Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von walter_s
    ...Ja Mercedes..... Mann bin ich froh das ich kein Busenfreund von Hamilton bin :) waer so wie wenn der Beckham bei Eintracht Freising spielen wuerde.....

    Vor allem die Strategie im Qualyfying: Rosberg fuhr in Q2 eine Zeit, die auch im Q3 für Startplatz vier od. fünf gereicht hätte.
    Und wozu entscheidet man sich? Nicht mehr fahren und sich mit Startplatz zehn zufriedengeben um Reifen zu sparen und im Rennen Pos.8 anzustreben :o
    Wie toll diese frischen Reifen funktiert haben hat man gesehen :lol:
    Pff - da greif' ich mir an der A... weil mir der Kopf zu schade ist.

    Gruß
    Markus

    Alonso hat heute mächtig bei mir persönlich gepunktet.
    Der Ferrari ist derzeit keine Offenbarung in Sachen Speed.
    Das ganze WE war Ferrari hinter RBR und McL nur die dritte Macht und dann kämpft sich im Rennen dieser Alonso mit viel Biss, Aggressivität und ohne Fehler auf P2.
    Alleine schon die erste Runde - ich glaube, ich hatte für eine min. keinen Puls :o

    Gruß
    Markus

    Inzwischen ist es so: Wenn mehr als zwei Monate überzogen, dann kostet es 12 Euro extra. Dafür aber wird nicht mehr "zurückdatiert".
    Also mein nächster Prüftermin ist jetzt 10/14 ;)

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Agent Orange

    ...Nur 3.200 KM sind es dieses Saison geworden. Schön wars! Mit Glück spielt das Wetter nächstes Jahr besser mit, denn ich habe ihn nur bei absolut trockenem Wetter rausgeholt. Und trockene Tage waren dieses Jahr in Hamburg spärlich gesäht. :-|

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/83116923/s/DSC09757.JPG]

    Alex 8)

    Waren bei mir diese Saison auch nur ca. 4000km - jeder davon purer Spaß.

    Hab' ihn letzten Mittwoch schon eingewintert.
    Zum Schluß nochmal vollgetankt an einer Tanke neben dem TÜV. Ich denke so: Ja, nächsten Juli muß ich mit dem S da auch wieder hin und gucke zur Bestätigung auf die Plakette: 7/12 8o
    Also noch schnell einmal "Plakette" gemacht und dann ab in's Bett ;)

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Micha B
    Heute hat der Huber nochmals Probefahrt gemacht und danach nochmals entlüftet, alles i.O..

    War also tatsächlicher ver***e ABS-Block, bin gespannt wenn ich den alten auseinandernehme, ob man den Fehler finden kann.

    Ende der Woche hab ich - nach insgesamt fast zwei Monaten Problemen und Entbehrung - meine S wieder. :D :D :D

    :thumbup: :D

    Gruß
    Markus

    Braucht man denn unbedingt Straßenzulassung :_?

    So ein Auto fährt man doch eh am besten auf der Rennstrtecke.

    Ich hab' mir auch schon mal überlegt, mir (wieder) einen alten "echten" Formel Ford zu kaufen. Gibt es ja für relativ kleines Geld.
    Dazu ein Hänger, AHK an das Zugfahrzeug und ab und an zu einem der Ringe.

    Wegen anderer Auto-Interessen wurde daraus nix, aber die Idee finde ich immer noch reizvoll.

    Gruß
    Markus

    O.K., Maggo, also von hinten aufzäumen:

    An meinem neuesten Altwagen dringt oben an der Windschutzscheibe bisschen Wasser in den Innrnraum.
    Zwischen Zierleiste und Dach gibt es einen schmalen Spalt, den ich ausfüllen/abdichten will.
    Silikon wäre top geeignet, aber jemand warnte mich: "Silikon greift den Lack an!"
    Die Option Karosseriedichtmasse ist auch nicht so doll, weil das Zeug arg kleben soll.
    Und ich will diese Masse ja wieder entfernen wenn mal eine neue Scheibe reinkommt.
    Ich dachte schon an eine Dichtschnur, aber der Spalt ist nicht gleich groß.

