Beiträge von S-enna_2000

    Nochmal zur Bezeichnung "RE050 MZ":

    Weiß jemand was dieses "MZ" bedeutet?
    Bei meinen Anfragen bei verschiedenen Reifenhändlern ist meist nur die Endung "A" für asymmetrisch bekannt. Oder natürlich nur RE050 ohne Zusatz.
    Ist der MZ vielleicht der Erstausrüsterreifen für den S :roll:

    Grüsse und Dank

    Markus

    Hört sich nach einem trockenen Mahlen an; so wie 'ne Tür deren Scharniere etwas Öl vertragen könnten.
    Auf jeden Fall kann man das eindeutig orten.
    Aber das Geräusch an sich passt zu keinem Defekt so richtig, am ehesten Radlager.
    Aber egal, sind alles nur Vermutungen; am Ende musst Du doch in die Werkstatt.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Habt Ihr gestern den GP aus Silverstone gesehen? Der war wieder richtig gut!

    Die beiden Überholmanöver von Heidfeld, bei denen er jeweils 2 kassiert hat oder auch Webber, wie er von hinten durchs Feld gepflügt ist, waren Weltklasse. Das ganze dann noch im Cockpit-Kanal von Premiere angeschaut und man hatte richtiges Rennfeeling. Und als Krönung gab es noch den Podiumsplatz von Barrichello auf Honda!

    Jetzt sind 3 Fahrer punktgleich und einer 2 zurück. Ich finde, man kann sich über die aktuelle F1 nicht beschweren.

    Finde auch das war ein klasse Rennen!
    Mich hat sehr gewundert, dass keiner in der Schlußphase bei starkem Regen es den Hondas nachgemacht hat und "heavy rain tyre" montiert hat.
    Ich meine Heidfeld und Hamilton hatten ihre Stopps noch vor sich und BMW und McLaren konnten doch gut sehen dass Honda mit den Winterreifen fast 10sec pro Runde schneller war.
    Also etwa drei Runden und man hätte den Zusatzstopp wieder drin gehabt. Noch dazu mehr Sicherheit.

    Tja, eigendlich müsste man nur das gesamte Gripniveau drastisch reduzieren dann wäre jedes Rennen ein Regenrennen ;)

    Grüsse

    Markus

    Zitat

    Original von Peter64
    Ja die haben da bei mir im Serviceheft auch was rumgekritzelt.
    Ist euch bei den Preisen was aufgefallen? Meine Preise MIT Kundenkarte liegen auf der Höhe (bis auf's Öl) wie Alexander seine Preise Ohne Kundenkarte.
    Sehr merkwürdig.

    Ich habe mal ne nette Mail losgelassen, ohne Namen der hier beteiligten, mal sehen was als Antwort zurück kommt. Bin mir sicher das ich das hochwertigere
    5W40 HFS Öl bekommen habe :D

    Ich glaube ich weis wo Senna 2000 war.... :roll: 8o

    Wenn Dein Motoröl nach Getriebeöl riecht dann ist's das HFS ;)
    Was hast Du denn für's Öl gezahlt, Peter?
    Bei mir wurden 5,0l berechnet zu insgesamt €69,35.

    Gruß

    Markus

    Ich war heute bei einer Oldtimer-Rallye, bei der ich ein Foto machen konnte das ich Euch nicht vorenthalten möchte.
    Alle drei Fahrzeuge sind von ihren Designern mit wahren "Charakterköpfen" ausgestattet worden.
    Rechts ist übrigens einer der wenigen "Jensen", das Auto das wirklich von den britischen Geheimagenten eingesetzt wurde - nur im Film fuhr James Bond einen Aston Martin...

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von s2mugen
    Ja schon , aber wenn du dan jedes mal bei den Grünen mit herzflatern vorbeifahren musst,und ein mal hab ich schon ne Busse bezahlt...irgendwan hast die nasse auch mal voll

    Neeeee, Herzflattern musst'e da wirklich nicht haben.
    Die Mugen ist eintragbar und in der Lautstärke absolut unauffällig; klingt "kraftvoll" aber nicht aufdringlich.
    Aber das weisst Du ja selbst...
    Was die Polizei irritieren könnte ist der große Endrohrdurchmesser, aus diesem Grund könnte man vielleicht angehalten werden...aber rein vom Schall her nicht.

    Gruß

    Markus

    O.K., ich konnte es heute klären:

    Das Honda-HFS 5W-40 (Honda Fully Synthetic) riecht bereits im Faß leicht nach Getriebeöl und ist auch etwas heller als alle mir bekannten Motoröle; also nicht so schön Honigfarben.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Racing

    Was mir heute noch aufgefallen ist, ich habe heute den Ölstand geprüft und stellte fest dass er unter minimum war.
    Das war noch nie, Ich bin jetzt vielleicht 1000 km gefahren seit der letzten kontrolle.
    Da wo das VTEC Ventil ist, ist alles etwas ölig verschmiert, kann da eine Dichtung kaputt sein??

    Kann sein - aber nur wenn an besagtem Teil schon mal herumgeschraubt wurde.
    An sich ist es ab Werk praktisch ausgeschlossen dass ein Honda nach aussen hin Öl verliert.
    Wäre natürlich klasse wenn der Motor darüber sein Öl verloren hat, weil das ja am einfachsten zu beheben ist.
    Von max. auf min. müssten's etwa 1,0l sein.


    Gruß

    Markus

    Das ist doch mal 'ne Kaufempfehlung :thumbup:

    Danke Euch!

