Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Bro
    Ich komm gerade aus der Garage und kann entwarung geben.

    Ich hab ein platten....

    Na, da muss man aber auch erstmal selbst drauf kommen :lol::lol:

    Gruß

    Markus

    P.S.: Trotzdem: Schön dass es nicht mehr ist.

    Zitat

    Original von Bro
    Luftdruck müsste stimmen!

    Was mich so verwundert, ist das es so von einer auf die nächste Sekunde passiert ist.

    Wie kann man das Differential noch überprüfen?

    Mal so ganz provisorisch:

    Hinterachse aufbocken
    Gang einlegen und die beiden Räder drehen lassen
    Handbremse leicht anziehen

    Wenn's Diff. O.K. ist, dann müssten sich ja beide Räder in etwa gleich abbremsen lassen.
    Bei defektem Diff. wird die Kraft wohl nur/hauptsächlich an das linke Rad geleitet, das rechte bleibt also bei diesem Versuch sehr schnell stehen während das linke noch munter weiter dreht.

    Viel Glück!!

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Hat er nicht.Ich musste auch ne Weile grübeln.

    Es geht darum, den Radius beizubehalten. Er schrieb: "beim Gasgeben > Lenkung aufmachen"... man macht also Lenkung auf, um den Radius zu halten. Das heißt, das Auto lenkt beim Gas geben ein. Der Radius würde also enger. Und um das zu kompensieren macht man auf.

    Ja, aber dann ist es doch bei Deinem (wie auch meinem) '05er anders als bei Erik's '02er!
    Da scheinen sich die die Modell zu unterscheiden.

    Bis dann

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos


    So ists bei meinem 2005er auch. Wenn ich vom Gas gehe lenkt er ein. Weswegen man Lenkung auf macht, um Radius zu halten. Ich bin mal Liberations älteren S gefahren, da war der Effekt bedeutend stärker als bei mir.

    Ähm..., hat Erik aber genau umgekehrt beschrieben, Lars.
    Jedenfalls scheint's zumindest bei den jünger '04 so zu sein.
    Ich glaub' weniger, dass es von einer Geometrieänderung kommt, denn der Effekt tritt auch bei sehr ruhiger Fahrt auf. Auch bei sehr geringen Laständerungen wenn sich kinematisch nicht viel ändert.
    Fühlt sich halt an wie vom Differential.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von steve hislop

    für nen 2 liter motor hat er sehr viel nm,jedoch durch den extremen unterschied in der leistungsentwicklung kommt es einem am anfang so krass unterschiedlich vor.
    wenn du mal länger fährst wirst du objektiver und merken das das drehmoment untenrum mehr als ausreichend ist.
    der aktuelle golf v fsi (und das ist ja nen moderner motor-der s2k ist ja schon nen oldtimer) hat 200nm aber "nur" 150ps als beispiel.

    Yep :thumbup: genau so ist es!

    Ich bekomm' immer Haut-Irritationen wenn ich bei den Vergleichstests höre/lese, dass "unten herum gar nichts geht".
    Der S hat bereits bei 3000rpm knapp 190Nm Drehmoment!
    Manch anderes 2.0l-Aggregat tut sich da schon schwer.
    Aber kein anderer Motor ist überhaupt in der Lage trotz des guten Moments "unten herum" auch noch jenseits der 6000rpm zuzulegen :!:

    Gruß

    Markus

    Die Hinterräder haben derart viel Grip: Da ist im ganzen Antriebsstrang beim harten Beschleunigen die Kupplung das schwächste Glied.

    Ein guter "GP-Start" mit unter 4000rpm gelingt nicht weil die Drehzahl einbricht.
    Ich hab's dann mal mit ca. 5000 probiert – da ist sie gerutscht.
    Andererseits: Wenn nicht die Kupplung bei solchen Manövern nachgibt dann zerlegt's mit der Zeit die Antriebswellen oder die Achse.
    Wenn man solche Extremstarts einmal ausprobiert hat, dann vermeidet man in Zukunft solche Aktionen und startet eben etwas langsamer mit geringerer Drehzahl.
    Und dann hält so 'ne Kupplung im S genau so lange wie im Civic.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Tyson81
    Kann ich die Saisonnummernschilder eigentlcih wegschmeissen??

