm ziehen von ner sicherung, damit er erstmal nur mit anlasser bissi rotiert/öl pumpt, ohne gleich zu starten (mit erhöhter leerlaufdrehzahl, weil das ja kalt immer so kommt :P) ... welcher trick war das gleich?

    Alexander hat's ja schon beschrieben.
    Wenn diese Sicherung gezogen wird, dann läuft die Kraftstoffpumpe nicht und man kann den Anlasser drehen lassen ohne dass der Motor startet. Also so lange bis die Öldruckleuchte erlischt.
    Das habe ich auch mal praktiziert - aber ich glaube, es bringt nichts:
    Es dauert relativ lange bis der Öldruck aufgebaut ist.
    Wenn man direkt startet, dann ist praktisch nach kürzester Zeit Öldruck aufgebaut.
    Ausserdem: Ob man das Auto vier Tage oder vier Monate abstellt, macht doch für den Aufbau des Öldrucks beim Motorstart keinen Unterschied.
    Also, wenn man in der Saison das Auto vier Tage stehen lässt, dann macht man ja auch nicht solch einen Aufwand.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von MB 23

    Weiß nicht, die meisten,die ich in Interviews zu dem Thema gehört habe, sagen eigentlich immer, dass sie im Straßenverkehr total langweilig unterwegs sind, weil Dienstwagen treten im Straßenverkehr im Vergleich zu Formel 1 sowieso tierisch langweilig ist, egal wie sehr man gegen die Regeln verstößt. Die können natürlich viel behaupten, aber mir leuchtet es irgendwie ein. Geht mir schon bei Landstraße vs. Nordschleife so.

    Mercedes hat vor Jahren auch mal Werbung damit gemacht, dass ein hoher Prozentsatz der Formel 1 Fahrer (ich meine mehr als die Hälfte) privat Mercedes fahren, weil sie im Straßenverkehr komfortabel bevorzugen.

    Sehe ich absolut genau so wie MB 23 :nod:
    Der Vergleich hinkt, aber früher bin ich mal mit Formel-Autos Rennen gefahre.
    Im Straßenverkehr war ich dann gaaanz normal unterwegs in meinem B-Ascona, R4 oder Granada Kombi.
    Oder überlegt mal, wie Ihr vom Kartfahren nach Hause fahrt. Ist doch auch meist entspannt, oder?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Q-Treiber

    ...Viel Dümmer finde ich die Aktion mit dem Eisenbahn-Kran zur Bergung. Da wäre man mit Ponton-Matten auch locker mit einem Mobilkran hin gekommen.

    Nee, für mich ist die Aktion des Lkw-Fahrers an Dämlichkeit nicht zu schlagen.
    Aus Leichtsinn machen wir alle schon mal was Dummes.
    Aber mit dem beladenen Laster den Schienenstrang entlang zu fahren 8o

    Das fällt nur Kreaturen ein, die ausschließlich essen, trinken, sich vermehren.

    Gruß

    Markus

    Letztlich ist es zwar weitgehend Geschmacksache, aber ich finde den Grad an Direktheit der Lenkung bei den Modellen ab '04 perfekt.
    Noch direkter und das Lenkverhalten würde sich in Richtung "nervös" bewegen.
    Michi K hat übrigens hier aufgeführt, dass die Übersetzung des Lenkgetriebe ab '04 um 7% weniger direkt wurde.
    Per software lässt sich an der Übersetzung nichts ändern. Ist ja 'ne konventionelle Zahnstangenlenkung, die elektrisch nur unterstützt wird.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Die Liste ist ja klasse! Respekt für den S2000 (und für den Prelude).

    Was ist denn die Originalquelle?


    Ich wusste von jener Liste, habe die aber nicht direkt gefunden, nur diesen Link
    Ich hab' die Listenansicht gewählt, diese dann in Excel kopiert, sortieren lassen und fertig.

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Der 911 Turbo auf Platz 2 erstaunt, zumindest wenn Clarksons britischer Wikipedia-Eintrag stimmt. Da steht, dass er den 911 überhaupt nicht mag, und erst seit dem 2003er GT3 seine Meinung etwas geändert hat.


    Deswegen hat es der '73er 911 auch nur auf P98 geschafft ;)

    Gruß

    Markus

    Drei Jahre sind vielleicht bisschen kurz, aber ansonsten:
    Kauf Dir einen Oldtimer :o
    Der wird im Verlauf der Zeit mind. nicht an Wert verlieren und als Dividende bereitet er eine Menge Spaß!

    Gruß

    Markus

    Bei der Konstruktion des Motors wurde ja großer Wert auf möglichst hohe Leistungsausbeute gelegt. Demnach ist auch die Effizienz des Motors ausgezeichnet.
    Alleine schon sehr geringe Reibleistung und die rel. hohe Verdichtung sorgen für den guten spezifischen Verbrauch.
    Viel Verbrauchspotential verschenkt der S aber auch durch die kurze Übersetzung und den mäßigen cw-Wert.

    Aber zum eigendlichen Thema: Diskussionen darum, welchen Verbrauch jeder einzelne erzielt, halte ich, genau wie den Verbrauchsrechner unter dem Avatar, für unsinnig :?
    Dafür ist der Verbrauch einfach viel zu individuell vom Fahrstil und den Bedingungen abhängig.
    Aber pauschal: Je kürzer die Fahrstrecke, desto höher der Mehrverbrauch im Winter.

    Gruß

    Markus

    Die 15000er stellt ja keine speziellen S2000-Kenntnisse voraus.
    Ist doch im Wesentlichen nur Ölwechsel und allgemeine Durchsicht.
    Wenn Du der freien WS den Wartungsplan mitgibst ist das sicher von fachlichen keinerlei Problem.
    Aber für spätere Garantieansprüche wäre vermutlich die Insp. beim Honda-Händler von Vorteil :?


    Zitat

    Original von peda0815
    ...Der Chef guckt dich mit'm Arsch nicht an, die beiden Herren am Empfang sind genervt wenn man reinkommt und mein Wildschaden wurde scheinbar von nem Lehrling aufgenommen, den ich dann drauf hinweisen musste, dass da und da und da noch was ist. Den einzigsten den ich dort empfehlen kann ist Herr Filusch, der mir den S auch verkauft hat.

    Wundert mich, dass sich solche Läden immer noch halten können :-|
    Ich kenne aber auch 'ne WS, bei der Du das genaue Gegenteil antriffst aber dennoch ist die WS-Leistung teilweise nur mäßig.
    Ein guter Händler mit guter Werkstatt ist schwer zu finden und wenn, dann Gold wert.

    Gruß

    Markus

    Flash, als altes Mitglied hier kennst Du doch die goldene Regel:
    "Genau lesen hilft!" ;)

    Aber Du liegst richtig mit Deiner Zusammenfassung.
    Wieviele Zellen der S-Kat hat weiß ich auch nicht auswendig, da müsste ich weiter oben oder so nachsehen ;)

    Gruß

    Markus