Soll doch der 300SL "Nachfolger" sein.
Hab letztens was in der Autobild gelesen...sehr schönes Auto, nur leider viel zu schwer wie ich finde.
Beiträge von thomson
-
-
Klar, hätte nichts gegen ein Treffen.
Möchte die S Fahrer meiner Umgebung eh mal kennenlernen.Zu mir oder zu dir
Ne im ernst, mach nen Vorschlag. Man könnte das Treffen ja mit ner kleinen Ausfahrt durch die schöne Eifel verbinden.
Gruß
Tom -
Hi,
der Stecker für die Diagnose ist wesentlich breiter und auf der Beifahrerseite, zwischen Mitteltunnel und Heizungsanlage glaube ich (man fühlt den Stecker wenn man hinter die Unterkante vom Armaturenbrett tastet). -
Ja ne is klar, ich war schon beim Strassenverkehrsamt, die wollten mir keins geben...nur wenns technisch nicht anders möglich ist, bekäme ich ein solches Nummernschild.
Wir haben warscheinlich zuviele Moppedfahrer bei uns im Kreis und darum reserviert das Strassenverkehrs. die kurzen Nummern ausschließlich für Moppeds.
Nur so kann ichs mir erklären.
Muss jetzt über Umwege mit schmieren ran... -
@ L-X
sehe, du hast ein kurzes Nummernschild. Wars schwer dran zu kommen?
Werde meinen S nächstes Jahr auf mich anmelden und hätte dann gerne ein
kurzes Schild. Habe aber gehört, dass man diese Schilder nicht so ohne weiteres bekommt. -
Bitte ausführlichst berichten.
Stehe diesen Sommer vor dem Fahrwerkskauf und habe absolut keinen Plan.
Tendiere jedoch im Moment zum KW Clubsport. -
Hi,
das mit dem Kabelbaum leuchtet ein. Hatte noch nicht soweit gedacht.
Werde das Kabel einfach am Kabelbaum mit Kabelbinder fixieren und gut ist.
Ich hoffe ich finde nicht noch mehr herrenlose SteckerÜbrigens, mir auch
-
Es piept.
Was mich so sehr wundert, alles funktioniert. Aber für irgendwas muss der Stecker ja nun da sein!Könnte evtl. mal jemand bei sich nachschauen, wo der hingeht und eingesteckt ist?
-
Hi,
kann mir einer sagen, was das für ein Stecker ist und wo der normalerweise hingehört?
Kann doch nicht sein, dass das so richtig ist.thanks
TomSorry, bin noch ein wenig verpennt.
Könnte bitte jemand das Thema in Technik verschieben? -
Hattest du nicht das Gefühl, dass es bei 1,9bar schwammig wurde?
-
Was kannst du bei 1,9 bzw. 2,0bar zum Fahrverhalten sagen???
-
Hört sich schonmal sehr interessant an.
Versuchen kann man es ja mal. -
Hi,
wie die meisten die noch auf 16" OEM-Felgen unterwegs sind, fahre ich diese mit den Kumho KU15.
Ich hatte schonmal von einem beschissenen Fahrgefühl mit diesen berichtet.
Nun habe ich die Pellen gestern wieder aufgezogen und spiele derzeit mit dem Luftdruck.Denke das die Reifen so scheiße nicht sein können, da viele positiv von den Kumho´s berichten und diese als "S02-Ersatz" oder den besseren S02 preisen.
Nun, liebe Kumho KU15 Gemeinde, berichtet doch mal bitte mit welchem Luftdruck ihr den Reifen fahrt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Bitte Luftdruckangaben bei kalten Reifen angeben.Hatte letzes Jahr zunächst rundum 2,2bar drin.
Hatte mich damals über die "starke" Seitenneigung des Fahrzeugs beschwert.
Grip war aber okay.
Bin dann auf 2,4bar hoch gegangen. Der Wagen fing viel früher an zu unter/übersteuern, von Grip konnte man da nicht mehr sprechen.
Seitenneigung wurde jedoch weniger. Ist logisch denke ich.Bin nun gestern erst mit 2,3bar und danach mit 2,1bar gefahren
Muss sagen, dass mir der Reifen bei 2,1bar am besten gefallen hat.
Hatte auch das Gefühl, dass der Reifen viel schneller Temperatur aufgebaut
hat als bei den anderen tests.
Die von mir angemeckerte "Seitenneigung" blende ich hier mal aus, gibt schlimmeres.
Möchte nun das maximum an Grip aus dem Reifen rausholen.thanks im voraus
Tom -
Hi,
mein S hat nun 120000km, der Motor 70000km runter.
Bin den Wagen nun 50000km gefahren und kann folgendes berichten.-Der Motor zieht wesentlich besser als noch am anfang, ist aber auch lauter
und kerniger geworden. Die stark schwankende Tagesform ist mir auch
aufgefallen. Auch habe ich bemerkt, dass der Motor scheinbar mehr bums
hat, wenn ich ihn gaaaanz behutsam warm fahre. Warmfahren tu ich den
Wagen immer ( ersten 10km nicht über 3000 U/min), geh ich aber noch
vorsichtiger ans Warmfahren, läuft er besser! Warum, kein Plan.
-Der Auspuff hat auch gut an Lautstärke zugenommen, der klang wurde
kerniger. Dafür dass der Pott OEM ist kanns sich eigentich hören lassen, ist
aber nicht defekt.
-Das Diff. rasselt wie sau, wenn der Wagen kalt ist, summt es konstant, ist
der Wagen warm, rasselts schon sehr laut, wenn ich z.B.: die Drehzal von
7000U/min fallen lasse.