    Du kannst natürlich alles wegschmeißen, aber die Saison-Kennzeichen sind doch jedes Jahr gültig.
    Anders als die "Tageszulassungen". Diese Schilder sind nur gültig bis zum darauf eingetragenen End-Datum. Danach kannst Du die wirklich wegwerfen.
    Aber nicht zu verwechseln mit den Saison-Kennzeichen.

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...Du solltest also etwas abstrahieren. Manche Menschen aus HH haben bei unter 40000 die Kupplung platt, fahren aber auch angeblich 400m-Rennen und nutzen gerne Ampelstarts. Andere heizen auch wie blöde und schaffen über 150.000km mit der ersten Kupplung. Glaub mal nicht, dass dieser Unterschied am Material liegt....

    Na, wenn sich darauf noch keiner gemeldet hat, Los Eblos...
    Aber lass HH ruhig kommen :D :D

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von mirko_mallorca
    Soooooooo lange dauerts noch!! :D :D

    Was für ein geniales Bild :P

    Da wird mir ja richtig weh' um's Herz :cry:
    Mein S ist seit Samstag auch unter seiner grünen Lieblingsdecke und ruht sich aus :D
    Ihr könnt sagen was Ihr wollt: So 'ne viermonatige Abstinenz ist gar nicht schlecht: Dann weiß man den S wieder zu schätzen wenn man ihn im März ausmottet :nod:
    Jeden Tag Sonne und Verdeck offen und Vtec fahren nutzt sich auch ab.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von gooa
    fahrt ihr den alle smooth??? oder lasst ihr auch mal die sau raus?? ich binn erhlich... ich will das schon ab und zu mal machen obwohl ich eigentlich ehr ruhig fahre möchte ich doch mal die power nutzen geht das oder muss ich dann viele abstriche machen?

    mfg

    Klar geht das :!:
    Man kann den S - wie jedes andere Auto auch - sehr schnell, sehr sportlich, sehr fordernd und dennoch Material schonend fahren :nod:
    Die Fälle mit defektem Getriebe nach geringer Laufleistung von einem Fahrer aus HH sind, nach meiner Vermutung, auf "Anwenderfehler" zurückzuführen ;)
    Naja, und wenn die Werkstatt drei Mal die Kupplung tauscht weil sie's nicht besser weiß kann der S auch nix für.
    Es gibt auch einige hier, die schon sehr viele km in forscher Gangart hinter sich haben, aber den S bei aller (Mc-) Heizerei gut behandelt haben.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von N9500

    [*]Wieso ist es nicht möglich eine Kurve 1x einzulenken und mit einem einzigen Lenkeinschlag zu durchfahren? Wieso ändert sich der Kurs wenn man auch nur ein wenig mit dem Gas spielt, ohne jetzt provozieren zu wollen, ich spreche jetzt nicht davon die Diva mit Gasstößen zum Ausbrechen zu provozieren, sondern einfach nur davon im Schiebebetrieb einzulenken, und am Kurvenscheitelpunkt Gas zu geben, um aus der Kurve zu beschleunigen?

    Dieses verstärkte Untersteuern beim Gasgeben kommt nach meinem Gefühl von der 30%igen Diff-Sperre.
    Ich find’s auch sehr unangenehm: Besonders in langgezogenen Kurven; wenn man da bisschen mit dem Gas spielt muss man ständig den Lenkeinschlag korrigieren.

    Gruß

    Markus

    Gerade der S hat es als Vorführwagen seeehr schwer!
    Wer den Probe fährt will natürlich sehen, was geht.
    Da kannst Du von ausgehen, dass der überwiegend mit Vollast gefahren wurde.
    Und leider haben viele die "Gehört-doch-nicht-mir-Mentalität" bei solchen Fahrten :(

    Markus

    Klasse Andreas, sieht wirklich alles top aus :thumbup:

    Ich steh' ja so auf dieses Carbon-Zeugs :) (schmacht!)

    Wenn mir im Winter mal "das Verdeck auf'n Kopf fällt" können wir uns vielleicht mal treffen?
    Wollte eh auch mal Deinen Auspuff anhören.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Thomas_S2K
    ausserdem etwas kondenswasser im display der amaturen - aber echt wenig und schnell weg...

    Genau das hatte ich letztes Jahr auch.
    Aber davon mal abgesehen hat alles so funktioniert wie noch beim Abstellen.
    Zur Batterie: Die Honda-Batt's sind wirklich gut. In meinem Civic Bj. '96 ist immer noch die erste drin.

    Macht zwar nach 233tkm langsam schlapp aber immerhin.

    Gruß

    Markus