    Hier nochmal 'n Bild zur Zierleiste.

    Gruß
    Markus

    Ja, Silikon ist mir auch als erstes eingefallen, aber jemand sagte mir, dass Silikon den Lack angreift :evil:
    Es gibr Acryl (auch überlackierbar), aber das lässt sich schlecht verarbeiten, heißt: Beim Abziehen des Klebebands bleibt die Hälfte der Acrylmasse daran hängen.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von X-Men
    Der 4.Zylinder läuft zu mager und deshalb zu heiß, weil er die beste Luftsäule hat (Denkfehler ???)
    und
    Gemischfehler ist auch meine Einschätzung (Einspritzdüse oder Zündspule)

    Warum sollte er die haben?
    Im Clubbereich wurde das schon mal behandelt.
    Es wurde auch schon gemessen, dass der 4. weniger Füllung bekommt als die vorderen drei.

    Gruß
    Markus

    Suzuka-GP war wieder mal klasse.
    Hat mich sehr für Kobayashi gefreut :thumbup:
    Wie ist denn Perez abgeflogen? (ist genau in einer RTL-Werbepause passiert)

    Massa bleibt mir ein Rätsel. Nur dann, wenn es um Vertragsverlängerung geht ist er richtig gut; schnell und fehlerfrei und den Rest des Jahres zeigt er sich drittklassig.

    Als Teamchef hätte ich anfang der Saison Grosjean unter Vertrag genommen. Der hat mir die ersten Rennen richtig gut gefallen.
    Aber mittlerweile glaube ich, der ist echt zu dumm für F1 :?

    Gruß
    Markus

    Ja, Uwe, "in Würde alteren" sieht anders aus. Das geht jetzt fast schon in Richtung Rex Gildo :?
    Mittlerweile erkennt er auch nicht mehr eigene Fehler. Er will nur noch aus reiner Sucht F1 fahren, weil er ansonsten nichts mit sich anfangen kann.
    Einerseits imposant und verständlich für einen, der das ein Leben lang gemacht hat, aber andererseits auch bedauernswert :(

    Gruß
    Markus

    Ich habe schon Kerzen gesehen, an denen nach kurzer Laufzeit die Masseelektroden fast vollständig weggebrannt waren.
    Dafür war Glühzündung verantwortlich (beim S eher unwahrscheinlich), könnte aber zu hohe Brennraumtemp. sein.
    Also vielleicht zu mager -> zu wenig Kraftstoff -> Injektorfehler (?)

    Oder fehlerhafte Zündspule an diesem Zyl., die zu lange Brenndauer verursacht; oder Mehrfachfunke (?)

    Gruß
    Markus

    Vielleicht hat hier ja jemand eine Lösung.

    Problem: Habe einen Canon MP560 via WiFi über Router mit Notebook und Windows7-PC verbunden.
    Drucker hat mit beiden Rechnern funktioniert.
    Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, dass er über den Win7-PC nicht druckt und "Drucker offline" meldet.

    Warum zum Henker macht er das???

    Danke für Tipps!

    Markus

    Zitat

    Original von OKATAKA
    25 mio € würde ich auch wechseln,würde jeder machen... :D

    Also ich würde es nicht machen :P
    Ist ja nicht so, dass Hamilton bei McLaren unterbezahlt worden wäre.
    Der verdient eh schon mehr Geld als er auf vernünftige Weise jemals ausgeben kann.

    Für Mercedes der beste Deal: Wenn das Auto gut ist wird er auch gewinnen.
    Und: Hamilton fehlt einem Konkurrenz-Team ;)

    Rosberg wird sich dicker anziehen müssen.

    Gruß
    Markus

    Endlich kommt Bewegung auf:

    Nachdem sich Mercedes (!) entschieden hat, die Zusammenarbeit mit Schumacher zu beenden wechselt Hamilton zu Mercedes und Perez wird sein Nachfolger bei McLaren.

    Finde ich beides sehr gut :thumbup:

    Gruß

    Markus