-Das Getriebe knarzt in der Warmlaufphase wenn ich in den 2,3 und 6
schalte. Ist der Wagen warmgefahren, schaltets sich sehr leichtgängig.Muss sagen, so wie mein S jetzt ist, stelle ich mir einen ehrlichen und puristischen Roadster vor. Finde es klasse, alle komponenten des Wagens auch hören zu können.
Fragt sich nur wann die ersten Teile verecken???!Zur Karosse kann ich noch sagen, es knarzt mehr als noch vor 50tkm.
Jedoch nicht wesentlich mehr. Wenn dann nur bei harten schlägen oder Kopfsteinpflaster. -
Hi,
habs einfach mit dem Kennzeichenrahmen festgeschraubt.Tom
-
Hi,
wollte meine auch mal reinsetzen.
das Gunmetall ist selber angemischt und das S2000 logo nicht aufgeklebt, sondern einlackiert.Gruß
Tom -
Nach der links müsste das mit der Geschwindigkeit doch eigentlich hinkommen?...Kann mich natürlich auch irren.
In so einem Moment ließt man ja nicht bewusst den Tacho ab!
Weiß nur das irgendwas mit 16,18 oder 19 da stand.
Bin mir aber relativ sicher das es im 180er bereich war.
Oder hatte ich etwa einen blackout???
Damit wir uns richtig verstehen, ich meine nicht die rechts nach dem Sprunghügel!Für mich mit OEM Fahrwerk ist der Bremspunkt nicht gerade langweilig!
-
Hi,
nun war ziemlich gut unterwegs. Habe Pflanzgarten in einem leichten Drift durchquert (meine die rechts gehn ende Pflanzgarten).
Komme da immer vollgas runter und steige erst nach oder eher genau auf der Sprungkuppe voll in die Eisen. Das quietscht dann immer so schön...schock für die Zuschauer.
Wie gesagt im leichten Drift durch die rechts, darauf folgt eine Linkskurve, fragt mich nicht warum aber ausgangs dieser meinte ich dann hochschalten zu müssen. Habe ich da noch nie gemacht, normal schalte ich immer danach. Und wie konnte es dann anders sein, habe ich den Gang nicht reinbekommen, bzw. bin vom Schalthebel abgerutscht. Anstatt dann aber mit ruhe zu schalten habe ich nachgegriffen und dann versehentlich den vierten Gang eingelegt, Kupplung flitschen lassen.
Was dann kam ist klar, Drehmomentspitze, hinterräder blockieren karre geht quer.
Hab dann schnell wieder ausgekuppelt und gegengelenkt.
Habe ihn lange quer halten können, Geschwindigkeit abbauen können und bin dann noch mit 40 innen in die Planke.
Komplett abfangen fahr mir zu gefährlich...konterschwung und so!
Hatte an der Stelle gerade so etwas um die 180-190 drauf!
Habe schwein gehabt, Karre war nicht verzogen oder so.
Planke hat die Versicherung gezahlt-2400€, den rest habe ich selber übernehmen müssen.Bilder vom Wagen poste ich noch.
Der S ist silber.MfG
Tom -
Die Schleife werde ich erstmal meiden! Hin ja, gucken ja, drauf böse!
Hab versprochen es zu lassen...erstmal!Passe auf
-
Tach zusammen.
Muss meine Freude einach mal los werden!Habe meinen S nun knapp über eine Woche wieder im Hof stehen.
Hatte einen Front/Heckschade instandsetzen zu lassen (böse Nordschleife :x)
und als ob sowas nicht genug wäre, hatte ich auch noch den Bremskolben vone links und hinten rechts klemmen! Vielen dank nochmal an Farid, bremst top der Wagen.Nun stand er vor gut einer Woche wieder da, als sei nie etwas gewesen. Im Gegenteil, er schien auf wellnessreise gewesen zu sein, denn so schön stand er noch nie da!
Bei der Unfallinstandsetzung wurden gleich noch das Hondaemblem vorne und die Scheinwerferdüsen gecleant.
Die neuen Bremssättel mit Stahlflex sehen sensationell aus (Sättel in Gunmetall, Sattelhalter in rot, dazu noch auf den vorderen Bremssätteln ein roter S2000 Schriftzug, nicht aufgeklebt-lackiert natürlich.
War in der letzten Woche nicht untätig und habe folgende Sachen erledigt:Tüv (war längst überfällig) Tüvprüfer hat den Wagen als "Liebhaberstück" bezeichnet, und musste ne Runde damit fahren. Kanns ihm nicht verdenken!
Grundreinigung innen außen, der scheiß hat sechs Stunden gedauert
neue Nummernschilder...die vom Unfall gingen garnicht mehr
Habe Getriebe und Diff.öl wechseln lassen
Premiumfußmatten und neue weiße Seitenblinker bestellt
Und viele Kleinigkeiten wie Lämpchen im Startknopf ausgetauscht, den geliebten Nordschleifeaufkleber über dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite wieder angebracht usw.Da heute solch klasse Wetter war, kann ich dann auch meine erste Ausfahrt für dieses Jahr vermelden, offen natürlich.
Hab ne schöne ausgedehnte Runde durch die wunderbare Eifel gedreht.
Muss sagen, wenn man eine Ewigkeit nicht mehr S gefahren ist, tut man sich schwer, das Grinsen wieder aus dem Gesicht zu bekommen, kann aber auch an der lähmenden Kälte gelegen haben.
Auch an die Blicke anderer muss ich mich erst wieder gewöhnen, von Kopfschütteln, erstaunen, Daumen hoch bis nem Vogel zeigen war so ziemlich alles dabei!Nun sitz ich hier, bei heißem Kaffee und hoffe mir keine Lungenentzündung geholt zu haben.
Krank hin oder her, bin glücklich wieder ein aktives Mitglied der S2000 Gemeinde zu sein.
Gruß
Tom