    Ich war ja eh schon von der OEM-Bereifung begeistert (guter Grip im Trockenen und an VA und HA gibt er vor dem drift irgendwie ein bisschen nach; macht ihn symphatisch berechenbar)

    Dachte aber der "A" wäre noch etwas besser... :?

    Bestes Beispiel wofür so ein Forum gut ist :)

    Gruß

    Markus

    Ich wärme das Thema nochmal auf:

    Ich brauch' demnächst nämlich auch neue Reifen und habe mich schon für die Potenza RE050 A entschieden, einfach weil mich das asymmetrische Profil reizen würde.
    Lese aber hier gerade dass die A's "indirekter" seien :roll:
    zwergschwein: Welche Reifen hast Du denn nun genommen?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Markus, Du schreibst immer vom "TCO"-Sensor. Was und wo zum Teufel ist das?

    :blush: sorry, "TCO" ist tatsächlich nicht Honda-konform...

    Ich falle da manchmal in den Sprachgebrauch unserer VDO-Steuergeräte.
    Und steht "TCO" für "Temperature Coolant" also Kühlmitteltemp. was bei Honda "ECT" heißt.

    Gruß

    Markus

    Habe gerade frisches Motoröl bekommen.
    Honda HFS 5-W40.
    Hab' jetzt bei der Ölstandskontrolle am Peilstab gerochen -> riecht ein bisschen wie GETRIEBEÖL 8o
    Im Ventildeckel riecht's wie gewohnt.

    Hat das auch schon mal jemand festgestellt oder hab' ich - worst case-Szenario - tatsächlich Getr.öl erwischt :blush: :evil:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Flash
    :D

    He Erik hör auf frasen zu dreschen wir wollen mehr Infos über deinen "S" :lol:

    :D Er baut gerade 'nen Spannungsbogen auf - ist also pure Absicht dass er uns warten lässt :D

    Gruß

    Markus

    Dein Problem zeigt sich ja primär während des Warmlaufs.
    Vielleicht hat da der TCO-Sensor einen Defekt und liefert gerade in diesem Temp.fenster falsche Werte :roll:
    Ist das einzige was mir dazu einfällt. Denn jeder andere Defekt müsste ja auch nach oder vor diesen 2km auftreten.

    Gruß

    Markus

    Ich hatte heute mal für einen Tag einen Civic 2.2-CTDi-Sport.
    Gut - ist bisschen was anderes als der Type-R, aber die Basis ist ja vergleichbar.
    Das Design polarisiert; mir gefällt's.
    Cockpit ist sehr spacig, Playstation-like, aber dabei ungemein praktikabel.
    Wir alle kennen ja die Vorzüge der digitalen Geschw.anzeige. Beim Civic sitzt diese unmittelbar unter dem weit nach vorn gezogenen unteren Scheibenrahmen.
    Mit nur etwa 1° Augapfeldrehung ( :D) sieht man innerhalb 1/10 sec. auf 1 km/h genau wie schnell man gerade fährt.
    Schaltung ist top :thumbup: genau wie die direkte aber schön zu dosierende Lenkung.
    Und für solch ein Alltagsauto ist auch der FW-Komfort vom Feinsten.
    Extrem gutmütiges Fahrverhalten - klar, für den Alltag abgestimmt.

    Und der 2,2l-Diesel ist vom Feinsten (aus Alltagssicht betrachtet!); fährt sich genau wie die Drehmomentangabe es verspricht: 340Nm fast überall.

    Sehr enttäuscht war ich aber von den Materialien :(
    Speziell die so wichtigen Mensch-Maschine-Schnittstellen haben da versagt: Schon beim Tür öffnen greift man an dünne Plastikgriffe, die sich wenig geschmeidig betätigen lassen. Die Tür öffnet also nur mit etwas Kraft sehr abrupt.
    Und dann der Plastik-Schaltknauf...unverständlich wie Honda an diesen Probefahrt-Strategisch wichtigen punkten sparen kann :thumbdown:

    Gruß

    Markus

    Im Rahmen dieses Themas kann ich nur jedem hier empfehlen mal mitzukommen zum Oldtimer-GP am Nürb.ring oder zum Jim-Clark-Revival in Hockenheim.
    Da startet u.a.auch die Historischen Formel 1
    Bei diesen events ist füri durchaus bezahlbaren Eintritt Fahrerlager inklusive, man kann sich z.Bsp. direkt neben einen McLaren von James Hunt stellen während sein Cosworth V8 warm läuft und der Schalldruck bis in's Knochenmark dringt und einem die warmen Abgase einer viel zu fetten Gemischbildung in's Gesicht strömen :D
    Und bei der Gelegenheit schaut man sich mal die F1 von damals genauer an - da läuft's einen kalt den Rücken 'runter; kein Wunder dass jedes Jahr mehrere Fahrer ihr Leben verloren.
    Was die Helden von damals alles geleistet haben kann ich auch erst heute einschätzen.
    Ich hab' meine ersten Rennen 1975 live sehen können, auch 1983 od. '84 hab' ich St. Bellof live beim 1000km-Rennen auf der NS erlebt wie er im Werks-Porsche 956 in 6:11h Rundenrekord aufgestellt hat.
    Das war für mich damals zwar schön und gut, aber, naja, so war's halt.
    Heute würde kein Mensch mehr in so einen Gruppe C steigen und ernsthaft über die NS fahren.
    Die hatten um die 650PS, ich glaube unter 1000kg und vor allem mehr Abtrieb als die F1. Und zur Lebenserhaltung Sechspunktgurte und genietetes Alu-Blech...

    Gruß

    Markus